logo
Fester

Fester

Karneval in der Schule

Wir waren in den Cycles 1, 2 und 3 und haben uns die Verkleidungen der Kinder wärend der Karnevals-Zeit angesehen.
Dabei haben wir festgestellt, dass:
- die meisten Jungen als Piraten, Hulks oder Ninjas verkleidet waren;
- Mädchen Prinzessin Elsa aus "Eiskönigin" und allgemein Prinzessinnen bevorzugten.

Im Zyklus 1 und 2 haben die Lehrerinnen Spiele organisiert. Hier wurde gefeiert und Kuchen gegessen. Bei den etwas größeren Kindern, im Cycle 3, haben sie nur noch Musik gehört.
Im sechsten Schuljahr waren nur noch sehr wenige Kinder verkleidet. Die meisten hatten nur ihre Haare farbig gesprüht. Unterschiedlich war allerdings, dass eine Klasse "normal" gearbeitet hat und andere Klassen Musik hörend etwas kleines gegessen haben.

(von Anie, Nora)

Fuesend

Et gesot, dass Fuesent net nëmmen eng, mee dräi Wuerzelen huet. Seng Urspréng léien am Fréijoersfest vun den ale Kelten. Eis Ur- Ur- Ur- Ur-... Urgrousselteren hu Fuesent gefeiert a sech schaureg verkleed fir de Wanter ze verdreiwen. Fuesent gouf nämlech schonn 1094 gefeiert, den deemools awer schonn den 26. Dezember ugefaangen huet an réischt Äschermëttwoch fäerdeg war.

Fuesent verkleeden sech déi kléng Kanner gären als Piraten, Prinzessinnen, Hexen, Gespenster,....
Mee och nach erwuesse Leit, verkleeden sech nach gären, an ginn domadder an d'Stad. Dobäi gëtt ëmmer mat haarder Musek gedanzt.

Bildergebnis für karneval 2016Bildergebnis für clowns

An domadder wënscht iech ären Redaktergrupp ee schéinen Fuesent, fir déi Grouss an déi Kléng! wink

(vum Stina)

Liichtmëssdag

Den 2. Februar ginn d'Kanner vun Haus zu Haus an bréngen Liicht mat. Meeschtens bréngen si e selwer gemaachtene Lampion mat.
Si sangen dann Lidder w. z. B.:

- Léiwer Härgottsblieschen
- De klenge Kinnek
- Hei kommen eis Kënnercher liichten
- Mir Kanner komme liichten

(D'Texter vun de Lidder)

(vum Florence)
©2022 Am Sand • Terms of usePrivacy policyCookie SettingsContact