Past simpleI donatedyou donated he donated we donated you donated they donated |
Present simpleI donateyou donate he donates we donate you donate they donate |
Future simpleI will donateyou will donate he will donate we will donate you will donate they will donate |
Past continuousI was donatingyou were donating he was donating we were donating you were donating they were donating |
Present continuousI am donatingyou are donating he is donating we are donating you are donating they are donating |
Future continuous |
Past perfectI had donatedyou had donated he had donated we had donated you had donated they had donated |
Present perfectI have donatedyou have donated he has donated we have donated you have donated they have donated |
Future perfectI will have donatedyou will have donated he will have donated we will have donated you will have donated they will have donated |
Past simpleI snappedyou snapped he snapped we snapped you snapped they snapped |
Present simpleI snapyou snap he snaps we snap you snap they snap |
Future simpleI will snapyou will snap he will snap we will snap you will snap they will snap |
Past continuousI was snappingyou were snapping he was snapping we were snapping you were snapping they were snapping |
Present continuousI am snappingyou are snapping he is snapping we are snapping you are snapping they are snapping |
Future continuous |
Past perfectI had snappedyou had snapped he had snapped we had snapped you had snapped they had snapped |
Present perfectI have snappedyou have snapped he has snapped we have snapped you have snapped they have snapped |
Future perfectI will have snappedyou will have snapped he will have snapped we will have snapped you will have snapped they will have snapped |
Präteritumich abonniertedu abonniertest er abonnierte wir abonnierten ihr abonniertet sie abonnierten |
Präsensich abonnieredu abonnierst er abonniert wir abonnieren ihr abonniert sie abonnieren |
Futur Iich werde abonnierendu wirst abonnieren er wird abonnieren wir werden abonnieren ihr werdet abonnieren sie werden abonnieren |
Plusquamperfektich habe abonniertdu hast abonniert er hat abonniert wir haben abonniert ihr habt abonniert sie haben abonniert |
Imperativabonniere!abonnieren wir! abonniert! abonnieren Sie! |
Futur IIich werde abonniert habendu wirst abonniert haben er wird abonniert haben wir werden abonniert haben ihr werdet abonniert haben sie werden abonniert haben |
Präteritumich amüsiertedu amüsiertest er amüsierte wir amüsierten ihr amüsiertet sie amüsierten |
Präsensich amüsieredu amüsierst er amüsiert wir amüsieren ihr amüsiert sie amüsieren |
Futur Iich werde amüsierendu wirst amüsieren er wird amüsieren wir werden amüsieren ihr werdet amüsieren sie werden amüsieren |
Plusquamperfektich habe amüsiertdu hast amüsiert er hat amüsiert wir haben amüsiert ihr habt amüsiert sie haben amüsiert |
Imperativamüsiere!amüsieren wir! amüsiert! amüsieren Sie! |
Futur IIich werde amüsiert habendu wirst amüsiert haben er wird amüsiert haben wir werden amüsiert haben ihr werdet amüsiert haben sie werden amüsiert haben |
Präteritumich ändertedu ändertest er änderte wir änderten ihr ändertet sie änderten |
Präsensich änderedu änderst er ändert wir ändern ihr ändert sie ändern |
Futur Iich werde änderndu wirst ändern er wird ändern wir werden ändern ihr werdet ändern sie werden ändern |
Plusquamperfektich habe geändertdu hast geändert er hat geändert wir haben geändert ihr habt geändert sie haben geändert |
Imperativändere!ändern wir! ändert! ändern Sie! |
Futur IIich werde geändert habendu wirst geändert haben er wird geändert haben wir werden geändert haben ihr werdet geändert haben sie werden geändert haben |
Präteritumich fing andu fingst an er fing an wir fingen an ihr fingt an sie fingen an |
Präsensich fange andu fängst an er fängt an wir fangen an ihr fangt an sie fangen an |
Futur Iich werde anfangendu wirst anfangen er wird anfangen wir werden anfangen ihr werdet anfangen sie werden anfangen |
Plusquamperfektich habe angefangendu hast angefangen er hat angefangen wir haben angefangen ihr habt angefangen sie haben angefangen |
Imperativfang an!fangen wir an! fangt an! fangen Sie an! |
Futur IIich werde angefangen habendu wirst angefangen haben er wird angefangen haben wir werden angefangen haben ihr werdet angefangen haben sie werden angefangen haben |
Präteritumich fasste andu fasstest an er fasste an wir fassten an ihr fasstet an sie fassten an |
Präsensich fasse andu fasst an er fasst an wir fassen an ihr fasst an sie fassen an |
Futur Iich werde anfassendu wirst anfassen er wird anfassen wir werden anfassen ihr werdet anfassen sie werden anfassen |
Plusquamperfektich habe angefasstdu hast angefasst er hat angefasst wir haben angefasst ihr habt angefasst sie haben angefasst |
Imperativfasse an!fassen wir an! fasst an! fassen Sie an! |
Futur IIich werde angefasst habendu wirst angefasst haben er wird angefasst haben wir werden angefasst haben ihr werdet angefasst haben sie werden angefasst haben |
Präteritumich probiere andu probiertest an er probierte an wir probierten an ihr probiertet an sie probierten an |
Präsensich probiere andu probierst an er probiert an wir probieren an ihr probiert an sie probieren an |
Futur Iich werde anprobierendu wirst anprobieren er wird anprobieren wir werden anprobieren ihr werdet anprobieren sie werden anprobieren |
Plusquamperfektich habe anprobiertdu hast anprobiert er hat anprobiert wir haben anprobiert ihr habt anprobiert sie haben anprobiert |
Imperativprobiere an!probieren wir an! probiert an! probieren Sie an! |
Futur IIich werde anprobiert habendu wirst anprobiert haben er wird anprobiert haben wir werden anprobiert haben ihr werdet anprobiert haben sie werden anprobiert haben |
Präteritumich rufte andu ruftest an er rufte an wir ruften an ihr ruftet an sie ruften an |
Präsensich rufe andu rufst an er ruft an wir rufen an ihr ruft an sie rufen an |
Futur Iich werde anrufendu wirst anrufen er wird anrufen wir werden anrufen ihr werdet anrufen sie werden anrufen |
Plusquamperfektich habe angerufendu hast angerufen er hat angerufen wir haben angerufen ihr habt angerufen sie haben angerufen |
Imperativrufe an!rufen wir an! ruft an! rufen Sie an! |
Futur IIich werde angerufen habendu wirst angerufen haben er wird angerufen haben wir werden angerufen haben ihr werdet angerufen haben sie werden angerufen haben |
Präteritumich sah andu sahst an er sah an wir sahen an ihr saht an sie sahen an |
Präsensich sehe andu siehst an er sieht an wir sehen an ihr seht an sie sehen an |
Futur Iich werde ansehendu wirst ansehen er wird ansehen wir werden ansehen ihr werdet ansehen sie werden ansehen |
Plusquamperfektich habe angesehendu hast angesehen er hat angesehen wir haben angesehen ihr habt angesehen sie haben angesehen |
Imperativsehe an!sehen wir an! seht an! sehen Sie an! |
Futur IIich werde angesehen habendu wirst angesehen haben er wird angesehen haben wir werden angesehen haben ihr werdet angesehen haben sie werden angesehen haben |
Präteritumich appelliertedu appelliertest er appellierte wir appellierten ihr appelliertet sie appellierten |
Präsensich appellieredu appellierst er appelliert wir appellieren ihr appelliert sie appellieren |
Futur Iich werde appellierendu wirst appellieren er wird appellieren wir werden appellieren ihr werdet appellieren sie werden appellieren |
Plusquamperfektich habe appelliertdu hast appelliert er hat appelliert wir haben appelliert ihr habt appelliert sie haben appelliert |
Imperativappelliere!appellieren wir! appelliert! appellieren Sie ! |
Futur IIich werde appelliert habendu wirst appelliert haben er wird appelliert haben wir werden appelliert haben ihr werdet appelliert haben sie werden appelliert haben |
Präteritumich applaudiertedu applaudiertest er applaudierte wir applaudierten ihr applaudiertet sie applaudierten |
Präsensich applaudieredu applaudierst er applaudiert wir applaudieren ihr applaudiert sie applaudieren |
Futur Iich werde applaudierendu wirst applaudieren er wird applaudieren wir werden applaudieren ihr werdet applaudieren sie werden applaudieren |
Plusquamperfektich habe applaudiertdu hast applaudiert er hat applaudiert wir haben applaudiert ihr habt applaudiert sie haben applaudiert |
Imperativapplaudiere!applaudieren wir! applaudiert! applaudieren Sie! |
Futur IIich werde applaudiert habendu wirst applaudiert haben er wird applaudiert haben wir werden applaudiert haben ihr werdet applaudiert haben sie werden applaudiert haben |
Präteritumich atmetedu atmetest er atmete wir atmeten ihr atmetet sie atmeten |
Präsensich atmedu atmest er atmet wir atmen ihr atmet sie atmen |
Futur Iich werde atmendu wirst atmen er wird atmen wir werden atmen ihr werdet atmen sie werden atmen |
Plusquamperfektich habe geatmetdu hast geatmet er hat geatmet wir haben geatmet ihr habt geatmet sie haben geatmet |
Imperativatme!atmen wir! atmet! atmen Sie! |
Futur IIich werde geatmet habendu wirst geatmet haben er wird geatmet haben wir werden geatmet haben ihr werdet geatmet haben sie werden geatmet haben |
Präteritumich bildete ausdu bildetest aus er bildete aus wir bildeten aus ihr bildetet aus sie bildeten aus |
Präsensich bilde ausdu bildest aus er bildet aus wir bilden aus ihr bildet aus sie bilden aus |
Futur Iich werde ausbildendu wirst ausbilden er wird ausbilden wir werden ausbilden ihr werdet ausbilden sie werden ausbilden |
Plusquamperfektich habe ausgebildetdu hast ausgebildet er hat ausgebildet wir haben ausgebildet ihr habt ausgebildet sie haben ausgebildet |
Imperativbilde aus!bilden wir aus! bildet aus! bilden Sie aus! |
Futur IIich werde ausgebildet habendu wirst ausgebildet haben er wird ausgebildet haben wir werden ausgebildet haben ihr werdet ausgebildet haben sie werden ausgebildet haben |
Präteritumich fragte ausdu fragtest aus er fragte aus wir fragten aus ihr fragtet aus sie fragten aus |
Präsensich frage ausdu fragst aus er fragt aus wir fragen aus ihr fragt aus sie fragen aus |
Futur Iich werde ausfragendu wirst ausfragen er wird ausfragen wir werden ausfragen ihr werdet ausfragen sie werden ausfragen |
Plusquamperfektich habe ausgefragtdu hast ausgefragt er hat ausgefragt wir haben ausgefragt ihr habt ausgefragt sie haben ausgefragt |
Imperativfrage aus!fragen wir aus! fragt aus! fragen Sie aus ! |
Futur IIich werde ausgefragt habendu wirst ausgefragt haben er wird ausgefragt haben wir werden ausgefragt haben ihr werdet ausgefragt haben sie werden ausgefragt haben |
Präteritumich lachte ausdu lachtest aus er lachte aus wir lachten aus ihr lachtet aus sie lachten aus |
Präsensich lache ausdu lachst aus er lacht aus wir lachen aus ihr lacht aus sie lachen aus |
Futur Iich werde auslachendu wirst auslachen er wird auslachen wir werden auslachen ihr werdet auslachen sie werden auslachen |
Plusquamperfektich habe ausgelachtdu hast ausgelacht er hat ausgelacht wir haben ausgelacht ihr habt ausgelacht sie haben ausgelacht |
Imperativlache aus!lachen wir aus! lacht aus! lachen Sie aus! |
Futur IIich werde ausgelacht habendu wirst ausgelacht haben er wird ausgelacht haben wir werden ausgelacht haben ihr werdet ausgelacht haben sie werden ausgelacht haben |
Präteritumich sah ausdu sahst aus er sah aus wir sahen aus ihr saht aus sie sahen aus |
Präsensich sehe ausdu siehst aus er sieht aus wir sehen aus ihr seht aus sie sehen aus |
Futur Iich werde aussehendu wirst aussehen er wird aussehen wir werden aussehen ihr werdet aussehen sie werden aussehen |
Plusquamperfektich habe ausgesehendu hast ausgesehen er hat ausgesehen wir haben ausgesehen ihr habt ausgesehen sie haben ausgesehen |
Imperativsiehe aus!sehen wir aus! seht aus! sehen Sie aus! |
Futur IIich werde ausgesehen habendu wirst ausgesehen haben er wird ausgesehen haben wir werden ausgesehen haben ihr werdet ausgesehen haben sie werden ausgesehen haben |
Präteritumich sortierte ausdu sortiertest aus er sortierte aus wir sortierten aus ihr sortiertet aus sie sortierten aus |
Präsensich sortiere ausdu sortierst aus er sortiert aus wir sortieren aus ihr sortiert aus sie sortieren aus |
Futur Iich werde aussortierendu wirst aussortieren er wird aussortieren wir werden aussortieren ihr werdet aussortieren sie werden aussortieren |
Plusquamperfektich habe aussortiertdu hast aussortiert er hat aussortiert wir haben aussortiert ihr habt aussortiert sie haben aussortiert |
Imperativsortiere aus!sortiern wir aus! sortiert aus! sortieren Sie aus! |
Futur IIich werde aussortiert habendu wirst aussortiert haben er wird aussortiert haben wir werden aussortiert haben ihr werdet aussortiert haben sie werden aussortiert haben |
Präteritumich arbeitetedu arbeitetest er arbeitete wir arbeiteten ihr arbeitetet sie arbeiteten |
Präsensich arbeitedu arbeitest er arbeitet wir arbeiten ihr arbeitet sie arbeiten |
Futur Iich werde arbeitendu wirst arbeiten er wird arbeiten wir werden arbeiten ihr werdet arbeiten sie werden arbeiten |
Plusquamperfektich habe gearbeitetdu hast gearbeitet er hat gearbeitet wir haben gearbeitet ihr habt gearbeitet sie haben gearbeitet |
Imperativarbeite!arbeiten wir! arbeitet! arbeiten Sie! |
Futur IIich werde gearbeitet habendu wirst gearbeitet haben er wird gearbeitet haben wir werden gearbeitet haben ihr werdet gearbeitet haben sie werden gearbeitet haben |
Präteritumich ärgertedu ärgertest er ärgerte wir ärgerten ihr ärgertet sie ärgerten |
Präsensich ärgeredu ärgerst er ärgert wir ärgern ihr ärgert sie ärgern |
Futur Iich werde ärgerndu wirst ärgern er wird ärgern wir werden ärgern ihr werdet ärgern sie werden ärgern |
Plusquamperfektich habe geärgertdu hast geärgert er hat geärgert wir haben geärgert ihr habt geärgert sie haben geärgert |
Imperativärgere!ärgern wir! ärgert! ärgern Sie! |
Futur IIich werde geärgert habendu wirst geärgert haben er wird geärgert haben wir werden geärgert haben ihr werdet geärgert haben sie werden geärgert haben |
Präteritumich stand aufdu standest auf er stand auf wir standen auf ihr standet auf sie standen auf |
Präsensich stehe aufdu stehst auf er steht auf wir stehen auf ihr steht auf sie stehen auf |
Futur Iich werde aufstehendu wirst aufstehen er wird aufstehen wir werden aufstehen ihr werdet aufstehen sie werden aufstehen |
Plusquamperfektich bin aufgestandendu bist aufgestanden er ist aufgestanden wir sind aufgestanden ihr seid aufgestanden sie sind aufgestanden |
Imperativstehe auf!stehen wir auf! steht auf! stehen Sie auf! |
Futur IIich werde aufgestanden seindu wirst aufgestanden sein er wird aufgestanden sein wir werden aufgestanden sein ihr werdet aufgestanden sein sie werden aufgestanden sein |
Präteritumich knabbertedu knabbertest er knabberte wir knabberten ihr knabbertet sie knabberten |
Präsensich knabberedu knabberst er knabbert wir knabbern ihr knabbert sie knabbern |
Futur Iich werde knabberndu wirst knabbern er wird knabbern wir werden knabbern ihr werdet knabbern sie werden knabbern |
Plusquamperfektich habe geknabbertdu hast geknabbert er hat geknabbert wir haben geknabbert ihr habt geknabbert sie haben geknabbert |
Imperativknabbere!knabbern wir! knabbert! knabbern Sie! |
Futur IIich werde geknabbert habendu wirst geknabbert haben er wird geknabbert haben wir werden geknabbert haben ihr werdet geknabbert haben sie werden geknabbert haben |
Präteritumich nähtedu nähtest er nähte wir nähten ihr nähtet sie nähten |
Präsensich nähedu nähst er näht wir nähen ihr näht sie nähen |
Futur Iich werde nähendu wirst nähen er wird nähen wir werden nähen ihr werdet nähen sie werden nähen |
Plusquamperfektich habe genähtdu hast genäht er hat genäht wir haben genäht ihr habt genäht sie haben genäht |
Imperativnähe!nähen wir! näht! nähen Sie! |
Futur IIich werde genäht habendu wirst genäht haben er wird genäht haben wir werden genäht haben ihr werdet genäht haben sie werden genäht haben |
Imparfaitje connaissaistu connaissais il connaissait nous connaissions vous connaissiez ils connaissaient |
Indicatif présentje connaistu connais il connaît nous connaissons vous connaissez ils connaissent |
Futur simpleje connaîtraitu connaîtras il connaîtra nous connaîtrons vous connaîtrez ils connaîtront |
Passé composéj'ai connutu as connu il a connu nous avons connu vous avez connu ils ont connu |
Conditionnelje connaîtraistu connaîtrais il connaîtrait nous connaîtrions vous connaîtriez ils connaîtraient |
|
Passé récentje viens de connaîtretu viens de connaître il vient de connaître nous venons de connaître vous venez de connaître ils viennent de connaître |
Impératifconnais!connaissons! connaissez! |
Futur procheje vais connaîtretu vas connaître il va connaître nous allons connaître vous allez connaître ils vont connaître |
Passé simpleje connustu connus il connut nous connûmes vous connûtes ils connurent |
Subjonctifque que je connaisseque tu connaisses qu'il connaisse que nous connaissions que vous connaissiez qu'ils connaissent |
|
Participe passéconnu |
Participe présenten connaissant |
Imparfaitje déménageaistu déménageais il déménageait nous déménagions vous déménagiez ils déménageaient |
Indicatif présentje déménagetu déménages il déménage nous déménageons vous déménagez ils déménagent |
Futur simpleje déménageraitu déménageras il déménagera nous déménagerons vous déménagerez ils déménageront |
Passé composéj'ai déménagétu as déménagé il a déménagé nous avons déménagé vous avez déménagé ils ont déménagé |
Conditionnelje déménageraistu déménagerais il déménagerait nous déménagerions vous déménageriez ils déménageraient |
|
Passé récentje viens de déménagertu viens de déménager il vient de déménager nous venons de déménager vous venez de déménager ils viennent de déménager |
Impératifdéménage!déménageons! déménagez! |
Futur procheje vais déménagertu vas déménager il va déménager nous allons déménager vous allez déménager ils vont déménager |
Passé simpleje déménageaitu déménageas il déménagea nous déménageâmes vous déménageâtes ils déménagèrent |
Subjonctifque je déménageque tu déménages qu'il déménage que nous déménagions que vous déménagiez qu'ils déménagent |
|
Participe passédéménagé |
Participe présenten déménageant |
Imparfaitje menaçaistu menaçais il menaçait nous menacions vous menaciez ils menaçaient |
Indicatif présentje menacetu menaces il menace nous menaçons vous menacez ils menacent |
Futur simpleje menaceraitu menaceras il menacera nous menacerons vous menacerez ils menaceront |
Passé composéj'ai menacétu as menacé il a menacé nous avons menacé vous avez menacé ils ont menacé |
Conditionnelje menaceraistu menacerais il menacerait nous menacerions vous menaceriez ils menaceraient |
|
Passé récentje viens de menacertu viens de menacer il vient de menacer nous venons de menacer vous venez de menacer ils viennent de menacer |
Impératifmenace!menaçons! menacez! |
Futur procheje vais menacertu vas menacer il va menacer nous allons menacer vous allez menacer ils vont menacer |
Passé simpleje menaçaitu menaças il menaça nous menaçâmes vous menaçâtes ils menacèrent |
Subjonctifque je menaceque tu menaces qu'il menace que nous menacions que vous menaciez qu'ils menacent |
|
Participe passémenacé |
Participe présenten menaçant |
Imparfaitje nageaistu nageais il nageait nous nagions vous nagiez ils nageaient |
Indicatif présentje nagetu nages il nage nous nageons vous nagez ils nagent |
Futur simpleje nageraitu nageras il nagera nous nagerons vous nagerez ils nageront |
Passé composéj'ai nagétu as nagé il a nagé nous avons nagé vous avez nagé ils ont nagé |
Conditionnelje nageraistu nagerais il nagerait nous nagerions vous nageriez ils nageraient |
|
Passé récentje viens de nagertu viens de nager il vient de nager nous venons de nager vous venez de nager ils viennent de nager |
Impératifnage!nageons! nagez! |
Futur procheje vais nagertu vas nager il va nager nous allons nager vous allez nager ils vont nager |
Passé simpleje nageaitu nageas il nagea nous nageâmes vous nageâtes ils nagèrent |
Subjonctifque je nageque tu nages qu'il nage que nous nagions que vous nagiez qu'ils nagent |
|
Participe passénagé |
Participe présenten nageant |
Imparfaitje reconnaissaistu reconnaissais il reconnaissait nous reconnaissions vous reconnaissiez ils reconnaissaient |
Indicatif présentje reconnaistu reconnais il reconnaît nous reconnaissons vous reconnaissez ils reconnaissent |
Futur simpleje reconnaîtraitu reconnaîtras il reconnaîtra nous reconnaîtrons vous reconnaîtrez ils reconnaîtront |
Passé composéj'ai reconnutu as reconnu il a reconnu nous avons reconnu vous avez reconnu ils ont reconnu |
Conditionnelje reconnaîtraistu reconnaîtrais il reconnaîtrait nous reconnaîtrions vous reconnaîtriez ils reconnaîtraient |
|
Passé récentje viens de reconnaîtretu viens de reconnaître il vient de reconnaître nous venons de reconnaître vous venez de reconnaître ils viennent de reconnaître |
Impératifreconnais!reconnaissons! reconnaissez! |
Futur procheje vais reconnaîtretu vas reconnaître il va reconnaître nous allons reconnaître vous allez reconnaître ils vont reconnaître |
Passé simpleje reconnustu reconnus il reconnut nous reconnûmes vous reconnûtes ils reconnurent |
Subjonctifque je reconnaisseque tu reconnaisses qu'il reconnaisse que nous reconnaissions que vous reconnaissiez qu'ils reconnaissent |
|
Participe passéreconnu |
Participe présenten reconnaissant |