Searching for 'âne' ...

Vocabulary

a
une
ein Paar
une paire
auf dem Land
à la campagne
dozens of
des douzaines de
fin
die Gymnastik, das Turnen
des centaines de
near by
nahe bei
near of
nahe bei
nie
next to, by
à côté de
ne pas
es war einmal
il y avait une fois
a lot of memories
un tas de souvenirs
at nine in the evening
um neun Uhr abends
beside, next to
à côté de
er isst zu Abend
er gibt
he goes in
er rät
he takes the plane
he is healthy
er ist bei guter Gesundheit
il est en bonne santé
auf dem Land
à la campagne
in the middle of the night
mitten in der Nacht
in the mountains
in den Bergen
à la montagne
it bothers me
das ist mir unbequem
ça me gêne
es ist halb zehn
il est neuf heures et demie
it's not necessary
il ne faut pas
die Hyäne
not at all
ne pas du tout
auf etwas pfeifen, es ist einem egal
se ficher de qqch
not to be able to hurt a fly
ne pas pouvoir faire de mal à une mouche
one third
out of order
die Angina
die Banane
the barn
the beans
die Bohnen
the bee
die Biene
the bone
l'os
die Brust
femme d'affaires
the cap
die Mütze
das Kino
the comb
der Kamm
die Comics, die Comic-Geschichte
der Computer, der Rechner
der Rechner, der Computer
der Konditor, der Zuckerbäcker
das Land
das Land
die Kusine
der Ort des Verbrechens
le lieu du crime
the day
der Tag, tagsüber
the day
der Tag
le jour, la journée
der Esel
l'âne
the duck
die Ente
le cane
the dune
die Düne
la dune
das Gerät
der Motor
der Feind
the fir
die Tanne
the fist
die Faust
the flour
das Mehl
the fog
der Nebel
der Ordner
die Brille
les grains
der Haartrockner, der Fön
die Freude
la joie
the hill
der Hügel
the honey
der Honig
le miel
die Küche
the knee
das Knie
der Letzte
the lemon
the liar
the melon
die Melone
the money
das Geld
the moon
der Mond
la lune
der Berg
the neck
der Hals
le cou
der Neffe
the nest
das Nest
le nid
the net
das Netz
am nächsten Tag
der folgende Tag
the nose
die Nase
le nez
the oak
die Eiche
the oak
die Eiche
the oat
der Hafer
die Paella, die spanische Reispfanne
the pain in the neck
the panel
das Schild
the pear
die Birne
le coup de fil
the plane
der Planet
the queen
the race
the ring
der Ring
the rival
der Gegner
the root
die Wurzel
the ruler
das Lineal
die Parabolantenne, die Satellitenschüssel
the scene
die Bühne
the shed
die Hütte
die Sirene
the skull
le crâne
der Spatz
the sun
die Sonne
the tap
die Schenke
the tear
die Träne
the tea
der Tee
the thug
der Gauner
der Zeitnehmer, die Stoppuhr
the tire
der Reifen
le pneu
der Essig
the weather is nice
the week
die Woche
the whale
der Wal
the wine
der Wein
le vin
der Zeuge
the wool
die Wolle
the bug, the ladybug
der Käfer, der Marienkäfer
the doctor's practice
the hygiene, the cleanliness
the ladybug, the ladybeetle
the leg of lamb
le gigot d'agneau
the medicine, the drug
das Medikament, die Arznei
the oat flakes, the oatmeal
les flocons d'avoine
the paramedic, the helper in need
the spool, the bobbin
die Spule
the vet, the vetenerian
permettre à qqn de faire qqch.
reprocher à qqn de faire qqch.
to blow one's nose
to change one's way
revenir sur ses pas
to come to one's aid
to drink a cup of tea
to give a call
donner un coup de fil
jeter un coup d'oeil sur qqch.
helfen, zur Hand gehen
to knock at someone's door
an die Tür von jemandem klopfen
frapper à la porte de qqn
to look for a hotel room
chercher une chambre d'hôtel
to lose one's head
to note in one's notebook
noter sur son carnet
to pull someone out of the bed
aus dem Bett ziehen
tirer du lit
to spend one's day on the beach
to spent one's time to do something
passer son temps à faire qqch.
to start to do something
se mettre à faire qqch.
s'occuper de qqn
to take by the hand
bei der Hand nehmen
prendre par la main
to take care, to nurse
to take the bus
den Bus nehmen
prendre le bus
dire à qqn de faire qqch.
eine Reise mit dem Zug machen
to turn one's back on someone
tourner le dos à qqn
to wait until one's turn
warten bis man an der Reihe ist
s'éloigner
das Stöhnen, das Wimmern
to ask someone to do something
demander à qqn de faire qqch.
s'intéresser à qqn
to be in a good mood
to exercise, to train
s'entraîner
to float, to slide
schweben, gleiten
to get the bicycle out of the garage
das Fahrrad aus der Garage nehmen
to go in search of someone
partir à la recherche de qqn
to go to someone
se rendre chez qqn
to go to bed with the chickens
to go to the kitchen
in die Küche gehen
to not have a choice
ne pas avoir le choix
to say hello to someone
dire bonjour à qqn
il ne faut pas

Verb: connect

Past

Present

Future

Past simple

I connected
you connected
he connected
we connected
you connected
they connected

Present simple

I connect
you connect
he connects
we connect
you connect
they connect

Future simple

I will connect
you will connect
he will connect
we will connect
you will connect
they will connect

Past continuous

I was connecting
you were connecting
he was connecting
we were connecting
you were connecting
they were connecting

Present continuous

I am connecting
you are connecting
he is connecting
we are connecting
you are connecting
they are connecting

Future continuous

Past perfect

I had connected
you had connected
he had connected
we had connected
you had connected
they had connected

Present perfect

I have connected
you have connected
he has connected
we have connected
you have connected
they have connected

Future perfect

I will have connected
you will have connected
he will have connected
we will have connected
you will have connected
they will have connected

Verb: dine

Past

Present

Future

Past simple

I dined
you dined
he dined
we dined
you dined
they dined

Present simple

I dine
you dine
he dines
we dine
you dine
they dine

Future simple

I will dine
you will dine
he will dine
we will dine
you will dine
they will dine

Past continuous

I was dining
you were dining
he was dining
we were dining
you were dining
they were dining

Present continuous

I am dining
you are dining
he is dining
we are dining
you are dining
they are dining

Future continuous

Past perfect

I had dined
you had dined
he had dined
we had dined
you had dined
they had dined

Present perfect

I have dined
you have dined
he has dined
we have dined
you have dined
they have dined

Future perfect

I will have dined
you will have dined
he will have dined
we will have dined
you will have dined
they will have dined

Verb: need

Past

Present

Future

Past simple

I needed
you needed
he needed
we needed
you needed
they needed

Present simple

I need
you need
he needs
we need
you need
they need

Future simple

I will need
you will need
he will need
we will need
you will need
they will need

Past continuous

I was needing
you were needing
he was needing
we were needing
you were needing
they were needing

Present continuous

I am needing
you are needing
he is needing
we are needing
you are needing
they are needing

Future continuous

Past perfect

I had needed
you had needed
he had needed
we had needed
you had needed
they had needed

Present perfect

I have needed
you have needed
he has needed
we have needed
you have needed
they have needed

Future perfect

I will have needed
you will have needed
he will have needed
we will have needed
you will have needed
they will have needed

Verb: neglect

Past

Present

Future

Past simple

I neglected
you neglected
he neglected
we neglected
you neglected
they neglected

Present simple

I neglect
you neglect
he neglects
we neglect
you neglect
they neglect

Future simple

I will neglect
you will neglect
he will neglect
we will neglect
you will neglect
they will neglect

Past continuous

I was neglecting
you were neglecting
he was neglecting
we were neglecting
you were neglecting
they were neglecting

Present continuous

I am neglecting
you are neglecting
he is neglecting
we are neglecting
you are neglecting
they are neglecting

Future continuous

Past perfect

I had neglected
you had neglected
he had neglected
we had neglected
you had neglected
they had neglected

Present perfect

I have neglected
you have neglected
he has neglected
we have neglected
you have neglected
they have neglected

Future perfect

I will have neglected
you will have neglected
he will have neglected
we will have neglected
you will have neglected
they will have neglected

Verb: penetrate

Past

Present

Future

Past simple

I penetrated
you penetrated
he penetrated
we penetrated
you penetrated
they penetrated

Present simple

I penetrate
you penetrate
he penetrates
we penetrate
you penetrate
they penetrate

Future simple

I will penetrate
you will penetrate
he will penetrate
we will penetrate
you will penetrate
they will penetrate

Past continuous

I was penetrating
you were penetrating
he was penetrating
we were penetrating
you were penetrating
they were penetrating

Present continuous

I am penetrating
you are penetrating
he is penetrating
we are penetrating
you are penetrating
they are penetrating

Future continuous

Past perfect

I had penetrated
you had penetrated
he had penetrated
we had penetrated
you had penetrated
they had penetrated

Present perfect

I have penetrated
you have penetrated
he has penetrated
we have penetrated
you have penetrated
they have penetrated

Future perfect

I will have penetrated
you will have penetrated
he will have penetrated
we will have penetrated
you will have penetrated
they will have penetrated

Verb: plane

Past

Present

Future

Past simple

I planed
you planed
he planed
we planed
you planed
they planed

Present simple

I plane
you plane
he planes
we plane
you plane
they plane

Future simple

I will plane
you will plane
he will plane
we will plane
you will plane
they will plane

Past continuous

I was planing
you were planing
he was planing
we were planing
you were planing
they were planing

Present continuous

I am planing
you are planing
he is planing
we are planing
you are planing
they are planing

Future continuous

Past perfect

I had planed
you had planed
he had planed
we had planed
you had planed
they had planed

Present perfect

I have planed
you have planed
he has planed
we have planed
you have planed
they have planed

Future perfect

I will have planed
you will have planed
he will have planed
we will have planed
you will have planed
they will have planed

Verb: renew

Past

Present

Future

Past simple

I renewed
you renewed
he renewed
we renewed
you renewed
they renewed

Present simple

I renew
you renew
he renews
we renew
you renew
they renew

Future simple

I will renew
you will renew
he will renew
we will renew
you will renew
they will renew

Past continuous

I was renewing
you were renewing
he was renewing
we were renewing
you were renewing
they were renewing

Present continuous

I am renewing
you are renewing
he is renewing
we are renewing
you are renewing
they are renewing

Future continuous

Past perfect

I had renewed
you had renewed
he had renewed
we had renewed
you had renewed
they had renewed

Present perfect

I have renewed
you have renewed
he has renewed
we have renewed
you have renewed
they have renewed

Future perfect

I will have renewed
you will have renewed
he will have renewed
we will have renewed
you will have renewed
they will have renewed

Verb: shine

Past

Present

Future

Past simple

I shone
you shone
he shone
we shone
you shone
they shone

Present simple

I shine
you shine
he shines
we shine
you shine
they shine

Future simple

I will shine
you will shine
he will shine
we will shine
you will shine
they will shine

Past continuous

I was shining
you were shining
he was shining
we were shining
you were shining
they were shining

Present continuous

I am shining
you are shining
he is shining
we are shining
you are shining
they are shining

Future continuous

Past perfect

I had shone
you had shone
he had shone
we had shone
you had shone
they had shone

Present perfect

I have shone
you have shone
he has shone
we have shone
you have shone
they have shone

Future perfect

I will have shone
you will have shone
he will have shone
we will have shone
you will have shone
they will have shone

Verb: sneak

Past

Present

Future

Past simple

I sneaked
you sneaked
he sneaked
we sneaked
you sneaked
they sneaked

Present simple

I sneak
you sneak
he sneaks
we sneak
you sneak
they sneak

Future simple

I will sneak
you will sneak
he will sneak
we will sneak
you will sneak
they will sneak

Past continuous

I was sneaking
you were sneaking
he was sneaking
we were sneaking
you were sneaking
they were sneaking

Present continuous

I am sneaking
you are sneaking
he is sneaking
we are sneaking
you are sneaking
they are sneaking

Future continuous

Past perfect

I had sneaked
you had sneaked
he had sneaked
we had sneaked
you had sneaked
they had sneaked

Present perfect

I have sneaked
you have sneaked
he has sneaked
we have sneaked
you have sneaked
they have sneaked

Future perfect

I will have sneaked
you will have sneaked
he will have sneaked
we will have sneaked
you will have sneaked
they will have sneaked

Verb: sneeze

Past

Present

Future

Past simple

I sneezed
you sneezed
he sneezed
we sneezed
you sneezed
they sneezed

Present simple

I sneeze
you sneeze
he sneezes
we sneeze
you sneeze
they sneeze

Future simple

I will sneeze
you will sneeze
he will sneeze
we will sneeze
you will sneeze
they will sneeze

Past continuous

I was sneezing
you were sneezing
he was sneezing
we were sneezing
you were sneezing
they were sneezing

Present continuous

I am sneezing
you are sneezing
he is sneezing
we are sneezing
you are sneezing
they are sneezing

Future continuous

Past perfect

I had sneezed
you had sneezed
he had sneezed
we had sneezed
you had sneezed
they had sneezed

Present perfect

I have sneezed
you have sneezed
he has sneezed
we have sneezed
you have sneezed
they have sneezed

Future perfect

I will have sneezed
you will have sneezed
he will have sneezed
we will have sneezed
you will have sneezed
they will have sneezed

Verb: underline

Past

Present

Future

Past simple

I underlined
you underlined
he underlined
we underlined
you underlined
they underlined

Present simple

I underline
you underline
he underlines
we underline
you underline
they underline

Future simple

I will underline
you will underline
he will underline
we will underline
you will underline
they will underline

Past continuous

I was underlining
you were underlining
he was underlining
we were underlining
you were underlining
they were underlining

Present continuous

I am underlining
you are underlining
he is underlining
we are underlining
you are underlining
they are underlining

Future continuous

Past perfect

I had underlined
you had underlined
he had underlined
we had underlined
you had underlined
they had underlined

Present perfect

I have underlined
you have underlined
he has underlined
we have underlined
you have underlined
they have underlined

Future perfect

I will have underlined
you will have underlined
he will have underlined
we will have underlined
you will have underlined
they will have underlined

Verb: begegnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich begegnete
du begegnetest
er begegnete
wir begegneten
ihr begegnetet
sie begegneten

Präsens

ich begegne
du begegnest
er begegnet
wir begegnen
ihr begegnet
sie begegnen

Futur I

ich werde begegnen
du wirst begegnen
er wird begegnen
wir werden begegnen
ihr werdet begegnen
sie werden begegnen

Plusquamperfekt

ich bin begegnet
du bist begegnet
er ist begegnet
wir sind begegnet
ihr seid begegnet
sie sind begegnet

Imperativ

begegne!
begegnen wir!
begegnet!
begegnen Sie!

Futur II

ich werde begegnet sein
du wirst begegnet sein
er wird begegnet sein
wir werden begegnet sein
ihr werdet begegnet sein
sie werden begegnet sein

Verb: beginnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich begann
du begannst
er begann
wir begannen
ihr begannt
sie begannen

Präsens

ich beginne
du beginnst
er beginnt
wir beginnen
ihr beginnt
sie beginnen

Futur I

ich werde beginnen
du wirst beginnen
er wird beginnen
wir werden beginnen
ihr werdet beginnen
sie werden beginnen

Plusquamperfekt

ich habe begonnen
du hast begonnen
er hat begonnen
wir haben begonnen
ihr habt begonnen
sie haben begonnen

Imperativ

beginne!
beginnen wir!
beginnt!
beginnen Sie!

Futur II

ich werde begonnen haben
du wirst begonnen haben
er wird begonnen haben
wir werden begonnen haben
ihr werdet begonnen haben
sie werden begonnen haben

Verb: beneiden

Past

Present

Future

Präteritum

ich beneidete
du beneidetest
er beneidete
wir beneideten
ihr beneidetet
sie beneideten

Präsens

ich beneide
du beneidest
er beneidet
wir beneiden
ihr beneidet
sie beneiden

Futur I

ich werde beneiden
du wirst beneiden
er wird beneiden
wir werden beneiden
ihr werdet beneiden
sie werden beneiden

Plusquamperfekt

ich habe beneidet
du hast beneidet
er hat beneidet
wir haben beneidet
ihr habt beneidet
sie haben beneidet

Imperativ

beneide!
beneiden wir!
beneidet!
beneiden Sie!

Futur II

ich werde beneidet haben
du wirst beneidet haben
er wird beneidet haben
wir werden beneidet haben
ihr werdet beneidet haben
sie werden beneidet haben

Verb: brennen

Past

Present

Future

Präteritum

ich brannte
du branntest
er brannte
wir brannten
ihr branntet
sie brannten

Präsens

ich brenne
du brennst
er brennt
wir brennen
ihr brennt
sie brennen

Futur I

ich werde brennen
du wirst brennen
er wird brennen
wir werden brennen
ihr werdet brennen
sie werden brennen

Plusquamperfekt

ich habe gebrannt
du hast gebrannt
er hat gebrannt
wir haben gebrannt
ihr habt gebrannt
sie haben gebrannt

Imperativ

brenne!
brennen wir!
brennt!
brennen Sie!

Futur II

ich werde gebrannt haben
du wirst gebrannt haben
er wird gebrannt haben
wir werden gebrannt haben
ihr werdet gebrannt haben
sie werden gebrannt haben

Verb: donnern

Past

Present

Future

Präteritum

ich donnerte
du donnertest
er donnerte
wir donnerten
ihr donnertet
sie donnerten

Präsens

ich donnere
du donnerst
er donnert
wir donnern
ihr donnert
sie donnern

Futur I

ich werde donnern
du wirst donnern
er wird donnern
wir werden donnern
ihr werdet donnern
sie werden donnern

Plusquamperfekt

ich bin gedonnert
du bist gedonnert
er ist gedonnert
wir sind gedonnert
ihr seid gedonnert
sie sind gedonnert

Imperativ

donnere!
donnern wir!
donnert!
donnern Sie!

Futur II

ich werde gedonnert sein
du wirst gedonnert sein
er wird gedonnert sein
wir werden gedonnert sein
ihr werdet gedonnert sein
sie werden gedonnert sein

Verb: einladen

Past

Present

Future

Präteritum

ich lud ein
du ludest ein
er lud ein
wir luden ein
ihr ludet ein
sie luden ein

Präsens

ich lade ein
du lädst ein
er lädt ein
wir laden ein
ihr ladet ein
sie laden ein

Futur I

ich werde einladen
du wirst einladen
er wird einladen
wir werden einladen
ihr werdet einladen
sie werden einladen

Plusquamperfekt

ich habe eingeladen
du hast eingeladen
er hat eingeladen
wir haben eingeladen
ihr habt eingeladen
sie haben eingeladen

Imperativ

lade ein!
laden wir ein!
ladet ein!
laden Sie ein!

Futur II

ich werde eingeladen haben
du wirst eingeladen haben
er wird eingeladen haben
wir werden eingeladen haben
ihr werdet eingeladen haben
sie werden eingeladen haben

Verb: einschlafen

Past

Present

Future

Präteritum

ich schlief ein
du schliefst ein
er schlief ein
wir schliefen ein
ihr schlieft ein
sie schliefen ein

Präsens

ich schlafe ein
du schläfst ein
er schläft ein
wir schlafen ein
ihr schlaft ein
sie schlafen ein

Futur I

ich werde einschlafen
du wirst einschlafen
er wird einschlafen
wir werden einschlafen
ihr werdet einschlafen
sie werden einschlafen

Plusquamperfekt

ich bin eingeschalfen
du bist eingeschalfen
er ist eingeschalfen
wir sind eingeschalfen
ihr seid eingeschalfen
sie sind eingeschalfen

Imperativ

schlafe ein!
schlafen wir ein!
schlaft ein!
schlafen Sie ein!

Futur II

ich werde eingeschalfen sein
du wirst eingeschalfen sein
er wird eingeschalfen sein
wir werden eingeschalfen sein
ihr werdet eingeschalfen sein
sie werden eingeschalfen sein

Verb: empfehlen

Past

Present

Future

Präteritum

ich empfahl
du empfahlst
er empfahl
wir empfahlen
ihr empfahlt
sie empfahlen

Präsens

ich empfehle
du empfiehlst
er empfiehlt
wir empfehlen
ihr empfehlt
sie empfehlen

Futur I

ich werde empfehlen
du wirst empfehlen
er wird empfehlen
wir werden empfehlen
ihr werdet empfehlen
sie werden empfehlen

Plusquamperfekt

ich habe empfohlen
du hast empfohlen
er hat empfohlen
wir haben empfohlen
ihr habt empfohlen
sie haben empfohlen

Imperativ

empfiehl!
empfehlen wir!
empfehlt!
empfehlen Sie!

Futur II

ich werde empfohlen haben
du wirst empfohlen haben
er wird empfohlen haben
wir werden empfohlen haben
ihr werdet empfohlen haben
sie werden empfohlen haben

Verb: empfinden

Past

Present

Future

Präteritum

ich empfand
du empfandest
er empfand
wir empfanden
ihr empfandet
sie empfanden

Präsens

ich empfinde
du empfindest
er empfindet
wir empfinden
ihr empfindet
sie empfinden

Futur I

ich werde empfinden
du wirst empfinden
er wird empfinden
wir werden empfinden
ihr werdet empfinden
sie werden empfinden

Plusquamperfekt

ich habe empfunden
du hast empfunden
er hat empfunden
wir haben empfunden
ihr habt empfunden
sie haben empfunden

Imperativ

empfinde!
empfinden wir!
empfindet!
empfinden Sie!

Futur II

ich werde empfunden haben
du wirst empfunden haben
er wird empfunden haben
wir werden empfunden haben
ihr werdet empfunden haben
sie werden empfunden haben

Verb: entdecken

Past

Present

Future

Präteritum

ich entdeckte
du entdecktest
er entdeckte
wir entdeckten
ihr entdecktet
sie entdeckten

Präsens

ich entdecke
du entdeckst
er entdeckt
wir entdecken
ihr entdeckt
sie entdecken

Futur I

ich werde entdecken
du wirst entdecken
er wird entdecken
wir werden entdecken
ihr werdet entdecken
sie werden entdecken

Plusquamperfekt

ich habe entdeckt
du hast entdeckt
er hat entdeckt
wir haben entdeckt
ihr habt entdeckt
sie haben entdeckt

Imperativ

entdecke!
entdecken wir!
entdeckt!
entdecken Sie!

Futur II

ich werde entdeckt haben
du wirst entdeckt haben
er wird entdeckt haben
wir werden entdeckt haben
ihr werdet entdeckt haben
sie werden entdeckt haben

Verb: entfernen

Past

Present

Future

Präteritum

ich entfernte
du entferntest
er entfernte
wir entfernten
ihr entferntet
sie entfernten

Präsens

ich entferne
du entfernst
er entfernt
wir entfernen
ihr entfernt
sie entfernen

Futur I

ich werde entfernen
du wirst entfernen
er wird entfernen
wir werden entfernen
ihr werdet entfernen
sie werden entfernen

Plusquamperfekt

ich habe entfernt
du hast entfernt
er hat entfernt
wir haben entfernt
ihr habt entfernt
sie haben entfernt

Imperativ

entferne!
entfernen wir!
entfernt!
entfernen Sie!

Futur II

ich werde entfernt haben
du wirst entfernt haben
er wird entfernt haben
wir werden entfernt haben
ihr werdet entfernt haben
sie werden entfernt haben

Verb: entgegnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich entgegnete
du entgegnetest
er entgegnete
wir entgegneten
ihr entgegnetet
sie entgegneten

Präsens

ich entgegne
du entgegnest
er entgegnet
wir entgegnen
ihr entgegnet
sie entgegnen

Futur I

ich werde entgegnen
du wirst entgegnen
er wird entgegnen
wir werden entgegnen
ihr werdet entgegnen
sie werden entgegnen

Plusquamperfekt

ich habe entgegnet
du hast entgegnet
er hat entgegnet
wir haben entgegnet
ihr habt entgegnet
sie haben entgegnet

Imperativ

entgegne!
entgegnen wir!
entgegnet!
entgegnen Sie!

Futur II

ich werde entgegnet haben
du wirst entgegnet haben
er wird entgegnet haben
wir werden entgegnet haben
ihr werdet entgegnet haben
sie werden entgegnet haben

Verb: entstehen

Past

Present

Future

Präteritum

ich entstand
du entstandest
er entstand
wir entstanden
ihr entstandet
sie entstanden

Präsens

ich entstehe
du entstehst
er entsteht
wir entstehen
ihr entsteht
sie entstehen

Futur I

ich werde entstehen
du wirst entstehen
er wird entstehen
wir werden entstehen
ihr werdet entstehen
sie werden entstehen

Plusquamperfekt

ich bin entstanden
du bist entstanden
er ist entstanden
wir sind entstanden
ihr seid entstanden
sie sind entstanden

Imperativ

entstehe!
entstehen wir!
entsteht!
entstehen Sie!

Futur II

ich werde entstanden sein
du wirst entstanden sein
er wird entstanden sein
wir werden entstanden sein
ihr werdet entstanden sein
sie werden entstanden sein

Verb: entwickeln

Past

Present

Future

Präteritum

ich entwickelte
du entwickeltest
er entwickelte
wir entwickelten
ihr entwickeltet
sie entwickelten

Präsens

ich entwickele
du entwickelst
er entwickelt
wir entwickeln
ihr entwickelt
sie entwickeln

Futur I

ich werde entwickeln
du wirst entwickeln
er wird entwickeln
wir werden entwickeln
ihr werdet entwickeln
sie werden entwickeln

Plusquamperfekt

ich habe entwickelt
du hast entwickelt
er hat entwickelt
wir haben entwickelt
ihr habt entwickelt
sie haben entwickelt

Imperativ

entwickele!
entwickelen wir!
entwickelt!
entwickelen Sie!

Futur II

ich werde entwickelt haben
du wirst entwickelt haben
er wird entwickelt haben
wir werden entwickelt haben
ihr werdet entwickelt haben
sie werden entwickelt haben

Verb: erfassen

Past

Present

Future

Präteritum

ich erfasste
du erfasstest
er erfasste
wir erfassten
ihr erfasstet
sie erfassten

Präsens

ich erfasse
du erfasst
er erfasst
wir erfassen
ihr erfasst
sie erfassen

Futur I

ich werde erfassen
du wirst erfassen
er wird erfassen
wir werden erfassen
ihr werdet erfassen
sie werden erfassen

Plusquamperfekt

ich habe erfasst
du hast erfasst
er hat erfasst
wir haben erfasst
ihr habt erfasst
sie haben erfasst

Imperativ

erfasse!
erfassen wir!
erfasst!
erfassen Sie!

Futur II

ich werde erfasst haben
du wirst erfasst haben
er wird erfasst haben
wir werden erfasst haben
ihr werdet erfasst haben
sie werden erfasst haben

Verb: erhalten

Past

Present

Future

Präteritum

ich erhielt
du erhielst
er erhielt
wir erhielten
ihr erhieltet
sie erhielten

Präsens

ich erhalte
du erhälst
er erhält
wir erhalten
ihr erhaltet
sie erhalten

Futur I

ich werde erhalten
du wirst erhalten
er wird erhalten
wir werden erhalten
ihr werdet erhalten
sie werden erhalten

Plusquamperfekt

ich habe erhalten
du hast erhalten
er hat erhalten
wir haben erhalten
ihr habt erhalten
sie haben erhalten

Imperativ

erhalte!
erhalten wir!
erhaltet!
erhalten Sie!

Futur II

ich werde erhalten haben
du wirst erhalten haben
er wird erhalten haben
wir werden erhalten haben
ihr werdet erhalten haben
sie werden erhalten haben

Verb: erinnern

Past

Present

Future

Präteritum

ich erinnerte
du erinnertest
er erinnerte
wir erinnerten
ihr erinnertet
sie erinnerten

Präsens

ich erinnere
du erinnerst
er erinnert
wir erinnern
ihr erinnert
sie erinnern

Futur I

ich werde erinnern
du wirst erinnern
er wird erinnern
wir werden erinnern
ihr werdet erinnern
sie werden erinnern

Plusquamperfekt

ich habe erinnert
du hast erinnert
er hat erinnert
wir haben erinnert
ihr habt erinnert
sie haben erinnert

Imperativ

erinnere!
erinnern wir!
erinnert!
erinnern Sie!

Futur II

ich werde erinnert haben
du wirst erinnert haben
er wird erinnert haben
wir werden erinnert haben
ihr werdet erinnert haben
sie werden erinnert haben

Verb: sich erinnern

Past

Present

Future

Präteritum

ich erinnerte mich
du erinnertest dich
er erinnerte sich
wir erinnerten uns
ihr erinnertet euch
sie erinnerten sich

Präsens

ich erinnere mich
du erinnerest dich
er erinnert sich
wir erinnern uns
ihr erinneret euch
sie erinnern sich

Futur I

ich werde sich erinnern
du wirst sich erinnern
er wird sich erinnern
wir werden sich erinnern
ihr werdet sich erinnern
sie werden sich erinnern

Plusquamperfekt

ich habe sich erinnert
du hast sich erinnert
er hat sich erinnert
wir haben sich erinnert
ihr habt sich erinnert
sie haben sich erinnert

Imperativ

erinnere dich!
erinnern wir uns!
erinneret euch!
erinnern Sie sich!

Futur II

ich werde sich erinnert haben
du wirst sich erinnert haben
er wird sich erinnert haben
wir werden sich erinnert haben
ihr werdet sich erinnert haben
sie werden sich erinnert haben

Verb: erkennen

Past

Present

Future

Präteritum

ich erkannte
du erkanntest
er erkannte
wir erkannten
ihr erkanntet
sie erkannten

Präsens

ich erkenne
du erkennst
er erkennt
wir erkennen
ihr erkennt
sie erkennen

Futur I

ich werde erkennen
du wirst erkennen
er wird erkennen
wir werden erkennen
ihr werdet erkennen
sie werden erkennen

Plusquamperfekt

ich habe erkannt
du hast erkannt
er hat erkannt
wir haben erkannt
ihr habt erkannt
sie haben erkannt

Imperativ

erkenne!
erkennen wir!
erkennt!
erkennen Sie!

Futur II

ich werde erkannt haben
du wirst erkannt haben
er wird erkannt haben
wir werden erkannt haben
ihr werdet erkannt haben
sie werden erkannt haben

Verb: erklären

Past

Present

Future

Präteritum

ich erklärte
du erklärtest
er erklärte
wir erklärten
ihr erklärtet
sie erklärten

Präsens

ich erkläre
du erklärst
er erklärt
wir erklären
ihr erklärt
sie erklären

Futur I

ich werde erklären
du wirst erklären
er wird erklären
wir werden erklären
ihr werdet erklären
sie werden erklären

Plusquamperfekt

ich habe erklärt
du hast erklärt
er hat erklärt
wir haben erklärt
ihr habt erklärt
sie haben erklärt

Imperativ

erkläre!
erklären wir!
erklärt!
erklären Sie!

Futur II

ich werde erklärt haben
du wirst erklärt haben
er wird erklärt haben
wir werden erklärt haben
ihr werdet erklärt haben
sie werden erklärt haben

Verb: erkunden

Past

Present

Future

Präteritum

ich erkundete
du erkundetest
er erkundete
wir erkundeten
ihr erkundetet
sie erkundeten

Präsens

ich erkunde
du erkundest
er erkundet
wir erkunden
ihr erkundet
sie erkunden

Futur I

ich werde erkunden
du wirst erkunden
er wird erkunden
wir werden erkunden
ihr werdet erkunden
sie werden erkunden

Plusquamperfekt

ich habe erkundet
du hast erkundet
er hat erkundet
wir haben erkundet
ihr habt erkundet
sie haben erkundet

Imperativ

erkunde!
erkunden wir!
erkundet!
erkunden Sie!

Futur II

ich werde erkundet haben
du wirst erkundet haben
er wird erkundet haben
wir werden erkundet haben
ihr werdet erkundet haben
sie werden erkundet haben

Verb: erlauben

Past

Present

Future

Präteritum

ich erlaubte
du erlaubtest
er erlaubte
wir erlaubten
ihr erlaubtet
sie erlaubten

Präsens

ich erlaube
du erlaubst
er erlaubt
wir erlauben
ihr erlaubt
sie erlauben

Futur I

ich werde erlauben
du wirst erlauben
er wird erlauben
wir werden erlauben
ihr werdet erlauben
sie werden erlauben

Plusquamperfekt

ich habe erlaubt
du hast erlaubt
er hat erlaubt
wir haben erlaubt
ihr habt erlaubt
sie haben erlaubt

Imperativ

erlaube!
erlauben wir!
erlaubt!
erlauben Sie!

Futur II

ich werde erlaubt haben
du wirst erlaubt haben
er wird erlaubt haben
wir werden erlaubt haben
ihr werdet erlaubt haben
sie werden erlaubt haben

Verb: erleben

Past

Present

Future

Präteritum

ich erlebte
du erlebtest
er erlebte
wir erlebten
ihr erlebtet
sie erlebten

Präsens

ich erlebe
du erlebst
er erlebt
wir erleben
ihr erlebt
sie erleben

Futur I

ich werde erleben
du wirst erleben
er wird erleben
wir werden erleben
ihr werdet erleben
sie werden erleben

Plusquamperfekt

ich habe erlebt
du hast erlebt
er hat erlebt
wir haben erlebt
ihr habt erlebt
sie haben erlebt

Imperativ

erlebe!
erleben wir!
erlebt!
erleben Sie!

Futur II

ich werde erlebt haben
du wirst erlebt haben
er wird erlebt haben
wir werden erlebt haben
ihr werdet erlebt haben
sie werden erlebt haben

Verb: erlöschen

Past

Present

Future

Präteritum

ich erlosch
du erloschest
er erlosch
wir erloschen
ihr erloschet
sie erloschen

Präsens

ich erlösche
du erlischst
er erlischt
wir erlöschen
ihr erlöscht
sie erlöschen

Futur I

ich werde erlöschen
du wirst erlöschen
er wird erlöschen
wir werden erlöschen
ihr werdet erlöschen
sie werden erlöschen

Plusquamperfekt

ich bin erloschen
du bist erloschen
er ist erloschen
wir sind erloschen
ihr seid erloschen
sie sind erloschen

Imperativ

erlisch!
erlöschen wir!
erlöscht!
erlöschen Sie!

Futur II

ich werde erloschen sein
du wirst erloschen sein
er wird erloschen sein
wir werden erloschen sein
ihr werdet erloschen sein
sie werden erloschen sein

Verb: ermorden

Past

Present

Future

Präteritum

ich ermordete
du ermordetest
er ermordete
wir ermordeten
ihr ermordetet
sie ermordeten

Präsens

ich ermorde
du ermordest
er ermordet
wir ermorden
ihr ermordet
sie ermorden

Futur I

ich werde ermorden
du wirst ermorden
er wird ermorden
wir werden ermorden
ihr werdet ermorden
sie werden ermorden

Plusquamperfekt

ich habe ermordet
du hast ermordet
er hat ermordet
wir haben ermordet
ihr habt ermordet
sie haben ermordet

Imperativ

ermorde!
ermorden wir!
ermordet!
ermorden Sie!

Futur II

ich werde ermordet haben
du wirst ermordet haben
er wird ermordet haben
wir werden ermordet haben
ihr werdet ermordet haben
sie werden ermordet haben

Verb: ermüden

Past

Present

Future

Präteritum

ich ermüdete
du ermüdetest
er ermüdete
wir ermüdeten
ihr ermüdetet
sie ermüdeten

Präsens

ich ermüde
du ermüdest
er ermüdet
wir ermüden
ihr ermüdet
sie ermüden

Futur I

ich werde ermüden
du wirst ermüden
er wird ermüden
wir werden ermüden
ihr werdet ermüden
sie werden ermüden

Plusquamperfekt

ich bin ermüdet
du bist ermüdet
er ist ermüdet
wir sind ermüdet
ihr seid ermüdet
sie sind ermüdet

Imperativ

ermüde!
ermüden wir!
ermüdet!
ermüden Sie!

Futur II

ich werde ermüdet sein
du wirst ermüdet sein
er wird ermüdet sein
wir werden ermüdet sein
ihr werdet ermüdet sein
sie werden ermüdet sein

Verb: erneuern

Past

Present

Future

Präteritum

ich erneuerte
du erneuertest
er erneuerte
wir erneuerten
ihr erneuertet
sie erneuerten

Präsens

ich erneuere
du erneuerst
er erneuert
wir erneuern
ihr erneuert
sie erneuern

Futur I

ich werde erneuern
du wirst erneuern
er wird erneuern
wir werden erneuern
ihr werdet erneuern
sie werden erneuern

Plusquamperfekt

ich habe erneuert
du hast erneuert
er hat erneuert
wir haben erneuert
ihr habt erneuert
sie haben erneuert

Imperativ

erneuere!
erneuern wir!
erneuert!
erneuern Sie!

Futur II

ich werde erneuert haben
du wirst erneuert haben
er wird erneuert haben
wir werden erneuert haben
ihr werdet erneuert haben
sie werden erneuert haben

Verb: erobern

Past

Present

Future

Präteritum

ich eroberte
du erobertest
er eroberte
wir eroberten
ihr erobertet
sie eroberten

Präsens

ich erobere
du eroberst
er erobert
wir erobern
ihr erobert
sie erobern

Futur I

ich werde erobern
du wirst erobern
er wird erobern
wir werden erobern
ihr werdet erobern
sie werden erobern

Plusquamperfekt

ich habe erobert
du hast erobert
er hat erobert
wir haben erobert
ihr habt erobert
sie haben erobert

Imperativ

erobere!
erobern wir!
erobert!
erobern Sie!

Futur II

ich werde erobert haben
du wirst erobert haben
er wird erobert haben
wir werden erobert haben
ihr werdet erobert haben
sie werden erobert haben

Verb: erpressen

Past

Present

Future

Präteritum

ich erpresste
du erpresstest
er erpresste
wir erpressten
ihr erpresstet
sie erpressten

Präsens

ich erpresse
du erpresst
er erpresst
wir erpressen
ihr erpresst
sie erpressen

Futur I

ich werde erpressen
du wirst erpressen
er wird erpressen
wir werden erpressen
ihr werdet erpressen
sie werden erpressen

Plusquamperfekt

ich habe erpresst
du hast erpresst
er hat erpresst
wir haben erpresst
ihr habt erpresst
sie haben erpresst

Imperativ

erpresse!
erpressen wir!
erpresst!
erpressen Sie!

Futur II

ich werde erpresst haben
du wirst erpresst haben
er wird erpresst haben
wir werden erpresst haben
ihr werdet erpresst haben
sie werden erpresst haben

Verb: erreichen

Past

Present

Future

Präteritum

ich erreichte
du erreichtest
er erreichte
wir erreichten
ihr erreichtet
sie erreichten

Präsens

ich erreiche
du erreichst
er erreicht
wir erreichen
ihr erreicht
sie erreichen

Futur I

ich werde erreichen
du wirst erreichen
er wird erreichen
wir werden erreichen
ihr werdet erreichen
sie werden erreichen

Plusquamperfekt

ich habe erreicht
du hast erreicht
er hat erreicht
wir haben erreicht
ihr habt erreicht
sie haben erreicht

Imperativ

erreiche!
erreichen wir!
erreicht!
erreichen Sie!

Futur II

ich werde erreicht haben
du wirst erreicht haben
er wird erreicht haben
wir werden erreicht haben
ihr werdet erreicht haben
sie werden erreicht haben

Verb: erschrecken

Past

Present

Future

Präteritum

ich erschrak
du erschrakst
er erschrak
wir erschraken
ihr erschrakt
sie erschraken

Präsens

ich erschrecke
du erschreckst
er erschreckt
wir erschrecken
ihr erschreckt
sie erschrecken

Futur I

ich werde erschrecken
du wirst erschrecken
er wird erschrecken
wir werden erschrecken
ihr werdet erschrecken
sie werden erschrecken

Plusquamperfekt

ich bin erschocken
du bist erschocken
er ist erschocken
wir sind erschocken
ihr seid erschocken
sie sind erschocken

Imperativ

erschrecke!
erschrecken wir!
erschreckt!
erschrecken Sie!

Futur II

ich werde erschocken haben/sein
du wirst erschocken haben/sein
er wird erschocken haben/sein
wir werden erschocken haben/sein
ihr werdet erschocken haben/sein
sie werden erschocken haben/sein

Verb: erwachen

Past

Present

Future

Präteritum

ich erwachte
du erwachtest
er erwachte
wir erwachten
ihr erwachtet
sie erwachten

Präsens

ich erwache
du erwachst
er erwacht
wir erwachen
ihr erwacht
sie erwachen

Futur I

ich werde erwachen
du wirst erwachen
er wird erwachen
wir werden erwachen
ihr werdet erwachen
sie werden erwachen

Plusquamperfekt

ich bin erwacht
du bist erwacht
er ist erwacht
wir sind erwacht
ihr seid erwacht
sie sind erwacht

Imperativ

erwache!
erwachen wir!
erwacht!
erwachen Sie!

Futur II

ich werde erwacht sein
du wirst erwacht sein
er wird erwacht sein
wir werden erwacht sein
ihr werdet erwacht sein
sie werden erwacht sein

Verb: erwarten

Past

Present

Future

Präteritum

ich erwartete
du erwartetest
er erwartete
wir erwarteten
ihr erwartetet
sie erwarteten

Präsens

ich erwarte
du erwartest
er erwartet
wir erwarten
ihr erwartet
sie erwarten

Futur I

ich werde erwarten
du wirst erwarten
er wird erwarten
wir werden erwarten
ihr werdet erwarten
sie werden erwarten

Plusquamperfekt

ich habe erwartet
du hast erwartet
er hat erwartet
wir haben erwartet
ihr habt erwartet
sie haben erwartet

Imperativ

erwarte!
erwarten wir!
erwartet!
erwarten Sie!

Futur II

ich werde erwartet haben
du wirst erwartet haben
er wird erwartet haben
wir werden erwartet haben
ihr werdet erwartet haben
sie werden erwartet haben

Verb: erweitern

Past

Present

Future

Präteritum

ich erweiterte
du erweitertest
er erweiterte
wir erweiterten
ihr erweitertet
sie erweiterten

Präsens

ich erweitere
du erweiterst
er erweitert
wir erweitern
ihr erweitert
sie erweitern

Futur I

ich werde erweitern
du wirst erweitern
er wird erweitern
wir werden erweitern
ihr werdet erweitern
sie werden erweitern

Plusquamperfekt

ich habe erweitert
du hast erweitert
er hat erweitert
wir haben erweitert
ihr habt erweitert
sie haben erweitert

Imperativ

erweitere!
erweitern wir!
erweitert!
erweitern Sie!

Futur II

ich werde erweitert haben
du wirst erweitert haben
er wird erweitert haben
wir werden erweitert haben
ihr werdet erweitert haben
sie werden erweitert haben

Verb: erwidern

Past

Present

Future

Präteritum

ich erwiderte
du erwidertest
er erwiderte
wir erwiderten
ihr erwidertet
sie erwiderten

Präsens

ich erwidere
du erwiderst
er erwidert
wir erwidern
ihr erwidert
sie erwidern

Futur I

ich werde erwidern
du wirst erwidern
er wird erwidern
wir werden erwidern
ihr werdet erwidern
sie werden erwidern

Plusquamperfekt

ich habe erwidert
du hast erwidert
er hat erwidert
wir haben erwidert
ihr habt erwidert
sie haben erwidert

Imperativ

erwidere!
erwidern wir!
erwidert!
erwidern Sie!

Futur II

ich werde erwidert haben
du wirst erwidert haben
er wird erwidert haben
wir werden erwidert haben
ihr werdet erwidert haben
sie werden erwidert haben

Verb: erwägen

Past

Present

Future

Präteritum

ich erwog
du erwogst
er erwog
wir erwogen
ihr erwogt
sie erwogen

Präsens

ich erwäge
du erwägst
er erwägt
wir erwägen
ihr erwägt
sie erwägen

Futur I

ich werde erwägen
du wirst erwägen
er wird erwägen
wir werden erwägen
ihr werdet erwägen
sie werden erwägen

Plusquamperfekt

ich habe erwogen
du hast erwogen
er hat erwogen
wir haben erwogen
ihr habt erwogen
sie haben erwogen

Imperativ

erwäge!
erwägen wir!
erwägt!
erwägen Sie!

Futur II

ich werde erwogen haben
du wirst erwogen haben
er wird erwogen haben
wir werden erwogen haben
ihr werdet erwogen haben
sie werden erwogen haben

Verb: erzählen

Past

Present

Future

Präteritum

ich erzählte
du erzähltest
er erzählte
wir erzählten
ihr erzähltet
sie erzählten

Präsens

ich erzähle
du erzählst
er erzählt
wir erzählen
ihr erzählt
sie erzählen

Futur I

ich werde erzählen
du wirst erzählen
er wird erzählen
wir werden erzählen
ihr werdet erzählen
sie werden erzählen

Plusquamperfekt

ich habe erzählend
du hast erzählend
er hat erzählend
wir haben erzählend
ihr habt erzählend
sie haben erzählend

Imperativ

erzähle!
erzählen wir!
erzählt!
erzählen Sie!

Futur II

ich werde erzählend haben
du wirst erzählend haben
er wird erzählend haben
wir werden erzählend haben
ihr werdet erzählend haben
sie werden erzählend haben

Verb: essen

Past

Present

Future

Präteritum

ich aß
du aßest
er aß
wir aßen
ihr aßt
sie aßen

Präsens

ich esse
du isst
er isst
wir essen
ihr esst
sie essen

Futur I

ich werde essen
du wirst essen
er wird essen
wir werden essen
ihr werdet essen
sie werden essen

Plusquamperfekt

ich habe gegessen
du hast gegessen
er hat gegessen
wir haben gegessen
ihr habt gegessen
sie haben gegessen

Imperativ

iss!
essen wir!
esst!
essen Sie!

Futur II

ich werde gegessen haben
du wirst gegessen haben
er wird gegessen haben
wir werden gegessen haben
ihr werdet gegessen haben
sie werden gegessen haben

Verb: gewinnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich gewann
du gewannst
er gewann
wir gewannen
ihr gewannt
sie gewannen

Präsens

ich gewinne
du gewinnst
er gewinnt
wir gewinnen
ihr gewinnt
sie gewinnen

Futur I

ich werde gewinnen
du wirst gewinnen
er wird gewinnen
wir werden gewinnen
ihr werdet gewinnen
sie werden gewinnen

Plusquamperfekt

ich habe gewonnen
du hast gewonnen
er hat gewonnen
wir haben gewonnen
ihr habt gewonnen
sie haben gewonnen

Imperativ

gewinne!
gewinnen wir!
gewinnt!
gewinnen Sie!

Futur II

ich werde gewonnen haben
du wirst gewonnen haben
er wird gewonnen haben
wir werden gewonnen haben
ihr werdet gewonnen haben
sie werden gewonnen haben

Verb: kennen

Past

Present

Future

Präteritum

ich kannte
du kanntest
er kannte
wir kannten
ihr kanntet
sie kannten

Präsens

ich kenne
du kennst
er kennt
wir kennen
ihr kennt
sie kennen

Futur I

ich werde kennen
du wirst kennen
er wird kennen
wir werden kennen
ihr werdet kennen
sie werden kennen

Plusquamperfekt

ich habe gekannt
du hast gekannt
er hat gekannt
wir haben gekannt
ihr habt gekannt
sie haben gekannt

Imperativ

kenne!
kennen wir!
kennt!
kennen Sie!

Futur II

ich werde gekannt haben
du wirst gekannt haben
er wird gekannt haben
wir werden gekannt haben
ihr werdet gekannt haben
sie werden gekannt haben

Verb: können

Past

Present

Future

Präteritum

ich konnte
du konntest
er konnte
wir konnten
ihr konntet
sie konnten

Präsens

ich kann
du kannst
er kann
wir können
ihr könnt
sie können

Futur I

ich werde können
du wirst können
er wird können
wir werden können
ihr werdet können
sie werden können

Plusquamperfekt

ich habe gekonnt
du hast gekonnt
er hat gekonnt
wir haben gekonnt
ihr habt gekonnt
sie haben gekonnt

Imperativ

könne!
können wir!
könnt!
können Sie!

Futur II

ich werde gekonnt haben
du wirst gekonnt haben
er wird gekonnt haben
wir werden gekonnt haben
ihr werdet gekonnt haben
sie werden gekonnt haben

Verb: lernen

Past

Present

Future

Präteritum

ich lernte
du lerntest
er lernte
wir lernten
ihr lerntet
sie lernten

Präsens

ich lerne
du lernst
er lernt
wir lernen
ihr lernt
sie lernen

Futur I

ich werde lernen
du wirst lernen
er wird lernen
wir werden lernen
ihr werdet lernen
sie werden lernen

Plusquamperfekt

ich habe gelernt
du hast gelernt
er hat gelernt
wir haben gelernt
ihr habt gelernt
sie haben gelernt

Imperativ

lerne!
lernen wir!
lernt!
lernen Sie!

Futur II

ich werde gelernt haben
du wirst gelernt haben
er wird gelernt haben
wir werden gelernt haben
ihr werdet gelernt haben
sie werden gelernt haben

Verb: meinen

Past

Present

Future

Präteritum

ich meinte
du meintest
er meinte
wir meinten
ihr meintet
sie meinten

Präsens

ich meine
du meinst
er meint
wir meinen
ihr meint
sie meinen

Futur I

ich werde meinen
du wirst meinen
er wird meinen
wir werden meinen
ihr werdet meinen
sie werden meinen

Plusquamperfekt

ich habe gemeint
du hast gemeint
er hat gemeint
wir haben gemeint
ihr habt gemeint
sie haben gemeint

Imperativ

meine!
meinen wir!
meint!
meinen Sie!

Futur II

ich werde gemeint haben
du wirst gemeint haben
er wird gemeint haben
wir werden gemeint haben
ihr werdet gemeint haben
sie werden gemeint haben

Verb: nehmen

Past

Present

Future

Präteritum

ich nahm
du nahmst
er nahm
wir nahmen
ihr nahmt
sie nahmen

Präsens

ich nehme
du nimmst
er nimmt
wir nehmen
ihr nehmt
sie nehmen

Futur I

ich werde nehmen
du wirst nehmen
er wird nehmen
wir werden nehmen
ihr werdet nehmen
sie werden nehmen

Plusquamperfekt

ich habe genommen
du hast genommen
er hat genommen
wir haben genommen
ihr habt genommen
sie haben genommen

Imperativ

nimm!
nehmen wir!
nehmt!
nehmen Sie!

Futur II

ich werde genommen haben
du wirst genommen haben
er wird genommen haben
wir werden genommen haben
ihr werdet genommen haben
sie werden genommen haben

Verb: nennen

Past

Present

Future

Präteritum

ich nannte
du nanntest
er nannte
wir nannten
ihr nanntet
sie nannten

Präsens

ich nenne
du nennst
er nennt
wir nennen
ihr nennt
sie nennen

Futur I

ich werde nennen
du wirst nennen
er wird nennen
wir werden nennen
ihr werdet nennen
sie werden nennen

Plusquamperfekt

ich habe genannt
du hast genannt
er hat genannt
wir haben genannt
ihr habt genannt
sie haben genannt

Imperativ

nenne!
nennen wir!
nennt!
nennen Sie!

Futur II

ich werde genannt haben
du wirst genannt haben
er wird genannt haben
wir werden genannt haben
ihr werdet genannt haben
sie werden genannt haben

Verb: öffnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich öffnete
du öffnetest
er öffnete
wir öffneten
ihr öffnetet
sie öffneten

Präsens

ich öffne
du öffnest
er öffnet
wir öffnen
ihr öffnet
sie öffnen

Futur I

ich werde öffnen
du wirst öffnen
er wird öffnen
wir werden öffnen
ihr werdet öffnen
sie werden öffnen

Plusquamperfekt

ich habe geöffnet
du hast geöffnet
er hat geöffnet
wir haben geöffnet
ihr habt geöffnet
sie haben geöffnet

Imperativ

öffne!
öffnen wir!
öffnet!
öffnen Sie!

Futur II

ich werde geöffnet haben
du wirst geöffnet haben
er wird geöffnet haben
wir werden geöffnet haben
ihr werdet geöffnet haben
sie werden geöffnet haben

Verb: ordnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich ordnete
du ordnetest
er ordnete
wir ordneten
ihr ordnetet
sie ordneten

Präsens

ich ordne
du ordnest
er ordnet
wir ordnen
ihr ordnet
sie ordnen

Futur I

ich werde ordnen
du wirst ordnen
er wird ordnen
wir werden ordnen
ihr werdet ordnen
sie werden ordnen

Plusquamperfekt

ich habe geordnet
du hast geordnet
er hat geordnet
wir haben geordnet
ihr habt geordnet
sie haben geordnet

Imperativ

ordne!
ordnen wir!
ordnet!
ordnen Sie!

Futur II

ich werde geordnet haben
du wirst geordnet haben
er wird geordnet haben
wir werden geordnet haben
ihr werdet geordnet haben
sie werden geordnet haben

Verb: planen

Past

Present

Future

Präteritum

ich plante
du plantest
er plante
wir planten
ihr plantet
sie planten

Präsens

ich plane
du planst
er plant
wir planen
ihr plant
sie planen

Futur I

ich werde planen
du wirst planen
er wird planen
wir werden planen
ihr werdet planen
sie werden planen

Plusquamperfekt

ich habe geplant
du hast geplant
er hat geplant
wir haben geplant
ihr habt geplant
sie haben geplant

Imperativ

plane!
planen wir!
plant!
planen Sie!

Futur II

ich werde geplant haben
du wirst geplant haben
er wird geplant haben
wir werden geplant haben
ihr werdet geplant haben
sie werden geplant haben

Verb: rechnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich rechnete
du rechnetest
er rechnete
wir rechneten
ihr rechnetet
sie rechneten

Präsens

ich rechne
du rechnest
er rechnet
wir rechnen
ihr rechnet
sie rechnen

Futur I

ich werde rechnen
du wirst rechnen
er wird rechnen
wir werden rechnen
ihr werdet rechnen
sie werden rechnen

Plusquamperfekt

ich habe gerechnet
du hast gerechnet
er hat gerechnet
wir haben gerechnet
ihr habt gerechnet
sie haben gerechnet

Imperativ

rechne!
rechnen wir!
rechnet!
rechnen Sie!

Futur II

ich werde gerechnet haben
du wirst gerechnet haben
er wird gerechnet haben
wir werden gerechnet haben
ihr werdet gerechnet haben
sie werden gerechnet haben

Verb: rennen

Past

Present

Future

Präteritum

ich rannte
du ranntest
er rannte
wir rannten
ihr ranntet
sie rannten

Präsens

ich renne
du rennst
er rennt
wir rennen
ihr rennt
sie rennen

Futur I

ich werde rennen
du wirst rennen
er wird rennen
wir werden rennen
ihr werdet rennen
sie werden rennen

Plusquamperfekt

ich bin gerannt
du bist gerannt
er ist gerannt
wir sind gerannt
ihr seid gerannt
sie sind gerannt

Imperativ

renne!
rennen wir!
rennt!
rennen Sie!

Futur II

ich werde gerannt sein
du wirst gerannt sein
er wird gerannt sein
wir werden gerannt sein
ihr werdet gerannt sein
sie werden gerannt sein

Verb: rinnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich rann
du rannst
er rann
wir rannen
ihr rannt
sie rannen

Präsens

ich rinne
du rinnst
er rinnt
wir rinnen
ihr rinnt
sie rinnen

Futur I

ich werde rinnen
du wirst rinnen
er wird rinnen
wir werden rinnen
ihr werdet rinnen
sie werden rinnen

Plusquamperfekt

ich bin geronnen
du bist geronnen
er ist geronnen
wir sind geronnen
ihr seid geronnen
sie sind geronnen

Imperativ

rinne!
rinnen wir!
rinnt!
rinnen Sie!

Futur II

ich werde geronnen sein
du wirst geronnen sein
er wird geronnen sein
wir werden geronnen sein
ihr werdet geronnen sein
sie werden geronnen sein

Verb: scheinen

Past

Present

Future

Präteritum

ich schien
du schienst
er schien
wir schienen
ihr schient
sie schienen

Präsens

ich scheine
du scheinst
er scheint
wir scheinen
ihr scheint
sie scheinen

Futur I

ich werde scheinen
du wirst scheinen
er wird scheinen
wir werden scheinen
ihr werdet scheinen
sie werden scheinen

Plusquamperfekt

ich habe geschienen
du hast geschienen
er hat geschienen
wir haben geschienen
ihr habt geschienen
sie haben geschienen

Imperativ

scheine!
scheinen wir!
scheint!
scheinen Sie!

Futur II

ich werde geschienen haben
du wirst geschienen haben
er wird geschienen haben
wir werden geschienen haben
ihr werdet geschienen haben
sie werden geschienen haben

Verb: schneiden

Past

Present

Future

Präteritum

ich schnitt
du schnittest
er schnitt
wir schnitten
ihr schnittet
sie schnitten

Präsens

ich schneide
du schneidest
er schneidet
wir schneiden
ihr schneidet
sie schneiden

Futur I

ich werde schneiden
du wirst schneiden
er wird schneiden
wir werden schneiden
ihr werdet schneiden
sie werden schneiden

Plusquamperfekt

ich habe geschnitten
du hast geschnitten
er hat geschnitten
wir haben geschnitten
ihr habt geschnitten
sie haben geschnitten

Imperativ

schneide!
schneiden wir!
schneidet!
schneiden Sie!

Futur II

ich werde geschnitten haben
du wirst geschnitten haben
er wird geschnitten haben
wir werden geschnitten haben
ihr werdet geschnitten haben
sie werden geschnitten haben

Verb: segnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich segnete
du segnetest
er segnete
wir segneten
ihr segnetet
sie segneten

Präsens

ich segne
du segnest
er segnet
wir segnen
ihr segnet
sie segnen

Futur I

ich werde segnen
du wirst segnen
er wird segnen
wir werden segnen
ihr werdet segnen
sie werden segnen

Plusquamperfekt

ich habe gesegnet
du hast gesegnet
er hat gesegnet
wir haben gesegnet
ihr habt gesegnet
sie haben gesegnet

Imperativ

segne!
segnen wir!
segnet!
segnen Sie!

Futur II

ich werde gesegnet haben
du wirst gesegnet haben
er wird gesegnet haben
wir werden gesegnet haben
ihr werdet gesegnet haben
sie werden gesegnet haben

Verb: sich eignen

Past

Present

Future

Präteritum

ich eignete mich
du eignetest dich
er eignete sich
wir eigneten uns
ihr eignetet euch
sie eigneten sich

Präsens

ich eigne mich
du eignest dich
er eignet sich
wir eignen uns
ihr eignet euch
sie eignen sich

Futur I

ich werde sich eignen
du wirst sich eignen
er wird sich eignen
wir werden sich eignen
ihr werdet sich eignen
sie werden sich eignen

Plusquamperfekt

ich habe sich geeignet
du hast sich geeignet
er hat sich geeignet
wir haben sich geeignet
ihr habt sich geeignet
sie haben sich geeignet

Imperativ

eigne dich!
eignen wir uns!
eignet euch!
eignen Sie sich!

Futur II

ich werde sich geeignet haben
du wirst sich geeignet haben
er wird sich geeignet haben
wir werden sich geeignet haben
ihr werdet sich geeignet haben
sie werden sich geeignet haben

Verb: sinnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich sann
du sannst
er sann
wir sannen
ihr sannt
sie sannen

Präsens

ich sinne
du sinnst
er sinnt
wir sinnen
ihr sinnt
sie sinnen

Futur I

ich werde sinnen
du wirst sinnen
er wird sinnen
wir werden sinnen
ihr werdet sinnen
sie werden sinnen

Plusquamperfekt

ich habe gesonnen
du hast gesonnen
er hat gesonnen
wir haben gesonnen
ihr habt gesonnen
sie haben gesonnen

Imperativ

sinne!
sinnen wir!
sinnt!
sinnen Sie!

Futur II

ich werde gesonnen haben
du wirst gesonnen haben
er wird gesonnen haben
wir werden gesonnen haben
ihr werdet gesonnen haben
sie werden gesonnen haben

Verb: spinnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich spann
du spannst
er spann
wir spannen
ihr spannt
sie spannen

Präsens

ich spinne
du spinnst
er spinnt
wir spinnen
ihr spinnt
sie spinnen

Futur I

ich werde spinnen
du wirst spinnen
er wird spinnen
wir werden spinnen
ihr werdet spinnen
sie werden spinnen

Plusquamperfekt

ich habe gesponnen
du hast gesponnen
er hat gesponnen
wir haben gesponnen
ihr habt gesponnen
sie haben gesponnen

Imperativ

spinne!
spinnen wir!
spinnt!
spinnen Sie!

Futur II

ich werde gesponnen haben
du wirst gesponnen haben
er wird gesponnen haben
wir werden gesponnen haben
ihr werdet gesponnen haben
sie werden gesponnen haben

Verb: staunen

Past

Present

Future

Präteritum

ich staunte
du stauntest
er staunte
wir staunten
ihr stauntet
sie staunten

Präsens

ich staune
du staunst
er staunt
wir staunen
ihr staunt
sie staunen

Futur I

ich werde staunen
du wirst staunen
er wird staunen
wir werden staunen
ihr werdet staunen
sie werden staunen

Plusquamperfekt

ich habe gestaunt
du hast gestaunt
er hat gestaunt
wir haben gestaunt
ihr habt gestaunt
sie haben gestaunt

Imperativ

staune!
staunen wir!
staunt!
staunen Sie!

Futur II

ich werde gestaunt haben
du wirst gestaunt haben
er wird gestaunt haben
wir werden gestaunt haben
ihr werdet gestaunt haben
sie werden gestaunt haben

Verb: trocknen

Past

Present

Future

Präteritum

ich trocknete
du trocknetest
er trocknete
wir trockneten
ihr trocknetet
sie trockneten

Präsens

ich trockne
du trocknest
er trocknet
wir trocknen
ihr trocknet
sie trocknen

Futur I

ich werde trocknen
du wirst trocknen
er wird trocknen
wir werden trocknen
ihr werdet trocknen
sie werden trocknen

Plusquamperfekt

ich habe getrocknet
du hast getrocknet
er hat getrocknet
wir haben getrocknet
ihr habt getrocknet
sie haben getrocknet

Imperativ

trockne!
trocknen wir!
trocknet!
trocknen Sie!

Futur II

ich werde getrocknet haben
du wirst getrocknet haben
er wird getrocknet haben
wir werden getrocknet haben
ihr werdet getrocknet haben
sie werden getrocknet haben

Verb: turnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich turnte
du turntest
er turnte
wir turnten
ihr turntet
sie turnten

Präsens

ich turne
du turnst
er turnt
wir turnen
ihr turnt
sie turnen

Futur I

ich werde turnen
du wirst turnen
er wird turnen
wir werden turnen
ihr werdet turnen
sie werden turnen

Plusquamperfekt

ich habe geturnt
du hast geturnt
er hat geturnt
wir haben geturnt
ihr habt geturnt
sie haben geturnt

Imperativ

turne!
turnen wir!
turnt!
turnen Sie!

Futur II

ich werde geturnt haben
du wirst geturnt haben
er wird geturnt haben
wir werden geturnt haben
ihr werdet geturnt haben
sie werden geturnt haben

Verb: weinen

Past

Present

Future

Präteritum

ich weinte
du weintest
er weinte
wir weinten
ihr weintet
sie weinten

Präsens

ich weine
du weinst
er weint
wir weinen
ihr weint
sie weinen

Futur I

ich werde weinen
du wirst weinen
er wird weinen
wir werden weinen
ihr werdet weinen
sie werden weinen

Plusquamperfekt

ich habe geweint
du hast geweint
er hat geweint
wir haben geweint
ihr habt geweint
sie haben geweint

Imperativ

weine!
weinen wir!
weint!
weinen Sie!

Futur II

ich werde geweint haben
du wirst geweint haben
er wird geweint haben
wir werden geweint haben
ihr werdet geweint haben
sie werden geweint haben

Verb: wohnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich wohnte
du wohntest
er wohnte
wir wohnten
ihr wohntet
sie wohnten

Präsens

ich wohne
du wohnst
er wohnt
wir wohnen
ihr wohnt
sie wohnen

Futur I

ich werde wohnen
du wirst wohnen
er wird wohnen
wir werden wohnen
ihr werdet wohnen
sie werden wohnen

Plusquamperfekt

ich habe gewohnt
du hast gewohnt
er hat gewohnt
wir haben gewohnt
ihr habt gewohnt
sie haben gewohnt

Imperativ

wohne!
wohnen wir!
wohnt!
wohnen Sie!

Futur II

ich werde gewohnt haben
du wirst gewohnt haben
er wird gewohnt haben
wir werden gewohnt haben
ihr werdet gewohnt haben
sie werden gewohnt haben

Verb: zeichnen

Past

Present

Future

Präteritum

ich zeichnete
du zeichnetest
er zeichnete
wir zeichneten
ihr zeichnetet
sie zeichneten

Präsens

ich zeichne
du zeichnest
er zeichnet
wir zeichnen
ihr zeichnet
sie zeichnen

Futur I

ich werde zeichnen
du wirst zeichnen
er wird zeichnen
wir werden zeichnen
ihr werdet zeichnen
sie werden zeichnen

Plusquamperfekt

ich bin gezeichnet
du bist gezeichnet
er ist gezeichnet
wir sind gezeichnet
ihr seid gezeichnet
sie sind gezeichnet

Imperativ

zeichne!
zeichnen wir!
zeichnet!
zeichnen Sie!

Futur II

ich werde gezeichnet
du wirst gezeichnet
er wird gezeichnet
wir werden gezeichnet
ihr werdet gezeichnet
sie werden gezeichnet

Verb: abandonner

Past

Present

Future

Imparfait

j'abandonnais
tu abandonnais
il abandonnait
nous abandonnions
vous abandonniez
ils abandonnaient

Indicatif présent

j'abandonne
tu abandonnes
il abandonne
nous abandonnons
vous abandonnez
ils abandonnent

Futur simple

j'abandonnerai
tu abandonneras
il abandonnera
nous abandonnerons
vous abandonnerez
ils abandonneront

Passé composé

j'ai abandonné
tu as abandonné
il a abandonné
nous avons abandonné
vous avez abandonné
ils ont abandonné

Conditionnel

j'abandonnerais
tu abandonnerais
il abandonnerait
nous abandonnerions
vous abandonneriez
ils abandonneraient

Passé récent

je viens d'abandonner
tu viens d'abandonner
il vient d'abandonner
nous venons d'abandonner
vous venez d'abandonner
ils viennent d'abandonner

Impératif

abandonne!
abandonnons!
abandonnez!

Futur proche

je vais abandonner
tu vas abandonner
il va abandonner
nous allons abandonner
vous allez abandonner
ils vont abandonner

Passé simple

j'abandonnai
tu abandonnas
il abandonna
nous abandonnâmes
vous abandonnâtes
ils abandonnèrent

Subjonctif

que j'abandonne
que tu abandonnes
qu'il abandonne
que nous abandonnions
que vous abandonniez
qu'ils abandonnent

Participe passé

abandonné

Participe présent

en abandonnant

Verb: baigner

Past

Present

Future

Imparfait

je baignais
tu baignais
il baignait
nous baignions
vous baigniez
ils baignaient

Indicatif présent

je baigne
tu baignes
il baigne
nous baignons
vous baignez
ils baignent

Futur simple

je baignerai
tu baigneras
il baignera
nous baignerons
vous baignerez
ils baigneront

Passé composé

j'ai baigné
tu as baigné
il a baigné
nous avons baigné
vous avez baigné
ils ont baigné

Conditionnel

je baignerais
tu baignerais
il baignerait
nous baignerions
vous baigneriez
ils baigneraient

Passé récent

je viens de baigner
tu viens de baigner
il vient de baigner
nous venons de baigner
vous venez de baigner
ils viennent de baigner

Impératif

baigne!
baignons!
baignez!

Futur proche

je vais baigner
tu vas baigner
il va baigner
nous allons baigner
vous allez baigner
ils vont baigner

Passé simple

je baignai
tu baignas
il baigna
nous baignâmes
vous baignâtes
ils baignèrent

Subjonctif

que je baigne
que tu baignes
qu'il baigne
que nous baignions
que vous baigniez
qu'ils baignent

Participe passé

baigné

Participe présent

en baignant

Verb: clopiner

Past

Present

Future

Imparfait

je clopinais
tu clopinais
il clopinait
nous clopinions
vous clopiniez
ils clopinaient

Indicatif présent

je clopine
tu clopines
il clopine
nous clopinons
vous clopinez
ils clopinent

Futur simple

je clopinerai
tu clopineras
il clopinera
nous clopinerons
vous clopinerez
ils clopineront

Passé composé

j'ai clopiné
tu as clopiné
il a clopiné
nous avons clopiné
vous avez clopiné
ils ont clopiné

Conditionnel

je clopinerais
tu clopinerais
il clopinerait
nous clopinerions
vous clopineriez
ils clopineraient

Passé récent

je viens de clopiner
tu viens de clopiner
il vient de clopiner
nous venons de clopiner
vous venez de clopiner
ils viennent de clopiner

Impératif

clopine!
clopinons!
clopinez!

Futur proche

je vais clopiner
tu vas clopiner
il va clopiner
nous allons clopiner
vous allez clopiner
ils vont clopiner

Passé simple

je clopinai
tu clopinas
il clopina
nous clopinâmes
vous clopinâtes
ils clopinèrent

Subjonctif

que je clopine
que tu clopines
qu'il clopine
que nous clopinions
que vous clopiniez
qu'ils clopinent

Participe passé

clopiné

Participe présent

en clopinant

Verb: collectionner

Past

Present

Future

Imparfait

je collectionnais
tu collectionnais
il collectionnait
nous collectionnions
vous collectionniez
ils collectionnaient

Indicatif présent

je collectionne
tu collectionnes
il collectionne
nous collectionnons
vous collectionnez
ils collectionnent

Futur simple

je collectionnerai
tu collectionneras
il collectionnera
nous collectionnerons
vous collectionnerez
ils collectionneront

Passé composé

j'ai collectionné
tu as collectionné
il a collectionné
nous avons collectionné
vous avez collectionné
ils ont collectionné

Conditionnel

je collectionnerais
tu collectionnerais
il collectionnerait
nous collectionnerions
vous collectionneriez
ils collectionneraient

Passé récent

je viens de collectionner
tu viens de collectionner
il vient de collectionner
nous venons de collectionner
vous venez de collectionner
ils viennent de collectionner

Impératif

collectionne!
collectionnons!
collectionnez!

Futur proche

je vais collectionner
tu vas collectionner
il va collectionner
nous allons collectionner
vous allez collectionner
ils vont collectionner

Passé simple

je collectionnai
tu collectionnas
il collectionna
nous collectionnâmes
vous collectionnâtes
ils collectionnèrent

Subjonctif

que je collectionne
que tu collectionnes
qu'il collectionne
que nous collectionnions
que vous collectionniez
qu'ils collectionnent

Participe passé

collectionné

Participe présent

en collectionnant

Verb: condamner

Past

Present

Future

Imparfait

je condamnais
tu condamnais
il condamnait
nous condamnions
vous condamniez
ils condamnaient

Indicatif présent

je condamne
tu condamnes
il condamne
nous condamnons
vous condamnez
ils condamnent

Futur simple

je condamnerai
tu condamneras
il condamnera
nous condamnerons
vous condamnerez
ils condamneront

Passé composé

j'ai condamné
tu as condamné
il a condamné
nous avons condamné
vous avez condamné
ils ont condamné

Conditionnel

je condamnerais
tu condamnerais
il condamnerait
nous condamnerions
vous condamneriez
ils condamneraient

Passé récent

je viens de condamner
tu viens de condamner
il vient de condamner
nous venons de condamner
vous venez de condamner
ils viennent de condamner

Impératif

condamne!
condamnons!
condamnez!

Futur proche

je vais condamner
tu vas condamner
il va condamner
nous allons condamner
vous allez condamner
ils vont condamner

Passé simple

je condamnai
tu condamnas
il condamna
nous condamnâmes
vous condamnâtes
ils condamnèrent

Subjonctif

que je condamne
que tu condamnes
qu'il condamne
que nous condamnions
que vous condamniez
qu'ils condamnent

Participe passé

condamné

Participe présent

en condamnant

Verb: dessiner

Past

Present

Future

Imparfait

je dessinais
tu dessinais
il dessinait
nous dessinions
vous dessiniez
ils dessinaient

Indicatif présent

je dessine
tu dessines
il dessine
nous dessinons
vous dessinez
ils dessinent

Futur simple

je dessinerai
tu dessineras
il dessinera
nous dessinerons
vous dessinerez
ils dessineront

Passé composé

j'ai dessiné
tu as dessiné
il a dessiné
nous avons dessiné
vous avez dessiné
ils ont dessiné

Conditionnel

je dessinerais
tu dessinerais
il dessinerait
nous dessinerions
vous dessineriez
ils dessineraient

Passé récent

je viens de dessiner
tu viens de dessiner
il vient de dessiner
nous venons de dessiner
vous venez de dessiner
ils viennent de dessiner

Impératif

dessine!
dessinons!
dessinez!

Futur proche

je vais dessiner
tu vas dessiner
il va dessiner
nous allons dessiner
vous allez dessiner
ils vont dessiner

Passé simple

je dessinai
tu dessinas
il dessina
nous dessinâmes
vous dessinâtes
ils dessinèrent

Subjonctif

que je dessine
que tu dessines
qu'il dessine
que nous dessinions
que vous dessiniez
qu'ils dessinent

Participe passé

dessiné

Participe présent

en dessinant

Verb: donner

Past

Present

Future

Imparfait

je donnais
tu donnais
il donnait
nous donnions
vous donniez
ils donnaient

Indicatif présent

je donne
tu donnes
il donne
nous donnons
vous donnez
ils donnent

Futur simple

je donnerai
tu donneras
il donnera
nous donnerons
vous donnerez
ils donneront

Passé composé

j'ai donné
tu as donné
il a donné
nous avons donné
vous avez donné
ils ont donné

Conditionnel

je donnerais
tu donnerais
il donnerait
nous donnerions
vous donneriez
ils donneraient

Passé récent

je viens de donner
tu viens de donner
il vient de donner
nous venons de donner
vous venez de donner
ils viennent de donner

Impératif

donne!
donnons!
donnez!

Futur proche

je vais donner
tu vas donner
il va donner
nous allons donner
vous allez donner
ils vont donner

Passé simple

je donnai
tu donnas
il donna
nous donnâmes
vous donnâtes
ils donnèrent

Subjonctif

que je donne
que tu donnes
qu'il donne
que nous donnions
que vous donniez
qu'ils donnent

Participe passé

donné

Participe présent

en donnant

Verb: éliminer

Past

Present

Future

Imparfait

j'éliminais
tu éliminais
il éliminait
nous éliminions
vous éliminiez
ils éliminaient

Indicatif présent

j'élimine
tu élimines
il élimine
nous éliminons
vous éliminez
ils éliminent

Futur simple

j'éliminerai
tu élimineras
il éliminera
nous éliminerons
vous éliminerez
ils élimineront

Passé composé

j'ai éliminé
tu as éliminé
il a éliminé
nous avons éliminé
vous avez éliminé
ils ont éliminé

Conditionnel

j'éliminerais
tu éliminerais
il éliminerait
nous éliminerions
vous élimineriez
ils élimineraient

Passé récent

je viens d'éliminer
tu viens d'éliminer
il vient d'éliminer
nous venons d'éliminer
vous venez d'éliminer
ils viennent d'éliminer

Impératif

élimine!
éliminons!
éliminez!

Futur proche

je vais éliminer
tu vas éliminer
il va éliminer
nous allons éliminer
vous allez éliminer
ils vont éliminer

Passé simple

j'éliminai
tu éliminas
il élimina
nous éliminâmes
vous éliminâtes
ils éliminèrent

Subjonctif

que j'élimine
que tu élimines
qu'il élimine
que nous éliminions
que vous éliminiez
qu'ils éliminent

Participe passé

éliminé

Participe présent

en éliminant

Verb: énerver

Past

Present

Future

Imparfait

j'énervais
tu énervais
il énervait
nous énervions
vous énerviez
ils énervaient

Indicatif présent

j'énerve
tu énerves
il énerve
nous énervons
vous énervez
ils énervent

Futur simple

j'énerverai
tu énerveras
il énervera
nous énerverons
vous énerverez
ils énerveront

Passé composé

j'ai énervé
tu as énervé
il a énervé
nous avons énervé
vous avez énervé
ils ont énervé

Conditionnel

j'énerverais
tu énerverais
il énerverait
nous énerverions
vous énerveriez
ils énerveraient

Passé récent

je viens d'énerver
tu viens d'énerver
il vient d'énerver
nous venons d'énerver
vous venez d'énerver
ils viennent d'énerver

Impératif

énerve!
énervons!
énervez!

Futur proche

je vais énerver
tu vas énerver
il va énerver
nous allons énerver
vous allez énerver
ils vont énerver

Passé simple

j'énervai
tu énervas
il énerva
nous énervâmes
vous énervâtes
ils énervèrent

Subjonctif

que j'énerve
que tu énerves
qu'il énerve
que nous énervions
que vous énerviez
qu'ils énervent

Participe passé

énervé

Participe présent

en énervant

Verb: entraîner

Past

Present

Future

Imparfait

j'entraînais
tu entraînais
il entraînait
nous entraînions
vous entraîniez
ils entraînaient

Indicatif présent

j'entraîne
tu entraînes
il entraîne
nous entraînons
vous entraînez
ils entraînent

Futur simple

j'entraînerai
tu entraîneras
il entraînera
nous entraînerons
vous entraînerez
ils entraîneront

Passé composé

j'ai entraîné
tu as entraîné
il a entraîné
nous avons entraîné
vous avez entraîné
ils ont entraîné

Conditionnel

j'entraînerais
tu entraînerais
il entraînerait
nous entraînerions
vous entraîneriez
ils entraîneraient

Passé récent

je viens d'entraîner
tu viens d'entraîner
il vient d'entraîner
nous venons d'entraîner
vous venez d'entraîner
ils viennent d'entraîner

Impératif

entraîne!
entraînons!
entraînez!

Futur proche

je vais entraîner
tu vas entraîner
il va entraîner
nous allons entraîner
vous allez entraîner
ils vont entraîner

Passé simple

j'entraînai
tu entraînas
il entraîna
nous entraînâmes
vous entraînâtes
ils entraînèrent

Subjonctif

que j'entraîne
que tu entraînes
qu'il entraîne
que nous entraînions
que vous entraîniez
qu'ils entraînent

Participe passé

entraîné

Participe présent

en entraînant

Verb: épargner

Past

Present

Future

Imparfait

j'épargnais
tu épargnais
il épargnait
nous épargnions
vous épargniez
ils épargnaient

Indicatif présent

j'épargne
tu épargnes
il épargne
nous épargnons
vous épargnez
ils épargnent

Futur simple

j'épargnerai
tu épargneras
il épargnera
nous épargnerons
vous épargnerez
ils épargneront

Passé composé

j'ai épargné
tu as épargné
il a épargné
nous avons épargné
vous avez épargné
ils ont épargné

Conditionnel

j'épargnerais
tu épargnerais
il épargnerait
nous épargnerions
vous épargneriez
ils épargneraient

Passé récent

je viens d'épargner
tu viens d'épargner
il vient d'épargner
nous venons d'épargner
vous venez d'épargner
ils viennent d'épargner

Impératif

épargne!
épargnons!
épargnez!

Futur proche

je vais épargner
tu vas épargner
il va épargner
nous allons épargner
vous allez épargner
ils vont épargner

Passé simple

j'épargnai
tu épargnas
il épargna
nous épargnâmes
vous épargnâtes
ils épargnèrent

Subjonctif

que j'épargne
que tu épargnes
qu'il épargne
que nous épargnions
que vous épargniez
qu'ils épargnent

Participe passé

épargné

Participe présent

en épargnant

Verb: examiner

Past

Present

Future

Imparfait

j'examinais
tu examinais
il examinait
nous examinions
vous examiniez
ils examinaient

Indicatif présent

j'examine
tu examines
il examine
nous examinons
vous examinez
ils examinent

Futur simple

j'examinerai
tu examineras
il examinera
nous examinerons
vous examinerez
ils examineront

Passé composé

j'ai examiné
tu as examiné
il a examiné
nous avons examiné
vous avez examiné
ils ont examiné

Conditionnel

j'examinerais
tu examinerais
il examinerait
nous examinerions
vous examineriez
ils examineraient

Passé récent

je viens d'examiner
tu viens d'examiner
il vient d'examiner
nous venons d'examiner
vous venez d'examiner
ils viennent d'examiner

Impératif

examine!
examinons!
examinez!

Futur proche

je vais examiner
tu vas examiner
il va examiner
nous allons examiner
vous allez examiner
ils vont examiner

Passé simple

j'examinai
tu examinas
il examina
nous examinâmes
vous examinâtes
ils examinèrent

Subjonctif

que j'examine
que tu examines
qu'il examine
que nous examinions
que vous examiniez
qu'ils examinent

Participe passé

examiné

Participe présent

en examinant

Verb: fonctionner

Past

Present

Future

Imparfait

je fonctionnais
tu fonctionnais
il fonctionnait
nous fonctionnions
vous fonctionniez
ils fonctionnaient

Indicatif présent

je fonctionne
tu fonctionnes
il fonctionne
nous fonctionnons
vous fonctionnez
ils fonctionnent

Futur simple

je fonctionnerai
tu fonctionneras
il fonctionnera
nous fonctionnerons
vous fonctionnerez
ils fonctionneront

Passé composé

j'ai fonctionné
tu as fonctionné
il a fonctionné
nous avons fonctionné
vous avez fonctionné
ils ont fonctionné

Conditionnel

je fonctionnerais
tu fonctionnerais
il fonctionnerait
nous fonctionnerions
vous fonctionneriez
ils fonctionneraient

Passé récent

je viens de fonctionner
tu viens de fonctionner
il vient de fonctionner
nous venons de fonctionner
vous venez de fonctionner
ils viennent de fonctionner

Impératif

fonctionne!
fonctionnons!
fonctionnez!

Futur proche

je vais fonctionner
tu vas fonctionner
il va fonctionner
nous allons fonctionner
vous allez fonctionner
ils vont fonctionner

Passé simple

je fonctionnai
tu fonctionnas
il fonctionna
nous fonctionnâmes
vous fonctionnâtes
ils fonctionnèrent

Subjonctif

que je fonctionne
que tu fonctionnes
qu'il fonctionne
que nous fonctionnions
que vous fonctionniez
qu'ils fonctionnent

Participe passé

fonctionné

Participe présent

en fonctionnant

Verb: gagner

Past

Present

Future

Imparfait

je gagnais
tu gagnais
il gagnait
nous gagnions
vous gagniez
ils gagnaient

Indicatif présent

je gagne
tu gagnes
il gagne
nous gagnons
vous gagnez
ils gagnent

Futur simple

je gagnerai
tu gagneras
il gagnera
nous gagnerons
vous gagnerez
ils gagneront

Passé composé

j'ai gagné
tu as gagné
il a gagné
nous avons gagné
vous avez gagné
ils ont gagné

Conditionnel

je gagnerais
tu gagnerais
il gagnerait
nous gagnerions
vous gagneriez
ils gagneraient

Passé récent

je viens de gagner
tu viens de gagner
il vient de gagner
nous venons de gagner
vous venez de gagner
ils viennent de gagner

Impératif

gagne!
gagnons!
gagnez!

Futur proche

je vais gagner
tu vas gagner
il va gagner
nous allons gagner
vous allez gagner
ils vont gagner

Passé simple

je gagnai
tu gagnas
il gagna
nous gagnâmes
vous gagnâtes
ils gagnèrent

Subjonctif

que je gagne
que tu gagnes
qu'il gagne
que nous gagnions
que vous gagniez
qu'ils gagnent

Participe passé

gagné

Participe présent

en gagnant

Verb: grogner

Past

Present

Future

Imparfait

je grognais
tu grognais
il grognait
nous grognions
vous grogniez
ils grognaient

Indicatif présent

je grogne
tu grognes
il grogne
nous grognons
vous grognez
ils grognent

Futur simple

je grognerai
tu grogneras
il grognera
nous grognerons
vous grognerez
ils grognteront

Passé composé

j'ai grogné
tu as grogné
il a grogné
nous avons grogné
vous avez grogné
ils ont grogné

Conditionnel

je grognerais
tu grognerais
il grognerait
nous grognerions
vous grogneriez
ils grogneraient

Passé récent

je viens de grogner
tu viens de grogner
il vient de grogner
nous venons de grogner
vous venez de grogner
ils viennent de grogner

Impératif

grogne!
grognons!
grognez!

Futur proche

je vais grogner
tu vas grogner
il va grogner
nous allons grogner
vous allez grogner
ils vont grogner

Passé simple

je grognai
tu grognas
il grogna
nous grognâmes
vous grognâtes
ils grognèrent

Subjonctif

que je grogne
que tu grognes
qu'il grogne
que nous grognions
que vous grogniez
qu'ils grognent

Participe passé

grogné

Participe présent

en grognant

Verb: mener

Past

Present

Future

Imparfait

je menais
tu menais
il menait
nous menions
vous meniez
ils menaient

Indicatif présent

je mène
tu mènes
il mène
nous menons
vous menez
ils mènent

Futur simple

je mènerai
tu mèneras
il mènera
nous mènerons
vous mènerez
ils mèneront

Passé composé

j'ai mené
tu as mené
il a mené
nous avons mené
vous avez mené
ils ont mené

Conditionnel

je mènerais
tu mènerais
il mènerait
nous mènerions
vous mèneriez
ils mèneraient

Passé récent

je viens de mener
tu viens de mener
il vient de mener
nous venons de mener
vous venez de mener
ils viennent de mener

Impératif

mène!
menons!
menez!

Futur proche

je vais mener
tu vas mener
il va mener
nous allons mener
vous allez mener
ils vont mener

Passé simple

je menai
tu menas
il mena
nous menâmes
vous menâtes
ils menèrent

Subjonctif

que je mène
que tu mènes
qu'il mène
que nous menions
que vous meniez
qu'ils mènent

Participe passé

mené

Participe présent

en menant

Verb: négocier

Past

Present

Future

Imparfait

je négociais
tu négociais
il négociait
nous négociions
vous négociiez
ils négociaient

Indicatif présent

je négocie
tu négocies
il négocie
nous négocions
vous négociez
ils négocient

Futur simple

je négocierai
tu négocieras
il négociera
nous négocierons
vous négocierez
ils négocieront

Passé composé

j'ai négocié
tu as négocié
il a négocié
nous avons négocié
vous avez négocié
ils ont négocié

Conditionnel

je négocierais
tu négocierais
il négocierait
nous négocierions
vous négocieriez
ils négocieraient

Passé récent

je viens de négocier
tu viens de négocier
il vient de négocier
nous venons de négocier
vous venez de négocier
ils viennent de négocier

Impératif

négocie!
négocions!
négociez!

Futur proche

je vais négocier
tu vas négocier
il va négocier
nous allons négocier
vous allez négocier
ils vont négocier

Passé simple

je négociai
tu négocias
il négocia
nous négociâmes
vous négociâtes
ils négocièrent

Subjonctif

que je négocie
que tu négocies
qu'il négocie
que nous négociions
que vous négociiez
qu'ils négocient

Participe passé

négocié

Participe présent

en négociant

Verb: nettoyer

Past

Present

Future

Imparfait

je nettoyais
tu nettoyais
il nettoyait
nous nettoyions
vous nettoyiez
ils nettoyaient

Indicatif présent

je nettoie
tu nettoies
il nettoie
nous nettoyons
vous nettoyez
ils nettoient

Futur simple

je nettoierai
tu nettoieras
il nettoiera
nous nettoierons
vous nettoierez
ils nettoieront

Passé composé

j'ai nettoyé
tu as nettoyé
il a nettoyé
nous avons nettoyé
vous avez nettoyé
ils ont nettoyé

Conditionnel

je nettoierais
tu nettoierais
il nettoierait
nous nettoierions
vous nettoieriez
ils nettoieraient

Passé récent

je viens de nettoyer
tu viens de nettoyer
il vient de nettoyer
nous venons de nettoyer
vous venez de nettoyer
ils viennent de nettoyer

Impératif

nettoie!
nettoyons!
nettoyez!

Futur proche

je vais nettoyer
tu vas nettoyer
il va nettoyer
nous allons nettoyer
vous allez nettoyer
ils vont nettoyer

Passé simple

je nettoyai
tu nettoyas
il nettoya
nous nettoyâmes
vous nettoyâtes
ils nettoyèrent

Subjonctif

que je nettoie
que tu nettoies
qu'il nettoie
que nous nettoyions
que vous nettoyiez
qu'ils nettoient

Participe passé

nettoyé

Participe présent

en nettoyant

Verb: neutraliser

Past

Present

Future

Imparfait

je neutralisais
tu neutralisais
il neutralisait
nous neutralisions
vous neutralisiez
ils neutralisaient

Indicatif présent

je neutralise
tu neutralises
il neutralise
nous neutralisons
vous neutralisez
ils neutralisent

Futur simple

je neutraliserai
tu neutraliseras
il neutralisera
nous neutraliserons
vous neutraliserez
ils neutraliseront

Passé composé

j'ai neutralisé
tu as neutralisé
il a neutralisé
nous avons neutralisé
vous avez neutralisé
ils ont neutralisé

Conditionnel

je neutraliserais
tu neutraliserais
il neutraliserait
nous neutraliserions
vous neutraliseriez
ils neutraliseraient

Passé récent

je viens de neutraliser
tu viens de neutraliser
il vient de neutraliser
nous venons de neutraliser
vous venez de neutraliser
ils viennent de neutraliser

Impératif

neutralise!
neutralisons!
neutralisez!

Futur proche

je vais neutraliser
tu vas neutraliser
il va neutraliser
nous allons neutraliser
vous allez neutraliser
ils vont neutraliser

Passé simple

je neutralisai
tu neutralisas
il neutralisa
nous neutralisâmes
vous neutralisâtes
ils neutralisèrent

Subjonctif

que je neutralise
que tu neutralises
qu'il neutralise
que nous neutralisions
que vous neutralisiez
qu'ils neutralisent

Participe passé

neutralisé

Participe présent

en neutralisant

Verb: ordonner

Past

Present

Future

Imparfait

j'ordonnais
tu ordonnais
il ordonnait
nous ordonnions
vous ordonniez
ils ordonnaient

Indicatif présent

j'ordonne
tu ordonnes
il ordonne
nous ordonnons
vous ordonnez
ils ordonnent

Futur simple

j'ordonnerai
tu ordonneras
il ordonnera
nous ordonnerons
vous ordonnerez
ils ordonneront

Passé composé

j'ai ordonné
tu as ordonné
il a ordonné
nous avons ordonné
vous avez ordonné
ils ont ordonné

Conditionnel

j'ordonnerais
tu ordonnerais
il ordonnerait
nous ordonnerions
vous ordonneriez
ils ordonneraient

Passé récent

je viens d'ordonner
tu viens d'ordonner
il vient d'ordonner
nous venons d'ordonner
vous venez d'ordonner
ils viennent d'ordonner

Impératif

ordonne!
ordonnons!
ordonnez!

Futur proche

je vais ordonner
tu vas ordonner
il va ordonner
nous allons ordonner
vous allez ordonner
ils vont ordonner

Passé simple

j'ordonnai
tu ordonnas
il ordonna
nous ordonnâmes
vous ordonnâtes
ils ordonnèrent

Subjonctif

que j'ordonne
que tu ordonnes
qu'il ordonne
que nous ordonnions
que vous ordonniez
qu'ils ordonnent

Participe passé

ordonné

Participe présent

en ordonnant

Verb: peigner

Past

Present

Future

Imparfait

je peignais
tu peignais
il peignait
nous peignions
vous peigniez
ils peignaient

Indicatif présent

je peigne
tu peignes
il peigne
nous peignons
vous peignez
ils peignent

Futur simple

je peignerai
tu peigneras
il peignera
nous peignerons
vous peignerez
ils peigneront

Passé composé

j'ai peigné
tu as peigné
il a peigné
nous avons peigné
vous avez peigné
ils ont peigné

Conditionnel

je peignerais
tu peignerais
il peignerait
nous peignerions
vous peigneriez
ils peigneraient

Passé récent

je viens de peigner
tu viens de peigner
il vient de peigner
nous venons de peigner
vous venez de peigner
ils viennent de peigner

Impératif

peigne!
peignons!
peignez!

Futur proche

je vais peigner
tu vas peigner
il va peigner
nous allons peigner
vous allez peigner
ils vont peigner

Passé simple

je peignai
tu peignas
il peigna
nous peignâmes
vous peignâtes
ils peignèrent

Subjonctif

que je peigne
que tu peignes
qu'il peigne
que nous peignions
que vous peigniez
qu'ils peignent

Participe passé

peigné

Participe présent

en peignant

Verb: planer

Past

Present

Future

Imparfait

je planais
tu planais
il planait
nous planions
vous planiez
ils planaient

Indicatif présent

je plane
tu planes
il plane
nous planons
vous planez
ils planent

Futur simple

je planerai
tu planeras
il planera
nous planerons
vous planerez
ils planeront

Passé composé

j'ai plané
tu as plané
il a plané
nous avons plané
vous avez plané
ils ont plané

Conditionnel

je planerais
tu planerais
il planerait
nous planerions
vous planeriez
ils planeraient

Passé récent

je viens de planer
tu viens de planer
il vient de planer
nous venons de planer
vous venez de planer
ils viennent de planer

Impératif

plane!
planons!
planez!

Futur proche

je vais planer
tu vas planer
il va planer
nous allons planer
vous allez planer
ils vont planer

Passé simple

je planai
tu planas
il plana
nous planâmes
vous planâtes
ils planèrent

Subjonctif

que je plane
que tu planes
qu'il plane
que nous planions
que vous planiez
qu'ils planent

Participe passé

plané

Participe présent

en planant

Verb: promener

Past

Present

Future

Imparfait

je promenais
tu promenais
il promenait
nous promenions
vous promeniez
ils promenaient

Indicatif présent

je promène
tu promènes
il promène
nous promenons
vous promenez
ils promènent

Futur simple

je promènerai
tu promèneras
il promènera
nous promènerons
vous promènerez
ils promèneront

Passé composé

j'ai promené
tu as promené
il a promené
nous avons promené
vous avez promené
ils ont promené

Conditionnel

je promènerais
tu promènerais
il promènerait
nous promènerions
vous promèneriez
ils promèneraient

Passé récent

je viens de promener
tu viens de promener
il vient de promener
nous venons de promener
vous venez de promener
ils viennent de promener

Impératif

promène!
promenons!
promenez!

Futur proche

je vais promener
tu vas promener
il va promener
nous allons promener
vous allez promener
ils vont promener

Passé simple

je promenai
tu promenas
il promena
nous promenâmes
vous promenâtes
ils promenèrent

Subjonctif

que je promène
que tu promènes
qu'il promène
que nous promenions
que vous promeniez
qu'ils promènent

Participe passé

promené

Participe présent

en promenant

Verb: raccompagner

Past

Present

Future

Imparfait

je raccompagnais
tu raccompagnais
il raccompagnait
nous raccompagnions
vous raccompagniez
ils raccompagnaient

Indicatif présent

je raccompagne
tu raccompagnes
il raccompagne
nous raccompagnons
vous raccompagnez
ils raccompagnent

Futur simple

je raccompagnerai
tu raccompagneras
il raccompagnera
nous raccompagnerons
vous raccompagnerez
ils raccompagneront

Passé composé

j'ai raccompagné
tu as raccompagné
il a raccompagné
nous avons raccompagné
vous avez raccompagné
ils ont raccompagné

Conditionnel

je raccompagnerais
tu raccompagnerais
il raccompagnerait
nous raccompagnerions
vous raccompagneriez
ils raccompagneraient

Passé récent

je viens de raccompagner
tu viens de raccompagner
il vient de raccompagner
nous venons de raccompagner
vous venez de raccompagner
ils viennent de raccompagner

Impératif

raccompagne!
raccompagnons!
raccompagnez!

Futur proche

je vais raccompagner
tu vas raccompagner
il va raccompagner
nous allons raccompagner
vous allez raccompagner
ils vont raccompagner

Passé simple

je raccompagnai
tu raccompagnas
il raccompagna
nous raccompagnâmes
vous raccompagnâtes
ils raccompagnèrent

Subjonctif

que je raccompagne
que tu raccompagnes
qu'il raccompagne
que nous raccompagnions
que vous raccompagniez
qu'ils raccompagnent

Participe passé

raccompagné

Participe présent

en raccompagnant

Verb: ramoner

Past

Present

Future

Imparfait

je ramonais
tu ramonais
il ramonait
nous ramonions
vous ramoniez
ils ramonaient

Indicatif présent

je ramone
tu ramones
il ramone
nous ramonons
vous ramonez
ils ramonent

Futur simple

je ramonerai
tu ramoneras
il ramonera
nous ramonerons
vous ramonerez
ils ramoneront

Passé composé

j'ai ramoné
tu as ramoné
il a ramoné
nous avons ramoné
vous avez ramoné
ils ont ramoné

Conditionnel

je ramonerais
tu ramonerais
il ramonerait
nous ramonerions
vous ramoneriez
ils ramoneraient

Passé récent

je viens de ramoner
tu viens de ramoner
il vient de ramoner
nous venons de ramoner
vous venez de ramoner
ils viennent de ramoner

Impératif

ramone!
ramonons!
ramonez!

Futur proche

je vais ramoner
tu vas ramoner
il va ramoner
nous allons ramoner
vous allez ramoner
ils vont ramoner

Passé simple

je ramonai
tu ramonas
il ramona
nous ramonâmes
vous ramonâtes
ils ramonèrent

Subjonctif

que je ramone
que tu ramones
qu'il ramone
que nous ramonions
que vous ramoniez
qu'ils ramonent

Participe passé

ramoné

Participe présent

en ramonant

Verb: renseigner

Past

Present

Future

Imparfait

je renseignais
tu renseignais
il renseignait
nous renseignions
vous renseigniez
ils renseignaient

Indicatif présent

je renseigne
tu renseignes
il renseigne
nous renseignons
vous renseignez
ils renseignent

Futur simple

je renseignerai
tu renseigneras
il renseignera
nous renseignerons
vous renseignerez
ils renseigneront

Passé composé

j'ai renseigné
tu as renseigné
il a renseigné
nous avons renseigné
vous avez renseigné
ils ont renseigné

Conditionnel

je renseignerais
tu renseignerais
il renseignerait
nous renseignerions
vous renseigneriez
ils renseigneraient

Passé récent

je viens de renseigner
tu viens de renseigner
il vient de renseigner
nous venons de renseigner
vous venez de renseigner
ils viennent de renseigner

Impératif

renseigne!
renseignons!
renseignez!

Futur proche

je vais renseigner
tu vas renseigner
il va renseigner
nous allons renseigner
vous allez renseigner
ils vont renseigner

Passé simple

je renseignai
tu renseignas
il renseigna
nous renseignâmes
vous renseignâtes
ils renseignèrent

Subjonctif

que je renseigne
que tu renseignes
qu'il renseigne
que nous renseignions
que vous renseigniez
qu'ils renseignent

Participe passé

renseigné

Participe présent

en renseignant

Verb: retourner

Past

Present

Future

Imparfait

je retournais
tu retournais
il retournait
nous retournions
vous retourniez
ils retournaient

Indicatif présent

je retourne
tu retournes
il retourne
nous retournons
vous retournez
ils retournent

Futur simple

je retournerai
tu retourneras
il retournera
nous retournerons
vous retournerez
ils retourneront

Passé composé

j'ai retourné/je suis retourné
tu as retourné/tu es retourné
il a retourné/il est retourné
nous avons retourné/nous sommes retournés
vous avez retourné/vous êtes retournés
ils ont retourné/ils sont retournés

Conditionnel

je retournerais
tu retournerais
il retournerait
nous retournerions
vous retourneriez
ils retourneraient

Passé récent

je viens de retourner
tu viens de retourner
il vient de retourner
nous venons de retourner
vous venez de retourner
ils viennent de retourner

Impératif

retourne!
retournons!
retournez!

Futur proche

je vais retourner
tu vas retourner
il va retourner
nous allons retourner
vous allez retourner
ils vont retourner

Passé simple

je retournai
tu retournas
il retourna
nous retournâmes
vous retournâtes
ils retournèrent

Subjonctif

que je retourne
que tu retournes
qu'il retourne
que nous retournions
que vous retourniez
qu'ils retournent

Participe passé

retourné

Participe présent

en retournant

Verb: soigner

Past

Present

Future

Imparfait

je soignais
tu soignais
il soignait
nous soignions
vous soigniez
ils soignaient

Indicatif présent

je soigne
tu soignes
il soigne
nous soignons
vous soignez
ils soignent

Futur simple

je soignerai
tu soigneras
il soignera
nous soignerons
vous soignerez
ils soigneront

Passé composé

j'ai soigné
tu as soigné
il a soigné
nous avons soigné
vous avez soigné
ils ont soigné

Conditionnel

je soignerais
tu soignerais
il soignerait
nous soignerions
vous soigneriez
ils soigneraient

Passé récent

je viens de soigner
tu viens de soigner
il vient de soigner
nous venons de soigner
vous venez de soigner
ils viennent de soigner

Impératif

soigne!
soignons!
soignez!

Futur proche

je vais soigner
tu vas soigner
il va soigner
nous allons soigner
vous allez soigner
ils vont soigner

Passé simple

je soignai
tu soignas
il soigna
nous soignâmes
vous soignâtes
ils soignèrent

Subjonctif

que je soigne
que tu soignes
qu'il soigne
que nous soignions
que vous soigniez
qu'ils soignent

Participe passé

soigné

Participe présent

en soignant

Verb: téléphoner

Past

Present

Future

Imparfait

je téléphonais
tu téléphonais
il téléphonait
nous téléphonions
vous téléphoniez
ils téléphonaient

Indicatif présent

je téléphone
tu téléphones
il téléphone
nous téléphonons
vous téléphonez
ils téléphonent

Futur simple

je téléphonerai
tu téléphoneras
il téléphonera
nous téléphonerons
vous téléphonerez
ils téléphoneront

Passé composé

j'ai téléphoné
tu as téléphoné
il a téléphoné
nous avons téléphoné
vous avez téléphoné
ils ont téléphoné

Conditionnel

je téléphonerais
tu téléphonerais
il téléphonerait
nous téléphonerions
vous téléphoneriez
ils téléphoneraient

Passé récent

je viens de téléphoner
tu viens de téléphoner
il vient de téléphoner
nous venons de téléphoner
vous venez de téléphoner
ils viennent de téléphoner

Impératif

téléphone!
téléphonons!
téléphonez!

Futur proche

je vais téléphoner
tu vas téléphoner
il va téléphoner
nous allons téléphoner
vous allez téléphoner
ils vont téléphoner

Passé simple

je téléphonai
tu téléphonas
il téléphona
nous téléphonâmes
vous téléphonâtes
ils téléphonèrent

Subjonctif

que je téléphone
que tu téléphones
qu'il téléphone
que nous téléphonions
que vous téléphoniez
qu'ils téléphonent

Participe passé

téléphoné

Participe présent

en téléphonant

Verb: tourner

Past

Present

Future

Imparfait

je tournais
tu tournais
il tournait
nous tournions
vous tourniez
ils tournaient

Indicatif présent

je tourne
tu tournes
il tourne
nous tournons
vous tournez
ils tournent

Futur simple

je tournerai
tu tourneras
il tournera
nous tournerons
vous tournerez
ils tourneront

Passé composé

j'ai tourné
tu as tourné
il a tourné
nous avons tourné
vous avez tourné
ils ont tourné

Conditionnel

je tournerais
tu tournerais
il tournerait
nous tournerions
vous tourneriez
ils tourneraient

Passé récent

je viens de tourner
tu viens de tourner
il vient de tourner
nous venons de tourner
vous venez de tourner
ils viennent de tourner

Impératif

tourne!
tournons!
tournez!

Futur proche

je vais tourner
tu vas tourner
il va tourner
nous allons tourner
vous allez tourner
ils vont tourner

Passé simple

je tournai
tu tournas
il tourna
nous tournâmes
vous tournâtes
ils tournèrent

Subjonctif

que je tourne
que tu tournes
qu'il tourne
que nous tournions
que vous tourniez
qu'ils tournent

Participe passé

tourné

Participe présent

en tournant