Past simpleI feastedyou feasted he feasted we feasted you feasted they feasted |
Present simpleI feastyou feast he feasts we feast you feast they feast |
Future simpleI will feastyou will feast he will feast we will feast you will feast they will feast |
Past continuousI was feastingyou were feasting he was feasting we were feasting you were feasting they were feasting |
Present continuousI am feastingyou are feasting he is feasting we are feasting you are feasting they are feasting |
Future continuous |
Past perfectI had feastedyou had feasted he had feasted we had feasted you had feasted they had feasted |
Present perfectI have feastedyou have feasted he has feasted we have feasted you have feasted they have feasted |
Future perfectI will have feastedyou will have feasted he will have feasted we will have feasted you will have feasted they will have feasted |
Past simpleI fedyou fed he fed we fed you fed they fed |
Present simpleI feedyou feed he feeds we feed you feed they feed |
Future simpleI will feedyou will feed he will feed we will feed you will feed they will feed |
Past continuousI was feedingyou were feeding he was feeding we were feeding you were feeding they were feeding |
Present continuousI am feedingyou are feeding he is feeding we are feeding you are feeding they are feeding |
Future continuous |
Past perfectI had fedyou had fed he had fed we had fed you had fed they had fed |
Present perfectI have fedyou have fed he has fed we have fed you have fed they have fed |
Future perfectI will have fedyou will have fed he will have fed we will have fed you will have fed they will have fed |
Past simpleI feltyou felt he felt we felt you felt they felt |
Present simpleI feelyou feel he feels we feel you feel they feel |
Future simpleI will feelyou will feel he will feel we will feel you will feel they will feel |
Past continuousI was feelingyou were feeling he was feeling we were feeling you were feeling they were feeling |
Present continuousI am feelingyou are feeling he is feeling we are feeling you are feeling they are feeling |
Future continuous |
Past perfectI had feltyou had felt he had felt we had felt you had felt they had felt |
Present perfectI have feltyou have felt he has felt we have felt you have felt they have felt |
Future perfectI will have feltyou will have felt he will have felt we will have felt you will have felt they will have felt |
Past simpleI fermentedyou fermented he fermented we fermented you fermented they fermented |
Present simpleI fermentyou ferment he ferments we ferment you ferment they ferment |
Future simpleI will fermentyou will ferment he will ferment we will ferment you will ferment they will ferment |
Past continuousI was fermentingyou were fermenting he was fermenting we were fermenting you were fermenting they were fermenting |
Present continuousI am fermentingyou are fermenting he is fermenting we are fermenting you are fermenting they are fermenting |
Future continuous |
Past perfectI had fermentedyou had fermented he had fermented we had fermented you had fermented they had fermented |
Present perfectI have fermentedyou have fermented he has fermented we have fermented you have fermented they have fermented |
Future perfectI will have fermentedyou will have fermented he will have fermented we will have fermented you will have fermented they will have fermented |
Past simpleI interferedyou interfered he interfered we interfered you interfered they interfered |
Present simpleI interfereyou interfere he interferes we interfere you interfere they interfere |
Future simpleI will interfereyou will interfere he will interfere we will interfere you will interfere they will interfere |
Past continuousI was interferingyou were interfering he was interfering we were interfering you were interfering they were interfering |
Present continuousI am interferingyou are interfering he is interfering we are interfering you are interfering they are interfering |
Future continuous |
Past perfectI had interferedyou had interfered he had interfered we had interfered you had interfered they had interfered |
Present perfectI have interferedyou have interfered he has interfered we have interfered you have interfered they have interfered |
Future perfectI will have interferedyou will have interfered he will have interfered we will have interfered you will have interfered they will have interfered |
Past simpleI offeredyou offered he offered we offered you offered they offered |
Present simpleI offeryou offer he offers we offer you offer they offer |
Future simpleI will offeryou will offer he will offer we will offer you will offer they will offer |
Past continuousI was offeringyou were offering he was offering we were offering you were offering they were offering |
Present continuousI am offeringyou are offering he is offering we are offering you are offering they are offering |
Future continuous |
Past perfectI had offeredyou had offered he had offered we had offered you had offered they had offered |
Present perfectI have offeredyou have offered he has offered we have offered you have offered they have offered |
Future perfectI will have offeredyou will have offered he will have offered we will have offered you will have offered they will have offered |
Past simpleI sufferedyou suffered he suffered we suffered you suffered they suffered |
Present simpleI sufferyou suffer he suffers we suffer you suffer they suffer |
Future simpleI will sufferyou will suffer he will suffer we will suffer you will suffer they will suffer |
Past continuousI was sufferingyou were suffering he was suffering we were suffering you were suffering they were suffering |
Present continuousI am sufferingyou are suffering he is suffering we are suffering you are suffering they are suffering |
Future continuous |
Past perfectI had sufferedyou had suffered he had suffered we had suffered you had suffered they had suffered |
Present perfectI have sufferedyou have suffered he has suffered we have suffered you have suffered they have suffered |
Future perfectI will have sufferedyou will have suffered he will have suffered we will have suffered you will have suffered they will have suffered |
Präteritumich rufte andu ruftest an er rufte an wir ruften an ihr ruftet an sie ruften an |
Präsensich rufe andu rufst an er ruft an wir rufen an ihr ruft an sie rufen an |
Futur Iich werde anrufendu wirst anrufen er wird anrufen wir werden anrufen ihr werdet anrufen sie werden anrufen |
Plusquamperfektich habe angerufendu hast angerufen er hat angerufen wir haben angerufen ihr habt angerufen sie haben angerufen |
Imperativrufe an!rufen wir an! ruft an! rufen Sie an! |
Futur IIich werde angerufen habendu wirst angerufen haben er wird angerufen haben wir werden angerufen haben ihr werdet angerufen haben sie werden angerufen haben |
Präteritumich befahldu befahlst er befahl wir befahlen ihr befahlt sie befahlen |
Präsensich befehledu befiehlst er befiehlt wir befehlen ihr befehlt sie befehlen |
Futur Iich werde befehlendu wirst befehlen er wird befehlen wir werden befehlen ihr werdet befehlen sie werden befehlen |
Plusquamperfektich habe befohlendu hast befohlen er hat befohlen wir haben befohlen ihr habt befohlen sie haben befohlen |
Imperativbefiehl!befehlen wir! befehlt! befehlen Sie! |
Futur IIich werde befohlen habendu wirst befohlen haben er wird befohlen haben wir werden befohlen haben ihr werdet befohlen haben sie werden befohlen haben |
Präteritumich durftedu durftest er durfte wir durften ihr durftet sie durften |
Präsensich darfdu darfst er darf wir dürfen ihr dürft sie dürfen |
Futur Iich werde dürfendu wirst dürfen er wird dürfen wir werden dürfen ihr werdet dürfen sie werden dürfen |
Plusquamperfektich habe gedurftdu hast gedurft er hat gedurft wir haben gedurft ihr habt gedurft sie haben gedurft |
Imperativdarfs!dürfen wir! dürft! dürfen Sie! |
Futur IIich werde gedurft habendu wirst gedurft haben er wird gedurft haben wir werden gedurft haben ihr werdet gedurft haben sie werden gedurft haben |
Präteritumich schlief eindu schliefst ein er schlief ein wir schliefen ein ihr schlieft ein sie schliefen ein |
Präsensich schlafe eindu schläfst ein er schläft ein wir schlafen ein ihr schlaft ein sie schlafen ein |
Futur Iich werde einschlafendu wirst einschlafen er wird einschlafen wir werden einschlafen ihr werdet einschlafen sie werden einschlafen |
Plusquamperfektich bin eingeschalfendu bist eingeschalfen er ist eingeschalfen wir sind eingeschalfen ihr seid eingeschalfen sie sind eingeschalfen |
Imperativschlafe ein!schlafen wir ein! schlaft ein! schlafen Sie ein! |
Futur IIich werde eingeschalfen seindu wirst eingeschalfen sein er wird eingeschalfen sein wir werden eingeschalfen sein ihr werdet eingeschalfen sein sie werden eingeschalfen sein |
Präteritumich empfahldu empfahlst er empfahl wir empfahlen ihr empfahlt sie empfahlen |
Präsensich empfehledu empfiehlst er empfiehlt wir empfehlen ihr empfehlt sie empfehlen |
Futur Iich werde empfehlendu wirst empfehlen er wird empfehlen wir werden empfehlen ihr werdet empfehlen sie werden empfehlen |
Plusquamperfektich habe empfohlendu hast empfohlen er hat empfohlen wir haben empfohlen ihr habt empfohlen sie haben empfohlen |
Imperativempfiehl!empfehlen wir! empfehlt! empfehlen Sie! |
Futur IIich werde empfohlen habendu wirst empfohlen haben er wird empfohlen haben wir werden empfohlen haben ihr werdet empfohlen haben sie werden empfohlen haben |
Präteritumich entferntedu entferntest er entfernte wir entfernten ihr entferntet sie entfernten |
Präsensich entfernedu entfernst er entfernt wir entfernen ihr entfernt sie entfernen |
Futur Iich werde entfernendu wirst entfernen er wird entfernen wir werden entfernen ihr werdet entfernen sie werden entfernen |
Plusquamperfektich habe entferntdu hast entfernt er hat entfernt wir haben entfernt ihr habt entfernt sie haben entfernt |
Imperativentferne!entfernen wir! entfernt! entfernen Sie! |
Futur IIich werde entfernt habendu wirst entfernt haben er wird entfernt haben wir werden entfernt haben ihr werdet entfernt haben sie werden entfernt haben |
Präteritumich fehltedu fehltest er fehlte wir fehlten ihr fehltet sie fehlten |
Präsensich fehledu fehlst er fehlt wir fehlen ihr fehlt sie fehlen |
Futur Iich werde fehlendu wirst fehlen er wird fehlen wir werden fehlen ihr werdet fehlen sie werden fehlen |
Plusquamperfektich habe gefehltdu hast gefehlt er hat gefehlt wir haben gefehlt ihr habt gefehlt sie haben gefehlt |
Imperativfehle!fehlen wir! fehlt! fehlen Sie! |
Futur IIich werde gefehlt habendu wirst gefehlt haben er wird gefehlt haben wir werden gefehlt haben ihr werdet gefehlt haben sie werden gefehlt haben |
Präteritumich feiertedu feiertest er feierte wir feierten ihr feiertet sie feierten |
Präsensich feieredu feierst er feiert wir feiern ihr feiert sie feiern |
Futur Iich werde feierndu wirst feiern er wird feiern wir werden feiern ihr werdet feiern sie werden feiern |
Plusquamperfektich habe gefeiertdu hast gefeiert er hat gefeiert wir haben gefeiert ihr habt gefeiert sie haben gefeiert |
Imperativfeiere!feiern wir! feiert! feiern Sie! |
Futur IIich werde gefeiert habendu wirst gefeiert haben er wird gefeiert haben wir werden gefeiert haben ihr werdet gefeiert haben sie werden gefeiert haben |
Präteritumich fesseltedu fesseltest er fesselte wir fesselten ihr fesseltet sie fesselten |
Präsensich fesseledu fesselst er fesselt wir fesseln ihr fesselt sie fesseln |
Futur Iich werde fesselndu wirst fesseln er wird fesseln wir werden fesseln ihr werdet fesseln sie werden fesseln |
Plusquamperfektich habe gefesseltdu hast gefesselt er hat gefesselt wir haben gefesselt ihr habt gefesselt sie haben gefesselt |
Imperativfessele!fesseln wir! fesselt! fesseln Sie! |
Futur IIich werde gefesselt habendu wirst gefesselt haben er wird gefesselt haben wir werden gefesselt haben ihr werdet gefesselt haben sie werden gefesselt haben |
Präteritumich griffdu griffst er griff wir griffen ihr grifft sie griffen |
Präsensich greifedu greifst er greift wir greifen ihr greift sie greifen |
Futur Iich werde greifendu wirst greifen er wird greifen wir werden greifen ihr werdet greifen sie werden greifen |
Plusquamperfektich habe gegriffendu hast gegriffen er hat gegriffen wir haben gegriffen ihr habt gegriffen sie haben gegriffen |
Imperativgreife!greifen wir! greift! greifen Sie! |
Futur IIich werde gegriffen habendu wirst gegriffen haben er wird gegriffen haben wir werden gegriffen haben ihr werdet gegriffen haben sie werden gegriffen haben |
Präteritumich halfdu halfst er half wir halfen ihr halft sie halfen |
Präsensich helfedu hilfst er hilft wir helfen ihr helft sie helfen |
Futur Iich werde helfendu wirst helfen er wird helfen wir werden helfen ihr werdet helfen sie werden helfen |
Plusquamperfektich habe geholfendu hast geholfen er hat geholfen wir haben geholfen ihr habt geholfen sie haben geholfen |
Imperativhilf!helfen wir! helft! helfen Sie! |
Futur IIich werde geholfen habendu wirst geholfen haben er wird geholfen haben wir werden geholfen haben ihr werdet geholfen haben sie werden geholfen haben |
Präteritumich hofftedu hofftest er hoffte wir hofften ihr hofftet sie hofften |
Präsensich hoffedu hoffst er hofft wir hoffen ihr hofft sie hoffen |
Futur Iich werde hoffendu wirst hoffen er wird hoffen wir werden hoffen ihr werdet hoffen sie werden hoffen |
Plusquamperfektich habe gehofftdu hast gehofft er hat gehofft wir haben gehofft ihr habt gehofft sie haben gehofft |
Imperativhoffe!hoffen wir! hofft! hoffen Sie! |
Futur IIich werde gehofft habendu wirst gehofft haben er wird gehofft haben wir werden gehofft haben ihr werdet gehofft haben sie werden gehofft haben |
Präteritumich kämpftedu kämpftest er kämpfte wir kämpften ihr kämpftet sie kämpften |
Präsensich kämpfedu kämpfst er kämpft wir kämpfen ihr kämpft sie kämpfen |
Futur Iich werde kämpfendu wirst kämpfen er wird kämpfen wir werden kämpfen ihr werdet kämpfen sie werden kämpfen |
Plusquamperfektich habe gekämpftdu hast gekämpft er hat gekämpft wir haben gekämpft ihr habt gekämpft sie haben gekämpft |
Imperativkämpfe!kämpfen wir! kämpft! kämpfen Sie! |
Futur IIich werde gekämpft habendu wirst gekämpft haben er wird gekämpft haben wir werden gekämpft haben ihr werdet gekämpft haben sie werden gekämpft haben |
Präteritumich kauftedu kauftest er kaufte wir kauften ihr kauftet sie kauften |
Präsensich kaufedu kaufst er kauft wir kaufen ihr kauft sie kaufen |
Futur Iich werde kaufendu wirst kaufen er wird kaufen wir werden kaufen ihr werdet kaufen sie werden kaufen |
Plusquamperfektich habe gekauftdu hast gekauft er hat gekauft wir haben gekauft ihr habt gekauft sie haben gekauft |
Imperativkaufe!kaufen wir! kauft! kaufen Sie! |
Futur IIich werde gekauft habendu wirst gekauft haben er wird gekauft haben wir werden gekauft haben ihr werdet gekauft haben sie werden gekauft haben |
Präteritumich klopftedu klopftest er klopfte wir klopften ihr klopftet sie klopften |
Präsensich klopfedu klopfst er klopft wir klopfen ihr klopft sie klopfen |
Futur Iich werde klopfendu wirst klopfen er wird klopfen wir werden klopfen ihr werdet klopfen sie werden klopfen |
Plusquamperfektich habe geklopftdu hast geklopft er hat geklopft wir haben geklopft ihr habt geklopft sie haben geklopft |
Imperativklopfe!klopfen wir! klopft! klopfen Sie! |
Futur IIich werde geklopft habendu wirst geklopft haben er wird geklopft haben wir werden geklopft haben ihr werdet geklopft haben sie werden geklopft haben |
Präteritumich liefdu liefst er lief wir liefen ihr lieft sie liefen |
Präsensich laufedu läufst er läuft wir laufen ihr lauft sie laufen |
Futur Iich werde laufendu wirst laufen er wird laufen wir werden laufen ihr werdet laufen sie werden laufen |
Plusquamperfektich bin gelaufendu bist gelaufen er ist gelaufen wir sind gelaufen ihr seid gelaufen sie sind gelaufen |
Imperativlaufe!laufen wir! lauft! laufen Sie! |
Futur IIich werde gelaufen seindu wirst gelaufen sein er wird gelaufen sein wir werden gelaufen sein ihr werdet gelaufen sein sie werden gelaufen sein |
Präteritumich liefertedu liefertest er lieferte wir lieferten ihr liefertet sie lieferten |
Präsensich lieferedu lieferst er liefert wir liefern ihr liefert sie liefern |
Futur Iich werde lieferndu wirst liefern er wird liefern wir werden liefern ihr werdet liefern sie werden liefern |
Plusquamperfektich habe geliefertdu hast geliefert er hat geliefert wir haben geliefert ihr habt geliefert sie haben geliefert |
Imperativliefere!liefern wir! liefert! liefern Sie! |
Futur IIich werde geliefert habendu wirst geliefert haben er wird geliefert haben wir werden geliefert haben ihr werdet geliefert haben sie werden geliefert haben |
Präteritumich opfertedu opfertest er opferte wir opferten ihr opfertet sie opferten |
Präsensich opferedu opferst er opfert wir opfern ihr opfert sie opfern |
Futur Iich werde opferndu wirst opfern er wird opfern wir werden opfern ihr werdet opfern sie werden opfern |
Plusquamperfektich habe geopfertdu hast geopfert er hat geopfert wir haben geopfert ihr habt geopfert sie haben geopfert |
Imperativopfere!opfern wir! opfert! opfern Sie! |
Futur IIich werde geopfert habendu wirst geopfert haben er wird geopfert haben wir werden geopfert haben ihr werdet geopfert haben sie werden geopfert haben |
Präteritumich pfiffdu pfiffst er pfiff wir pfiffen ihr pfifft sie pfiffen |
Präsensich pfeifedu pfeifst er pfeift wir pfeifen ihr pfeift sie pfeifen |
Futur Iich werde pfeifendu wirst pfeifen er wird pfeifen wir werden pfeifen ihr werdet pfeifen sie werden pfeifen |
Plusquamperfektich habe gepfiffendu hast gepfiffen er hat gepfiffen wir haben gepfiffen ihr habt gepfiffen sie haben gepfiffen |
Imperativpfeife!pfeifen wir! pfeift! pfeifen Sie! |
Futur IIich werde gepfiffen habendu wirst gepfiffen haben er wird gepfiffen haben wir werden gepfiffen haben ihr werdet gepfiffen haben sie werden gepfiffen haben |
Präteritumich riefdu riefst er rief wir riefen ihr rieft sie riefen |
Präsensich rufedu rufst er ruft wir rufen ihr ruft sie rufen |
Futur Iich werde rufendu wirst rufen er wird rufen wir werden rufen ihr werdet rufen sie werden rufen |
Plusquamperfektich habe gerufendu hast gerufen er hat gerufen wir haben gerufen ihr habt gerufen sie haben gerufen |
Imperativrufe!rufen wir! ruft! rufen Sie! |
Futur IIich werde gerufen habendu wirst gerufen haben er wird gerufen haben wir werden gerufen haben ihr werdet gerufen haben sie werden gerufen haben |
Präteritumich soffdu soffst er soff wir soffen ihr sofft sie soffen |
Präsensich saufedu säufst er säuft wir saufen ihr sauft sie saufen |
Futur Iich werde saufendu wirst saufen er wird saufen wir werden saufen ihr werdet saufen sie werden saufen |
Plusquamperfektich habe gesoffendu hast gesoffen er hat gesoffen wir haben gesoffen ihr habt gesoffen sie haben gesoffen |
Imperativsaufe!saufen wir! sauft! saufen Sie! |
Futur IIich werde gesoffen habendu wirst gesoffen haben er wird gesoffen haben wir werden gesoffen haben ihr werdet gesoffen haben sie werden gesoffen haben |
Präteritumich schaffte/ich schufdu schafftest/du schufst er schaffte/er schuf wir schafften/wir schufen ihr schafftet/ihr schuft sie schafften/sie schufen |
Präsensich schaffedu schaffst er schafft wir schaffen ihr schafft sie schaffen |
Futur Iich werde schaffendu wirst schaffen er wird schaffen wir werden schaffen ihr werdet schaffen sie werden schaffen |
Plusquamperfektich habe geschafftdu hast geschafft er hat geschafft wir haben geschafft ihr habt geschafft sie haben geschafft |
Imperativschaffe!schaffen wir! schafft! schaffen Sie! |
Futur IIich werde geschafft habendu wirst geschafft haben er wird geschafft haben wir werden geschafft haben ihr werdet geschafft haben sie werden geschafft haben |
Präteritumich schaufeltedu schaufeltest er schaufelte wir schaufelten ihr schaufeltet sie schaufelten |
Präsensich schaufeledu schaufelst er schaufelt wir schaufeln ihr schaufelt sie schaufeln |
Futur Iich werde schaufelndu wirst schaufeln er wird schaufeln wir werden schaufeln ihr werdet schaufeln sie werden schaufeln |
Plusquamperfektich habe geschaufeltdu hast geschaufelt er hat geschaufelt wir haben geschaufelt ihr habt geschaufelt sie haben geschaufelt |
Imperativschaufele!schaufeln wir! schaufelt! schaufeln Sie! |
Futur IIich werde geschaufelt habendu wirst geschaufelt haben er wird geschaufelt haben wir werden geschaufelt haben ihr werdet geschaufelt haben sie werden geschaufelt haben |
Präteritumich schliefdu schliefst er schlief wir schliefen ihr schlieft sie schliefen |
Präsensich schlafedu schläfst er schläft wir schlafen ihr schlaft sie schlafen |
Futur Iich werde schlafendu wirst schlafen er wird schlafen wir werden schlafen ihr werdet schlafen sie werden schlafen |
Plusquamperfektich habe geschlafendu hast geschlafen er hat geschlafen wir haben geschlafen ihr habt geschlafen sie haben geschlafen |
Imperativschlafe!schlafen wir! schlaft! schlafen Sie! |
Futur IIich werde geschlafen habendu wirst geschlafen haben er wird geschlafen haben wir werden geschlafen haben ihr werdet geschlafen haben sie werden geschlafen haben |
Präteritumich schliffdu schliffst er schliff wir schliffen ihr schlifft sie schliffen |
Präsensich schleifedu schleifst er schleift wir schleifen ihr schleift sie schleifen |
Futur Iich werde schleifendu wirst schleifen er wird schleifen wir werden schleifen ihr werdet schleifen sie werden schleifen |
Plusquamperfektich habe geschliffendu hast geschliffen er hat geschliffen wir haben geschliffen ihr habt geschliffen sie haben geschliffen |
Imperativschleife!schleifen wir! schleift! schleifen Sie! |
Futur IIich werde geschliffen habendu wirst geschliffen haben er wird geschliffen haben wir werden geschliffen haben ihr werdet geschliffen haben sie werden geschliffen haben |
Präteritumich schnüffeltedu schnüffeltest er schnüffelte wir schnüffelten ihr schnüffeltet sie schnüffelten |
Präsensich schnüffeledu schnüffelst er schnüffelt wir schnüffeln ihr schnüffelt sie schnüffeln |
Futur Iich werde schnüffelndu wirst schnüffeln er wird schnüffeln wir werden schnüffeln ihr werdet schnüffeln sie werden schnüffeln |
Plusquamperfektich habe geschnüffeltdu hast geschnüffelt er hat geschnüffelt wir haben geschnüffelt ihr habt geschnüffelt sie haben geschnüffelt |
Imperativschnüffele!schnüffeln wir! schnüffelt! schnüffeln Sie! |
Futur IIich werde geschnüffelt habendu wirst geschnüffelt haben er wird geschnüffelt haben wir werden geschnüffelt haben ihr werdet geschnüffelt haben sie werden geschnüffelt haben |
Präteritumich trafdu trafst er traf wir trafen ihr traft sie trafen |
Präsensich treffedu triffst er trifft wir treffen ihr trefft sie treffen |
Futur Iich werde treffendu wirst treffen er wird treffen wir werden treffen ihr werdet treffen sie werden treffen |
Plusquamperfektich habe getroffendu hast getroffen er hat getroffen wir haben getroffen ihr habt getroffen sie haben getroffen |
Imperativtriff!treffen wir! trefft! treffen Sie! |
Futur IIich werde getroffen habendu wirst getroffen haben er wird getroffen haben wir werden getroffen haben ihr werdet getroffen haben sie werden getroffen haben |
Präteritumich verliefdu verliefst er verlief wir verliefen ihr verlieft sie verliefen |
Präsensich verlaufedu verläufst er verläuft wir verlaufen ihr verlauft sie verlaufen |
Futur Iich werde verlaufendu wirst verlaufen er wird verlaufen wir werden verlaufen ihr werdet verlaufen sie werden verlaufen |
Plusquamperfektich bin verlaufendu bist verlaufen er ist verlaufen wir sind verlaufen ihr seid verlaufen sie sind verlaufen |
Imperativverlaufe!verlaufen wir! verlauft! verlaufen Sie! |
Futur IIich werde verlaufen seindu wirst verlaufen sein er wird verlaufen sein wir werden verlaufen sein ihr werdet verlaufen sein sie werden verlaufen sein |
Präteritumich warfdu warfst er warf wir warfen ihr warft sie warfen |
Präsensich werfedu wirfst er wirft wir werfen ihr werft sie werfen |
Futur Iich werde werfendu wirst werfen er wird werfen wir werden werfen ihr werdet werfen sie werden werfen |
Plusquamperfektich habe geworfendu hast geworfen er hat geworfen wir haben geworfen ihr habt geworfen sie haben geworfen |
Imperativwirf!werfen wir! werft! werfen Sie! |
Futur IIich werde geworfen habendu wirst geworfen haben er wird geworfen haben wir werden geworfen haben ihr werdet geworfen haben sie werden geworfen haben |
Präteritumich würfeltedu würfeltest er würfelte wir würfelten ihr würfeltet sie würfelten |
Präsensich würfeledu würfelst er würfelt wir würfeln ihr würfelt sie würfeln |
Futur Iich werde würfelndu wirst würfeln er wird würfeln wir werden würfeln ihr werdet würfeln sie werden würfeln |
Plusquamperfektich habe gewürfeltdu hast gewürfelt er hat gewürfelt wir haben gewürfelt ihr habt gewürfelt sie haben gewürfelt |
Imperativwürfele!würfeln wir! würfelt! würfeln Sie! |
Futur IIich werde gewürfelt habendu wirst gewürfelt haben er wird gewürfelt haben wir werden gewürfelt haben ihr werdet gewürfelt haben sie werden gewürfelt haben |
Präteritumich zweifeltedu zweifeltest er zweifelte wir zweifelten ihr zweifeltet sie zweifelten |
Präsensich zweifeledu zweifelst er zweifelt wir zweifeln ihr zweifelt sie zweifeln |
Futur Iich werde zweifelndu wirst zweifeln er wird zweifeln wir werden zweifeln ihr werdet zweifeln sie werden zweifeln |
Plusquamperfektich habe gezweifeltdu hast gezweifelt er hat gezweifelt wir haben gezweifelt ihr habt gezweifelt sie haben gezweifelt |
Imperativzweifele!zweifeln wir! zweifelt! zweifeln Sie! |
Futur IIich werde gezweifelt habendu wirst gezweifelt haben er wird gezweifelt haben wir werden gezweifelt haben ihr werdet gezweifelt haben sie werden gezweifelt haben |
Imparfaitje chauffaistu chauffais il chauffait nous chauffions vous chauffiez ils chauffaient |
Indicatif présentje chauffetu chauffes il chauffe nous chauffons vous chauffez ils chauffent |
Futur simpleje chaufferaitu chaufferas il chauffera nous chaufferons vous chaufferez ils chaufferont |
Passé composéj'ai chauffétu as chauffé il a chauffé nous avons chauffé vous avez chauffé ils ont chauffé |
Conditionnelje chaufferaistu chaufferais il chaufferait nous chaufferions vous chaufferiez ils chaufferaient |
|
Passé récentje viens de chauffertu viens de chauffer il vient de chauffer nous venons de chauffer vous venez de chauffer ils viennent de chauffer |
Impératifchauffe!chauffons! chauffez! |
Futur procheje vais chauffertu vas chauffer il va chauffer nous allons chauffer vous allez chauffer ils vont chauffer |
Passé simpleje chauffaitu chauffas il chauffa nous chauffâmes vous chauffâtes ils chauffèrent |
Subjonctifque je chauffeque tu chauffes qu'il chauffe que nous chauffions que vous chauffiez qu'ils chauffent |
|
Participe passéchauffé |
Participe présenten chauffant |
Imparfaitje défendaistu défendais il défendait nous défendions vous défendiez ils défendaient |
Indicatif présentje défendstu défend il défend nous défendons vous défendez ils défendent |
Futur simpleje défendraitu défendras il défendra nous défendrons vous défendrez ils défendront |
Passé composéj'ai défendutu as défendu il a défendu nous avons défendu vous avez défendu ils ont défendu |
Conditionnelje défendraistu défendrais il défendrait nous défendrions vous défendriez ils défendraient |
|
Passé récentje viens de défendretu viens de défendre il vient de défendre nous venons de défendre vous venez de défendre ils viennent de défendre |
Impératifdéfends!défendons! défendez! |
Futur procheje vais défendretu vas défendre il va défendre nous allons défendre vous allez défendre ils vont défendre |
Passé simpleje défendistu défendis il défendit nous défendîmes vous défendîtes ils défendirent |
Subjonctifque je défendeque tu défendes qu'il défende que nous défendions que vous défendiez qu'ils défendent |
|
Participe passédéfendu |
Participe présenten défendant |
Imparfaitje félicitaistu félicitais il félicitait nous félicitions vous félicitiez ils félicitaient |
Indicatif présentje félicitetu félicites il félicite nous félicitons vous félicitez ils félicitent |
Futur simpleje féliciteraitu féliciteras il félicitera nous féliciterons vous féliciterez ils féliciteront |
Passé composéj'ai félicitétu as félicité il a félicité nous avons félicité vous avez félicité ils ont félicité |
Conditionnelje féliciteraistu féliciterais il féliciterait nous féliciterions vous féliciteriez ils féliciteraient |
|
Passé récentje viens de félicitertu viens de féliciter il vient de féliciter nous venons de féliciter vous venez de féliciter ils viennent de féliciter |
Impératiffélicite!félicitons! félicitez! |
Futur procheje vais félicitertu vas féliciter il va féliciter nous allons féliciter vous allez féliciter ils vont féliciter |
Passé simpleje félicitaitu félicitas il félicita nous félicitâmes vous félicitâtes ils félicitèrent |
Subjonctifque je féliciteque tu félicites qu'il félicite que nous félicitions que vous félicitiez qu'ils félicitent |
|
Participe passéfélicité |
Participe présenten félicitant |
Imparfaitje fermaistu fermais il fermait nous fermions vous fermiez ils fermaient |
Indicatif présentje fermetu fermes il ferme nous fermons vous fermez ils ferment |
Futur simpleje fermeraitu fermeras il fermera nous fermerons vous fermerez ils fermeront |
Passé composéj'ai fermétu as fermé il a fermé nous avons fermé vous avez fermé ils ont fermé |
Conditionnelje fermeraistu fermerais il fermerait nous fermerions vous fermeriez ils fermeraient |
|
Passé récentje viens de fermertu viens de fermer il vient de fermer nous venons de fermer vous venez de fermer ils viennent de fermer |
Impératifferme!fermons! fermez! |
Futur procheje vais fermertu vas fermer il va fermer nous allons fermer vous allez fermer ils vont fermer |
Passé simpleje fermaitu fermas il ferma nous fermâmes vous fermâtes ils fermèrent |
Subjonctifque je fermeque tu fermes qu'il ferme que nous fermions que vous fermiez qu'ils ferment |
|
Participe passéfermé |
Participe présenten fermant |
Imparfaitje préféraistu préférais il préférait nous préférions vous préfériez ils préféraient |
Indicatif présentje préfèretu préfères il préfère nous préférons vous préférez ils préfèrent |
Futur simpleje préféreraitu préféreras il préférera nous préférerons vous préférerez ils préféreront |
Passé composéj'ai préférétu as préféré il a préféré nous avons préféré vous avez préféré ils ont préféré |
Conditionnelje préféreraistu préférerais il préférerait nous préférerions vous préféreriez ils préféreraient |
|
Passé récentje viens de préférertu viens de préférer il vient de préférer nous venons de préférer vous venez de préférer ils viennent de préférer |
Impératifpréfère!préférons! préférez! |
Futur procheje vais préférertu vas préférer il va préférer nous allons préférer vous allez préférer ils vont préférer |
Passé simpleje préféraitu préféras il préféra nous préférâmes vous préférâtes ils préférèrent |
Subjonctifque je préfèreque tu préfères qu'il préfère que nous préférions que vous préfériez qu'ils préfèrent |
|
Participe passépréfère |
Participe présenten préférant |