Voir le programme

Entdecken Sie praxisnahes Lernen rund um KI-, Daten-, Informations- und Medienkompetenz. Werden Sie zum Gestalter der Schule von morgen. Starten Sie jetzt im ersten Durchgang und begleiten Sie Ihre Lernenden sicher, souverän und inklusiv im digitalen Zeitalter.

Anmeldungen

Einleitung

Digitale Kompetenzen und Künstliche Intelligenz werden zum Herzstück moderner Bildung. In unserem neuen Weiterbildungspfad „AI + digital literacies“ erleben Sie praxisnah, wie generative KI das Lehren und Lernen verändert – und wie Sie selbst zum
Gestalter dieser Entwicklung werden. Vertiefen Sie Ihr Wissen rund um Daten-, Informations- und Medienkompetenz und fördern Sie die 4K (Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation, Kollaboration) im digitalen Kontext. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit KI, Daten, Medien und Informationen – und verwandeln digitale Herausforderungen in konkrete Lernchancen.

Was beinhaltet das Programm?

  • KI-Kompetenz: Verstehen, wie Algorithmen Inhalte und Entscheidungen prägen, und KI sinnvoll für individuelles Lernen nutzen.
  • Datenkompetenz: Daten richtig deuten, gezielt für Unterricht nutzen und Fortschritte nachvollziehbar machen.
  • Informationskompetenz: Quellen prüfen, Deep-fakes entlarven und Schüler bei ihrer kritischen Recherche begleiten.
  • Medienkompetenz: KI-gestützte Medien analysieren und gemeinsam kreativ und verantwortungsvoll einsetzen.

So wählen Sie Ihren thematischen Schwerpunkt

Unser „AI + digital literacies“-Weiterbildungspfad verbindet Informations-, Medien- und Datenkompetenz mit KI-Wissen, basierend auf dem Medienkompass. Nach dem gemeinsamen Fundament wählen Sie die Weiterbildungen (Daten, Information, Medien), die am besten zu Ihrer Rolle und Ihrer Selbsteinschätzung (SELFIEforTEACHERS) passen.

Programm des Weiterbildungspfades « AI + digital literacies »

Bescheinigung « Grundlagen » (Badge «Fondamentaux»)

Die Vergabe erfolgt nach der Teilnahme an der blended learning Weiterbildung zu den Grundprinzipien und Rahmenaspekten der Daten-, Informations-, Medien- und KI-Kompetenzen.

Bescheinigung « Wissensaustausch und Reflexion » (Badge «Échange et Partage»)

Die Vergabe erfolgt im Anschluss an kollaborative Reflexions- und Wissensaustauschphasen zu bewährten pädagogischen Praktiken im ganzheitlichen AI + digital literacies Weiterbildungspfad.

Bescheinigung «Vertiefung » (Badge «Approfondissement»)

Die Vergabe erfolgt nach der Auswahl und Teilnahme an 4 spezifischen Weiterbildungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Unterrichtspraxis abgestimmt sind.

Transversal

Data literacy

Information literacy

Media literacy

Bescheinigung « Synthese und Ausblick » (Badge «Synthèse et Perspectives)

Die Vergabe erfolgt nach aktiver Teilnahme an einem Mini-Projekt in selbst gewählten Gruppen im Hackathon AI in education.