Past simpleI listenedyou listened he listened we listened you listened they listened |
Present simpleI listenyou listen he listens we listen you listen they listen |
Future simpleI will listenyou will listen he will listen we will listen you will listen they will listen |
Past continuousI was listeningyou were listening he was listening we were listening you were listening they were listening |
Present continuousI am listeningyou are listening he is listening we are listening you are listening they are listening |
Future continuous |
Past perfectI had listenedyou had listened he had listened we had listened you had listened they had listened |
Present perfectI have listenedyou have listened he has listened we have listened you have listened they have listened |
Future perfectI will have listenedyou will have listened he will have listened we will have listened you will have listened they will have listened |
Präteritumich arbeitetedu arbeitetest er arbeitete wir arbeiteten ihr arbeitetet sie arbeiteten |
Präsensich arbeitedu arbeitest er arbeitet wir arbeiten ihr arbeitet sie arbeiten |
Futur Iich werde arbeitendu wirst arbeiten er wird arbeiten wir werden arbeiten ihr werdet arbeiten sie werden arbeiten |
Plusquamperfektich habe gearbeitetdu hast gearbeitet er hat gearbeitet wir haben gearbeitet ihr habt gearbeitet sie haben gearbeitet |
Imperativarbeite!arbeiten wir! arbeitet! arbeiten Sie! |
Futur IIich werde gearbeitet habendu wirst gearbeitet haben er wird gearbeitet haben wir werden gearbeitet haben ihr werdet gearbeitet haben sie werden gearbeitet haben |
Präteritumich bedeutetedu bedeutetest er bedeutete wir bedeuteten ihr bedeutetet sie bedeuteten |
Präsensich bedeutedu bedeutest er bedeutet wir bedeuten ihr bedeutet sie bedeuten |
Futur Iich werde bedeutendu wirst bedeuten er wird bedeuten wir werden bedeuten ihr werdet bedeuten sie werden bedeuten |
Plusquamperfektich habe bedeutetdu hast bedeutet er hat bedeutet wir haben bedeutet ihr habt bedeutet sie haben bedeutet |
Imperativbedeute!bedeuten wir! bedeutet! bedeuten Sie! |
Futur IIich werde bedeutet habendu wirst bedeutet haben er wird bedeutet haben wir werden bedeutet haben ihr werdet bedeutet haben sie werden bedeutet haben |
Präteritumich barst/ich borstdu barstest/du borstest er barst/er borst wir barsten/wir borsten ihr barstet/ihr borstet sie barsten/sie borsten |
Präsensich berstedu berstest/du birst er berstet/er birst wir bersten ihr berstet sie bersten |
Futur Iich werde berstendu wirst bersten er wird bersten wir werden bersten ihr werdet bersten sie werden bersten |
Plusquamperfektich bin geborstendu bist geborsten er ist geborsten wir sind geborsten ihr seid geborsten sie sind geborsten |
Imperativberste/birst!bersten wir! berstet! bersten Sie! |
Futur IIich werde geborsten haben/seindu wirst geborsten haben/sein er wird geborsten haben/sein wir werden geborsten haben/sein ihr werdet geborsten haben/sein sie werden geborsten haben/sein |
Präteritumich botdu botest er bot wir boten ihr botet sie boten |
Präsensich bietedu bietest er bietet wir bieten ihr bietet sie bieten |
Futur Iich werde bietendu wirst bieten er wird bieten wir werden bieten ihr werdet bieten sie werden bieten |
Plusquamperfektich habe gebotendu hast geboten er hat geboten wir haben geboten ihr habt geboten sie haben geboten |
Imperativbiete!bieten wir! bietet! bieten Sie! |
Futur IIich werde geboten habendu wirst geboten haben er wird geboten haben wir werden geboten haben ihr werdet geboten haben sie werden geboten haben |
Präteritumich batdu batst er bat wir baten ihr batet sie baten |
Präsensich bittedu bittest er bittet wir bitten ihr bittet sie bitten |
Futur Iich werde bittendu wirst bitten er wird bitten wir werden bitten ihr werdet bitten sie werden bitten |
Plusquamperfektich habe gebetendu hast gebeten er hat gebeten wir haben gebeten ihr habt gebeten sie haben gebeten |
Imperativbitte!bitten wir! bittet! bitten Sie! |
Futur IIich werde gebeten habendu wirst gebeten haben er wird gebeten haben wir werden gebeten haben ihr werdet gebeten haben sie werden gebeten haben |
Präteritumich brietdu brietest er briet wir brieten ihr brietet sie brieten |
Präsensich bratedu brätst er brät wir braten ihr bratet sie braten |
Futur Iich werde bratendu wirst braten er wird braten wir werden braten ihr werdet braten sie werden braten |
Plusquamperfektich habe gebratendu hast gebraten er hat gebraten wir haben gebraten ihr habt gebraten sie haben gebraten |
Imperativbrate!braten wir! bratet! braten Sie! |
Futur IIich werde gebraten habendu wirst gebraten haben er wird gebraten haben wir werden gebraten haben ihr werdet gebraten haben sie werden gebraten haben |
Präteritumich erhieltdu erhielst er erhielt wir erhielten ihr erhieltet sie erhielten |
Präsensich erhaltedu erhälst er erhält wir erhalten ihr erhaltet sie erhalten |
Futur Iich werde erhaltendu wirst erhalten er wird erhalten wir werden erhalten ihr werdet erhalten sie werden erhalten |
Plusquamperfektich habe erhaltendu hast erhalten er hat erhalten wir haben erhalten ihr habt erhalten sie haben erhalten |
Imperativerhalte!erhalten wir! erhaltet! erhalten Sie! |
Futur IIich werde erhalten habendu wirst erhalten haben er wird erhalten haben wir werden erhalten haben ihr werdet erhalten haben sie werden erhalten haben |
Präteritumich erwartetedu erwartetest er erwartete wir erwarteten ihr erwartetet sie erwarteten |
Präsensich erwartedu erwartest er erwartet wir erwarten ihr erwartet sie erwarten |
Futur Iich werde erwartendu wirst erwarten er wird erwarten wir werden erwarten ihr werdet erwarten sie werden erwarten |
Plusquamperfektich habe erwartetdu hast erwartet er hat erwartet wir haben erwartet ihr habt erwartet sie haben erwartet |
Imperativerwarte!erwarten wir! erwartet! erwarten Sie! |
Futur IIich werde erwartet habendu wirst erwartet haben er wird erwartet haben wir werden erwartet haben ihr werdet erwartet haben sie werden erwartet haben |
Präteritumich fürchtete michdu fürchtetest dich er fürchtete sich wir fürchteten uns ihr fürchtetet euch sie fürchteten sich |
Präsensich fürchte michdu fürchtest dich er fürchtet sich wir fürchten uns ihr fürchtet euch sie fürchten sich |
Futur Iich werde sich fürchtendu wirst sich fürchten er wird sich fürchten wir werden sich fürchten ihr werdet sich fürchten sie werden sich fürchten |
Plusquamperfektich habe sich gefürchtetdu hast sich gefürchtet er hat sich gefürchtet wir haben sich gefürchtet ihr habt sich gefürchtet sie haben sich gefürchtet |
Imperativfürchte dich!fürchten wir uns! fürchtet euch! fürchten Sie sich! |
Futur IIich werde sich gefürchtet habendu wirst sich gefürchtet haben er wird sich gefürchtet haben wir werden sich gefürchtet haben ihr werdet sich gefürchtet haben sie werden sich gefürchtet haben |
Präteritumich galtdu galtest er galt wir galten ihr galtet sie galten |
Präsensich geltedu giltst er gilt wir gelten ihr geltet sie gelten |
Futur Iich werde geltendu wirst gelten er wird gelten wir werden gelten ihr werdet gelten sie werden gelten |
Plusquamperfektich habe gegoltendu hast gegolten er hat gegolten wir haben gegolten ihr habt gegolten sie haben gegolten |
Imperativgelte!gelten wir! geltet! gelten Sie! |
Futur IIich werde gegolten habendu wirst gegolten haben er wird gegolten haben wir werden gegolten haben ihr werdet gegolten haben sie werden gegolten haben |
Präteritumich glittdu glittest er glitt wir glitten ihr glittet sie glitten |
Präsensich gleitedu gleitest er gleitet wir gleiten ihr gleitet sie gleiten |
Futur Iich werde gleitendu wirst gleiten er wird gleiten wir werden gleiten ihr werdet gleiten sie werden gleiten |
Plusquamperfektich bin geglittendu bist geglitten er ist geglitten wir sind geglitten ihr seid geglitten sie sind geglitten |
Imperativgleite!gleiten wir! gleitet! gleiten Sie! |
Futur IIich werde geglitten seindu wirst geglitten sein er wird geglitten sein wir werden geglitten sein ihr werdet geglitten sein sie werden geglitten sein |
Präteritumich hieltdu hieltest er hielt wir hielten ihr hieltet sie hielten |
Präsensich haltedu hälst er hält wir halten ihr haltet sie halten |
Futur Iich werde haltendu wirst halten er wird halten wir werden halten ihr werdet halten sie werden halten |
Plusquamperfektich habe gehaltendu hast gehalten er hat gehalten wir haben gehalten ihr habt gehalten sie haben gehalten |
Imperativhalte!halten wir! haltet! halten Sie! |
Futur IIich werde gehalten habendu wirst gehalten haben er wird gehalten haben wir werden gehalten haben ihr werdet gehalten haben sie werden gehalten haben |
Präteritumich möchtetedu möchtetest er möchtete wir möchteten ihr möchtetet sie möchteten |
Präsensich möchtedu möchtest er möchte wir möchten ihr möchtet sie möchten |
Futur Iich werde möchtendu wirst möchten er wird möchten wir werden möchten ihr werdet möchten sie werden möchten |
Plusquamperfektich habe gemöchtetdu hast gemöchtet er hat gemöchtet wir haben gemöchtet ihr habt gemöchtet sie haben gemöchtet |
Imperativmöchte!möchten wir! möchtet! möchten Sie! |
Futur IIich werde gemöchtet habendu wirst gemöchtet haben er wird gemöchtet haben wir werden gemöchtet haben ihr werdet gemöchtet haben sie werden gemöchtet haben |
Präteritumich rietdu rietest er riet wir rieten ihr rietet sie rieten |
Präsensich ratedu rätst er rät wir raten ihr ratet sie raten |
Futur Iich werde ratendu wirst raten er wird raten wir werden raten ihr werdet raten sie werden raten |
Plusquamperfektich habe geratendu hast geraten er hat geraten wir haben geraten ihr habt geraten sie haben geraten |
Imperativrate!raten wir! ratet! raten Sie! |
Futur IIich werde geraten habendu wirst geraten haben er wird geraten haben wir werden geraten haben ihr werdet geraten haben sie werden geraten haben |
Präteritumich rittdu rittest er ritt wir ritten ihr rittet sie ritten |
Präsensich reitedu reitest er reitet wir reiten ihr reitet sie reiten |
Futur Iich werde reitendu wirst reiten er wird reiten wir werden reiten ihr werdet reiten sie werden reiten |
Plusquamperfektich bin gerittendu bist geritten er ist geritten wir sind geritten ihr seid geritten sie sind geritten |
Imperativreite!reiten wir! reitet! reiten Sie! |
Futur IIich werde geritten seindu wirst geritten sein er wird geritten sein wir werden geritten sein ihr werdet geritten sein sie werden geritten sein |
Präteritumich schaltdu schaltest er schalt wir schalten ihr schaltet sie schalten |
Präsensich scheltedu schiltst er schilt wir schelten ihr scheltet sie schelten |
Futur Iich werde scheltendu wirst schelten er wird schelten wir werden schelten ihr werdet schelten sie werden schelten |
Plusquamperfektich habe gescholtendu hast gescholten er hat gescholten wir haben gescholten ihr habt gescholten sie haben gescholten |
Imperativschilt!schelten wir! scheltet! schelten Sie! |
Futur IIich werde gescholten habendu wirst gescholten haben er wird gescholten haben wir werden gescholten haben ihr werdet gescholten haben sie werden gescholten haben |
Präteritumich schrittdu schrittest er schritt wir schritten ihr schrittet sie schritten |
Präsensich schreitedu schreitest er schreitet wir schreiten ihr schreitet sie schreiten |
Futur Iich werde schreitendu wirst schreiten er wird schreiten wir werden schreiten ihr werdet schreiten sie werden schreiten |
Plusquamperfektich bin geschrittendu bist geschritten er ist geschritten wir sind geschritten ihr seid geschritten sie sind geschritten |
Imperativschreite!schreiten wir! schreitet! schreiten Sie! |
Futur IIich werde geschritten seindu wirst geschritten sein er wird geschritten sein wir werden geschritten sein ihr werdet geschritten sein sie werden geschritten sein |
Präteritumich strittdu strittest er stritt wir stritten ihr strittet sie stritten |
Präsensich streitedu streitest er streitet wir streiten ihr streitet sie streiten |
Futur Iich werde streitendu wirst streiten er wird streiten wir werden streiten ihr werdet streiten sie werden streiten |
Plusquamperfektich habe gestrittendu hast gestritten er hat gestritten wir haben gestritten ihr habt gestritten sie haben gestritten |
Imperativstreite!streiten wir! streitet! streiten Sie! |
Futur IIich werde gestritten habendu wirst gestritten haben er wird gestritten haben wir werden gestritten haben ihr werdet gestritten haben sie werden gestritten haben |
Präteritumich tratdu tratest er trat wir traten ihr tratet sie traten |
Präsensich tretedu trittst er tritt wir treten ihr tretet sie treten |
Futur Iich werde tretendu wirst treten er wird treten wir werden treten ihr werdet treten sie werden treten |
Plusquamperfektich bin getretendu bist getreten er ist getreten wir sind getreten ihr seid getreten sie sind getreten |
Imperativtritt!treten wir! tretet! treten Sie! |
Futur IIich werde getreten haben/seindu wirst getreten haben/sein er wird getreten haben/sein wir werden getreten haben/sein ihr werdet getreten haben/sein sie werden getreten haben/sein |
Präteritumich wartetedu wartetest er wartete wir warteten ihr wartetet sie warteten |
Präsensich wartedu wartest er wartet wir warten ihr wartet sie warten |
Futur Iich werde wartendu wirst warten er wird warten wir werden warten ihr werdet warten sie werden warten |
Plusquamperfektich habe gewartetdu hast gewartet er hat gewartet wir haben gewartet ihr habt gewartet sie haben gewartet |
Imperativwarte!warten wir! wartet! warten Sie! |
Futur IIich werde gewartet habendu wirst gewartet haben er wird gewartet haben wir werden gewartet haben ihr werdet gewartet haben sie werden gewartet haben |
Imparfaitj'attendaistu attendais il attendait nous attendions vous attendiez ils attendaient |
Indicatif présentj'attendstu attends il attend nous attendons vous attendez ils attendent |
Futur simplej'attendraitu attendras il attendra nous attendrons vous attendrez ils attendront |
Passé composéj'ai attendutu as attendu il a attendu nous avons attendu vous avez attendu ils ont attendu |
Conditionnelj'attendraistu attendrais il attendrait nous attendrions vous attendriez ils attendraient |
|
Passé récentje viens d'attendretu viens d'attendre il vient d'attendre nous venons d'attendre vous venez d'attendre ils viennent d'attendre |
Impératifattends!attendons! attendez! |
Futur procheje vais attendretu vas attendre il va attendre nous allons attendre vous allez attendre ils vont attendre |
Passé simplej'attendistu attendis il attendit nous attendîmes vous attendites ils attendirent |
Subjonctifque j'attendeque tu attendes qu'il attende que nous attendions que vous attendiez qu'ils attendent |
|
Participe passéattendu |
Participe présenten attendant |
Imparfaitje contenaistu contenais il contenait nous contenions vous conteniez ils contenaient |
Indicatif présentje contienstu contiens il contient nous contenons vous contenez ils contiennent |
Futur simpleje contiendraitu contiendras il contiendra nous contiendrons vous contiendrez ils contiendront |
Passé composéj'ai contenutu as contenu il a contenu nous avons contenu vous avez contenu ils ont contenu |
Conditionnelje contiendraistu contiendrais il contiendrait nous contiendrions vous contiendriez ils contiendraient |
|
Passé récentje viens de contenirtu viens de contenir il vient de contenir nous venons de contenir vous venez de contenir ils viennent de contenir |
Impératifcontiens!contenons! contenez! |
Futur procheje vais contenirtu vas contenir il va contenir nous allons contenir vous allez contenir ils vont contenir |
Passé simpleje continstu contins il contint nous contînmes vous contîntes ils continrent |
Subjonctifque je contienneque tu contiennes qu'il contienne que nous contenions que vous conteniez qu'ils contiennent |
|
Participe passécontenu |
Participe présenten contenant |
Imparfaitj'obtenaistu obtenais il obtenait nous obtenions vous obteniez ils obtenaient |
Indicatif présentj'obtienstu obtiens il obtient nous obtenons vous obtenez ils obtiennent |
Futur simplej'obtiendraitu obtiendras il obtiendra nous obtiendrons vous obtiendrez ils obtiendront |
Passé composéj'ai obtenutu as obtenu il a obtenu nous avons obtenu vous avez obtenu ils ont obtenu |
Conditionnelj'obtiendraistu obtiendrais il obtiendrait nous obtiendrions vous obtiendriez ils obtiendraient |
|
Passé récentje viens d'obtenirtu viens d'obtenir il vient d'obtenir nous venons d'obtenir vous venez d'obtenir ils viennent d'obtenir |
Impératifobtiens!obtenons! obtenez! |
Futur procheje vais obtenirtu vas obtenir il va obtenir nous allons obtenir vous allez obtenir ils vont obtenir |
Passé simplej'obtinstu obtins il obtint nous obtînmes vous obtîntes ils obtinrent |
Subjonctifque j'obtienneque tu obtiennes qu'il obtienne que nous obtenions que vous obteniez qu'ils obtiennent |
|
Participe passéobtenu |
Participe présenten obtenant |
Imparfaitje retenaistu retenais il retenait nous retenions vous reteniez ils retenaient |
Indicatif présentje retienstu retiens il retient nous retenons vous retenez ils retiennent |
Futur simpleje retiendraitu retiendras il retiendra nous retiendrons vous retiendrez ils retiendront |
Passé composéj'ai retenutu as retenu il a retenu nous avons retenu vous avez retenu ils ont retenu |
Conditionnelje retiendraistu retiendrais il retiendrait nous retiendrions vous retiendriez ils retiendraient |
|
Passé récentje viens de retenirtu viens de retenir il vient de retenir nous venons de retenir vous venez de retenir ils viennent de retenir |
Impératifretiens!retenons! retenez! |
Futur procheje vais retenirtu vas retenir il va retenir nous allons retenir vous allez retenir ils vont retenir |
Passé simpleje retinstu retins il retint nous retînmes vous retîntes ils retinrent |
Subjonctifque je retienneque tu retiennes qu'il retienne que nous retenions que vous reteniez qu'ils retiennent |
|
Participe passéretenu |
Participe présenten retenant |
Imparfaitje tendaistu tendais il tendait nous tendions vous tendiez ils tendaient |
Indicatif présentje tendstu tends il tend nous tendons vous tendez ils tendent |
Futur simpleje tendraitu tendras il tendra nous tendrons vous tendrez ils tendront |
Passé composéj'ai tendutu as tendu il a tendu nous avons tendu vous avez tendu ils ont tendu |
Conditionnelje tendraistu tendrais il tendrait nous tendrions vous tendriez ils tendraient |
|
Passé récentje viens de tendretu viens de tendre il vient de tendre nous venons de tendre vous venez de tendre ils viennent de tendre |
Impératiftends!tendons! tendez! |
Futur procheje vais tendretu vas tendre il va tendre nous allons tendre vous allez tendre ils vont tendre |
Passé simpleje tendistu tendis il tendit nous tendîmes vous tendîtes ils tendirent |
Subjonctifque je tendeque tu tendes qu'il tende que nous tendions que vous tendiez qu'ils tendent |
|
Participe passétendu |
Participe présenten tendant |
Imparfaitje tenaistu tenais il tenait nous tenions vous teniez ils tenaient |
Indicatif présentje tienstu tiens il tient nous tenons vous tenez ils tiennent |
Futur simpleje tiendraitu tiendras il tiendra nous tiendrons vous tiendrez ils tiendront |
Passé composéj'ai tenutu as tenu il a tenu nous avons tenu vous avez tenu ils ont tenu |
Conditionnelje tiendraistu tiendrais il tiendrait nous tiendrions vous tiendriez ils tiendraient |
|
Passé récentje viens de tenirtu viens de tenir il vient de tenir nous venons de tenir vous venez de tenir ils viennent de tenir |
Impératiftiens!tenons! tenez! |
Futur procheje vais tenirtu vas tenir il va tenir nous allons tenir vous allez tenir ils vont tenir |
Passé simpleje tinstu tins il tint nous tînmes vous tîntes ils tinrent |
Subjonctifque je tienneque tu tiennes qu'il tienne que nous tenions que vous teniez qu'ils tiennent |
|
Participe passétenu |
Participe présenten tenant |