Suche nach 'ten' ...

Vokabeln

Dummheiten machen
Dummheiten sagen
Schwierigkeiten haben
avoir de la peine
Schwierigkeiten haben etwas zu tun
avoir du mal à faire qqch
Schwierigkeiten haben zu atmen
avoir du mal à respirer
abheben, starten
abschalten
abtasten
to touch, to palpate
Ordnung in seine Angelegenheiten bringen
to arrange one's affairs
attentive
attentif
to pay attention to
faire attention à
beim geringsten Lärm
to set a trap
tendre un piège
einen Revolver auf jemanden richten
to point a gun at someone
braquer un revolver sur qqn
frightening
obtenir qqch. de qqn
etwas zurückhalten
retenir qqch
to be glad
être content
froh sein etwas zu tun
to be glad to do something
être content de faire qqch
entendre
entendre
jemandem etwas verbieten
interdire qqch. à qqn
jemandem antworten
répondre à qqn
jemandem guten Tag sagen
to say hello to someone
dire bonjour à qqn
jemanden behalten
garder qqn
jemandenten
tuer qqn
jemanden zurückbegleiten
maintenant
pass auf
pay attention
fais attention
seine Tränen zurückhalten
retenir ses larmes
tenir sa promesse
sich gerade halten
se tenir droit
sich auf den ersten Blick in jemanden verlieben
avoir un coup de foudre pour qqn
sich erkälten
sich erkälten
to get along
bien s'entendre
sich retten
sich streiten
sich vorbereiten
inattentive
inattentif
mécontent
rotten
soft, tender
less attentive than
moins attentif que
tender
ten
dix
content
to be happy with
être content de
to listen
am nächsten Tag
to attend a party
anbieten
anpeilen, orten
anstellen, verpflichten
antworten
arbeiten
auf etwas warten
attendre qqch.
auf den Bus warten
to wait for the bus
attendre le bus
behalten
behaupten
beobachten
das Geschichtenbuch
le livre d'histoires
das Kartenpaket
the deck of cards
das Krustentier
das Toilettenpapier
das Toilettenpapier
the kitten
das Zelt
the tent
la tente
das Tennis
tennis
le tennis
das Tennis
the tennis
le tennis
dauern, auf sich warten lassen
der Briefkasten
der Garten
der Husten
the cough
la toux
der Kasten
the box
la case
der Nistkasten
der Rettungsassistent
the paramedic, the helper in need
der Schatten
der Schlitten
der Satz
the sentence
the vet, the vetenerian
la salle d'attente
der Tennisplatz
the tennis court
la court de tennis
die Fritten
les frites
die Gartenschere
die Gestehungskosten
die Gezeiten, Ebbe und Flut
the tides
die Jahreszeiten
die Parabolantenne, die Satellitenschüssel
l'antenne parabolique
die Süssigkeitenabteilung
to attract the attention of someone
attirer l'attention de qqn
the lightening
the politeness
die Schafeten
to keep the sheep
die glatten Haare
ehelichen, heiraten
ein Produkt anbieten
ein gutes Gericht vorbereiten
ein guten Appetit haben
un bon appétit
enthalten
contenir
il entend
er hört zu
he listens
er macht Dummheiten
il fait des bêtises
er passt auf
he pays attention
il fait attention
il attend
erwidern, antworten
flüchten
husten
in den Garten gehen
to go to the garden
in den ersten Stock gehen
to go to the first floor
in den guten alten Zeiten
in the good old days
au bon vieux temps
kostenlos
kostenlos
for free
mieten
mit zehn Minuten Verspätung
mitten in der Nacht
in the middle of the night
mit dem Pferd reiten
oft
often
retten
schweben, gleiten
to float, to slide
selten
so schnell wie möglich in die Pedale treten
so tun als ob
to pretend
um Auskunft bitten
to ask for information
um zehn Uhr genau
ten o'clock
verboten zu
verbreiten, senden
verraten
verzichten
vor zwei Monaten
il y a deux mois
warten bis man an der Reihe ist
to wait until one's turn
attendre son tour
tend
tend sein
to be angry
wie ein Pferd arbeiten
zufrieden, froh
content
zufrieden, froh
happy, glad
content

Verb: listen

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Past simple

I listened
you listened
he listened
we listened
you listened
they listened

Present simple

I listen
you listen
he listens
we listen
you listen
they listen

Future simple

I will listen
you will listen
he will listen
we will listen
you will listen
they will listen

Past continuous

I was listening
you were listening
he was listening
we were listening
you were listening
they were listening

Present continuous

I am listening
you are listening
he is listening
we are listening
you are listening
they are listening

Future continuous

Past perfect

I had listened
you had listened
he had listened
we had listened
you had listened
they had listened

Present perfect

I have listened
you have listened
he has listened
we have listened
you have listened
they have listened

Future perfect

I will have listened
you will have listened
he will have listened
we will have listened
you will have listened
they will have listened

Verb: arbeiten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich arbeitete
du arbeitetest
er arbeitete
wir arbeiteten
ihr arbeitetet
sie arbeiteten

Präsens

ich arbeite
du arbeitest
er arbeitet
wir arbeiten
ihr arbeitet
sie arbeiten

Futur I

ich werde arbeiten
du wirst arbeiten
er wird arbeiten
wir werden arbeiten
ihr werdet arbeiten
sie werden arbeiten

Plusquamperfekt

ich habe gearbeitet
du hast gearbeitet
er hat gearbeitet
wir haben gearbeitet
ihr habt gearbeitet
sie haben gearbeitet

Imperativ

arbeite!
arbeiten wir!
arbeitet!
arbeiten Sie!

Futur II

ich werde gearbeitet haben
du wirst gearbeitet haben
er wird gearbeitet haben
wir werden gearbeitet haben
ihr werdet gearbeitet haben
sie werden gearbeitet haben

Verb: bedeuten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich bedeutete
du bedeutetest
er bedeutete
wir bedeuteten
ihr bedeutetet
sie bedeuteten

Präsens

ich bedeute
du bedeutest
er bedeutet
wir bedeuten
ihr bedeutet
sie bedeuten

Futur I

ich werde bedeuten
du wirst bedeuten
er wird bedeuten
wir werden bedeuten
ihr werdet bedeuten
sie werden bedeuten

Plusquamperfekt

ich habe bedeutet
du hast bedeutet
er hat bedeutet
wir haben bedeutet
ihr habt bedeutet
sie haben bedeutet

Imperativ

bedeute!
bedeuten wir!
bedeutet!
bedeuten Sie!

Futur II

ich werde bedeutet haben
du wirst bedeutet haben
er wird bedeutet haben
wir werden bedeutet haben
ihr werdet bedeutet haben
sie werden bedeutet haben

Verb: bersten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich barst/ich borst
du barstest/du borstest
er barst/er borst
wir barsten/wir borsten
ihr barstet/ihr borstet
sie barsten/sie borsten

Präsens

ich berste
du berstest/du birst
er berstet/er birst
wir bersten
ihr berstet
sie bersten

Futur I

ich werde bersten
du wirst bersten
er wird bersten
wir werden bersten
ihr werdet bersten
sie werden bersten

Plusquamperfekt

ich bin geborsten
du bist geborsten
er ist geborsten
wir sind geborsten
ihr seid geborsten
sie sind geborsten

Imperativ

berste/birst!
bersten wir!
berstet!
bersten Sie!

Futur II

ich werde geborsten haben/sein
du wirst geborsten haben/sein
er wird geborsten haben/sein
wir werden geborsten haben/sein
ihr werdet geborsten haben/sein
sie werden geborsten haben/sein

Verb: bieten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich bot
du botest
er bot
wir boten
ihr botet
sie boten

Präsens

ich biete
du bietest
er bietet
wir bieten
ihr bietet
sie bieten

Futur I

ich werde bieten
du wirst bieten
er wird bieten
wir werden bieten
ihr werdet bieten
sie werden bieten

Plusquamperfekt

ich habe geboten
du hast geboten
er hat geboten
wir haben geboten
ihr habt geboten
sie haben geboten

Imperativ

biete!
bieten wir!
bietet!
bieten Sie!

Futur II

ich werde geboten haben
du wirst geboten haben
er wird geboten haben
wir werden geboten haben
ihr werdet geboten haben
sie werden geboten haben

Verb: bitten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich bat
du batst
er bat
wir baten
ihr batet
sie baten

Präsens

ich bitte
du bittest
er bittet
wir bitten
ihr bittet
sie bitten

Futur I

ich werde bitten
du wirst bitten
er wird bitten
wir werden bitten
ihr werdet bitten
sie werden bitten

Plusquamperfekt

ich habe gebeten
du hast gebeten
er hat gebeten
wir haben gebeten
ihr habt gebeten
sie haben gebeten

Imperativ

bitte!
bitten wir!
bittet!
bitten Sie!

Futur II

ich werde gebeten haben
du wirst gebeten haben
er wird gebeten haben
wir werden gebeten haben
ihr werdet gebeten haben
sie werden gebeten haben

Verb: braten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich briet
du brietest
er briet
wir brieten
ihr brietet
sie brieten

Präsens

ich brate
du brätst
er brät
wir braten
ihr bratet
sie braten

Futur I

ich werde braten
du wirst braten
er wird braten
wir werden braten
ihr werdet braten
sie werden braten

Plusquamperfekt

ich habe gebraten
du hast gebraten
er hat gebraten
wir haben gebraten
ihr habt gebraten
sie haben gebraten

Imperativ

brate!
braten wir!
bratet!
braten Sie!

Futur II

ich werde gebraten haben
du wirst gebraten haben
er wird gebraten haben
wir werden gebraten haben
ihr werdet gebraten haben
sie werden gebraten haben

Verb: erhalten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich erhielt
du erhielst
er erhielt
wir erhielten
ihr erhieltet
sie erhielten

Präsens

ich erhalte
du erhälst
er erhält
wir erhalten
ihr erhaltet
sie erhalten

Futur I

ich werde erhalten
du wirst erhalten
er wird erhalten
wir werden erhalten
ihr werdet erhalten
sie werden erhalten

Plusquamperfekt

ich habe erhalten
du hast erhalten
er hat erhalten
wir haben erhalten
ihr habt erhalten
sie haben erhalten

Imperativ

erhalte!
erhalten wir!
erhaltet!
erhalten Sie!

Futur II

ich werde erhalten haben
du wirst erhalten haben
er wird erhalten haben
wir werden erhalten haben
ihr werdet erhalten haben
sie werden erhalten haben

Verb: erwarten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich erwartete
du erwartetest
er erwartete
wir erwarteten
ihr erwartetet
sie erwarteten

Präsens

ich erwarte
du erwartest
er erwartet
wir erwarten
ihr erwartet
sie erwarten

Futur I

ich werde erwarten
du wirst erwarten
er wird erwarten
wir werden erwarten
ihr werdet erwarten
sie werden erwarten

Plusquamperfekt

ich habe erwartet
du hast erwartet
er hat erwartet
wir haben erwartet
ihr habt erwartet
sie haben erwartet

Imperativ

erwarte!
erwarten wir!
erwartet!
erwarten Sie!

Futur II

ich werde erwartet haben
du wirst erwartet haben
er wird erwartet haben
wir werden erwartet haben
ihr werdet erwartet haben
sie werden erwartet haben

Verb: sich fürchten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich fürchtete mich
du fürchtetest dich
er fürchtete sich
wir fürchteten uns
ihr fürchtetet euch
sie fürchteten sich

Präsens

ich fürchte mich
du fürchtest dich
er fürchtet sich
wir fürchten uns
ihr fürchtet euch
sie fürchten sich

Futur I

ich werde sich fürchten
du wirst sich fürchten
er wird sich fürchten
wir werden sich fürchten
ihr werdet sich fürchten
sie werden sich fürchten

Plusquamperfekt

ich habe sich gefürchtet
du hast sich gefürchtet
er hat sich gefürchtet
wir haben sich gefürchtet
ihr habt sich gefürchtet
sie haben sich gefürchtet

Imperativ

fürchte dich!
fürchten wir uns!
fürchtet euch!
fürchten Sie sich!

Futur II

ich werde sich gefürchtet haben
du wirst sich gefürchtet haben
er wird sich gefürchtet haben
wir werden sich gefürchtet haben
ihr werdet sich gefürchtet haben
sie werden sich gefürchtet haben

Verb: gelten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich galt
du galtest
er galt
wir galten
ihr galtet
sie galten

Präsens

ich gelte
du giltst
er gilt
wir gelten
ihr geltet
sie gelten

Futur I

ich werde gelten
du wirst gelten
er wird gelten
wir werden gelten
ihr werdet gelten
sie werden gelten

Plusquamperfekt

ich habe gegolten
du hast gegolten
er hat gegolten
wir haben gegolten
ihr habt gegolten
sie haben gegolten

Imperativ

gelte!
gelten wir!
geltet!
gelten Sie!

Futur II

ich werde gegolten haben
du wirst gegolten haben
er wird gegolten haben
wir werden gegolten haben
ihr werdet gegolten haben
sie werden gegolten haben

Verb: gleiten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich glitt
du glittest
er glitt
wir glitten
ihr glittet
sie glitten

Präsens

ich gleite
du gleitest
er gleitet
wir gleiten
ihr gleitet
sie gleiten

Futur I

ich werde gleiten
du wirst gleiten
er wird gleiten
wir werden gleiten
ihr werdet gleiten
sie werden gleiten

Plusquamperfekt

ich bin geglitten
du bist geglitten
er ist geglitten
wir sind geglitten
ihr seid geglitten
sie sind geglitten

Imperativ

gleite!
gleiten wir!
gleitet!
gleiten Sie!

Futur II

ich werde geglitten sein
du wirst geglitten sein
er wird geglitten sein
wir werden geglitten sein
ihr werdet geglitten sein
sie werden geglitten sein

Verb: halten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich hielt
du hieltest
er hielt
wir hielten
ihr hieltet
sie hielten

Präsens

ich halte
du hälst
er hält
wir halten
ihr haltet
sie halten

Futur I

ich werde halten
du wirst halten
er wird halten
wir werden halten
ihr werdet halten
sie werden halten

Plusquamperfekt

ich habe gehalten
du hast gehalten
er hat gehalten
wir haben gehalten
ihr habt gehalten
sie haben gehalten

Imperativ

halte!
halten wir!
haltet!
halten Sie!

Futur II

ich werde gehalten haben
du wirst gehalten haben
er wird gehalten haben
wir werden gehalten haben
ihr werdet gehalten haben
sie werden gehalten haben

Verb: möchten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich möchtete
du möchtetest
er möchtete
wir möchteten
ihr möchtetet
sie möchteten

Präsens

ich möchte
du möchtest
er möchte
wir möchten
ihr möchtet
sie möchten

Futur I

ich werde möchten
du wirst möchten
er wird möchten
wir werden möchten
ihr werdet möchten
sie werden möchten

Plusquamperfekt

ich habe gemöchtet
du hast gemöchtet
er hat gemöchtet
wir haben gemöchtet
ihr habt gemöchtet
sie haben gemöchtet

Imperativ

möchte!
möchten wir!
möchtet!
möchten Sie!

Futur II

ich werde gemöchtet haben
du wirst gemöchtet haben
er wird gemöchtet haben
wir werden gemöchtet haben
ihr werdet gemöchtet haben
sie werden gemöchtet haben

Verb: raten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich riet
du rietest
er riet
wir rieten
ihr rietet
sie rieten

Präsens

ich rate
du rätst
er rät
wir raten
ihr ratet
sie raten

Futur I

ich werde raten
du wirst raten
er wird raten
wir werden raten
ihr werdet raten
sie werden raten

Plusquamperfekt

ich habe geraten
du hast geraten
er hat geraten
wir haben geraten
ihr habt geraten
sie haben geraten

Imperativ

rate!
raten wir!
ratet!
raten Sie!

Futur II

ich werde geraten haben
du wirst geraten haben
er wird geraten haben
wir werden geraten haben
ihr werdet geraten haben
sie werden geraten haben

Verb: reiten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich ritt
du rittest
er ritt
wir ritten
ihr rittet
sie ritten

Präsens

ich reite
du reitest
er reitet
wir reiten
ihr reitet
sie reiten

Futur I

ich werde reiten
du wirst reiten
er wird reiten
wir werden reiten
ihr werdet reiten
sie werden reiten

Plusquamperfekt

ich bin geritten
du bist geritten
er ist geritten
wir sind geritten
ihr seid geritten
sie sind geritten

Imperativ

reite!
reiten wir!
reitet!
reiten Sie!

Futur II

ich werde geritten sein
du wirst geritten sein
er wird geritten sein
wir werden geritten sein
ihr werdet geritten sein
sie werden geritten sein

Verb: schelten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich schalt
du schaltest
er schalt
wir schalten
ihr schaltet
sie schalten

Präsens

ich schelte
du schiltst
er schilt
wir schelten
ihr scheltet
sie schelten

Futur I

ich werde schelten
du wirst schelten
er wird schelten
wir werden schelten
ihr werdet schelten
sie werden schelten

Plusquamperfekt

ich habe gescholten
du hast gescholten
er hat gescholten
wir haben gescholten
ihr habt gescholten
sie haben gescholten

Imperativ

schilt!
schelten wir!
scheltet!
schelten Sie!

Futur II

ich werde gescholten haben
du wirst gescholten haben
er wird gescholten haben
wir werden gescholten haben
ihr werdet gescholten haben
sie werden gescholten haben

Verb: schreiten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich schritt
du schrittest
er schritt
wir schritten
ihr schrittet
sie schritten

Präsens

ich schreite
du schreitest
er schreitet
wir schreiten
ihr schreitet
sie schreiten

Futur I

ich werde schreiten
du wirst schreiten
er wird schreiten
wir werden schreiten
ihr werdet schreiten
sie werden schreiten

Plusquamperfekt

ich bin geschritten
du bist geschritten
er ist geschritten
wir sind geschritten
ihr seid geschritten
sie sind geschritten

Imperativ

schreite!
schreiten wir!
schreitet!
schreiten Sie!

Futur II

ich werde geschritten sein
du wirst geschritten sein
er wird geschritten sein
wir werden geschritten sein
ihr werdet geschritten sein
sie werden geschritten sein

Verb: streiten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich stritt
du strittest
er stritt
wir stritten
ihr strittet
sie stritten

Präsens

ich streite
du streitest
er streitet
wir streiten
ihr streitet
sie streiten

Futur I

ich werde streiten
du wirst streiten
er wird streiten
wir werden streiten
ihr werdet streiten
sie werden streiten

Plusquamperfekt

ich habe gestritten
du hast gestritten
er hat gestritten
wir haben gestritten
ihr habt gestritten
sie haben gestritten

Imperativ

streite!
streiten wir!
streitet!
streiten Sie!

Futur II

ich werde gestritten haben
du wirst gestritten haben
er wird gestritten haben
wir werden gestritten haben
ihr werdet gestritten haben
sie werden gestritten haben

Verb: treten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich trat
du tratest
er trat
wir traten
ihr tratet
sie traten

Präsens

ich trete
du trittst
er tritt
wir treten
ihr tretet
sie treten

Futur I

ich werde treten
du wirst treten
er wird treten
wir werden treten
ihr werdet treten
sie werden treten

Plusquamperfekt

ich bin getreten
du bist getreten
er ist getreten
wir sind getreten
ihr seid getreten
sie sind getreten

Imperativ

tritt!
treten wir!
tretet!
treten Sie!

Futur II

ich werde getreten haben/sein
du wirst getreten haben/sein
er wird getreten haben/sein
wir werden getreten haben/sein
ihr werdet getreten haben/sein
sie werden getreten haben/sein

Verb: warten

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Präteritum

ich wartete
du wartetest
er wartete
wir warteten
ihr wartetet
sie warteten

Präsens

ich warte
du wartest
er wartet
wir warten
ihr wartet
sie warten

Futur I

ich werde warten
du wirst warten
er wird warten
wir werden warten
ihr werdet warten
sie werden warten

Plusquamperfekt

ich habe gewartet
du hast gewartet
er hat gewartet
wir haben gewartet
ihr habt gewartet
sie haben gewartet

Imperativ

warte!
warten wir!
wartet!
warten Sie!

Futur II

ich werde gewartet haben
du wirst gewartet haben
er wird gewartet haben
wir werden gewartet haben
ihr werdet gewartet haben
sie werden gewartet haben

Verb: attendre

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Imparfait

j'attendais
tu attendais
il attendait
nous attendions
vous attendiez
ils attendaient

Indicatif présent

j'attends
tu attends
il attend
nous attendons
vous attendez
ils attendent

Futur simple

j'attendrai
tu attendras
il attendra
nous attendrons
vous attendrez
ils attendront

Passé composé

j'ai attendu
tu as attendu
il a attendu
nous avons attendu
vous avez attendu
ils ont attendu

Conditionnel

j'attendrais
tu attendrais
il attendrait
nous attendrions
vous attendriez
ils attendraient

Passé récent

je viens d'attendre
tu viens d'attendre
il vient d'attendre
nous venons d'attendre
vous venez d'attendre
ils viennent d'attendre

Impératif

attends!
attendons!
attendez!

Futur proche

je vais attendre
tu vas attendre
il va attendre
nous allons attendre
vous allez attendre
ils vont attendre

Passé simple

j'attendis
tu attendis
il attendit
nous attendîmes
vous attendites
ils attendirent

Subjonctif

que j'attende
que tu attendes
qu'il attende
que nous attendions
que vous attendiez
qu'ils attendent

Participe passé

attendu

Participe présent

en attendant

Verb: contenir

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Imparfait

je contenais
tu contenais
il contenait
nous contenions
vous conteniez
ils contenaient

Indicatif présent

je contiens
tu contiens
il contient
nous contenons
vous contenez
ils contiennent

Futur simple

je contiendrai
tu contiendras
il contiendra
nous contiendrons
vous contiendrez
ils contiendront

Passé composé

j'ai contenu
tu as contenu
il a contenu
nous avons contenu
vous avez contenu
ils ont contenu

Conditionnel

je contiendrais
tu contiendrais
il contiendrait
nous contiendrions
vous contiendriez
ils contiendraient

Passé récent

je viens de contenir
tu viens de contenir
il vient de contenir
nous venons de contenir
vous venez de contenir
ils viennent de contenir

Impératif

contiens!
contenons!
contenez!

Futur proche

je vais contenir
tu vas contenir
il va contenir
nous allons contenir
vous allez contenir
ils vont contenir

Passé simple

je contins
tu contins
il contint
nous contînmes
vous contîntes
ils continrent

Subjonctif

que je contienne
que tu contiennes
qu'il contienne
que nous contenions
que vous conteniez
qu'ils contiennent

Participe passé

contenu

Participe présent

en contenant

Verb: obtenir

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Imparfait

j'obtenais
tu obtenais
il obtenait
nous obtenions
vous obteniez
ils obtenaient

Indicatif présent

j'obtiens
tu obtiens
il obtient
nous obtenons
vous obtenez
ils obtiennent

Futur simple

j'obtiendrai
tu obtiendras
il obtiendra
nous obtiendrons
vous obtiendrez
ils obtiendront

Passé composé

j'ai obtenu
tu as obtenu
il a obtenu
nous avons obtenu
vous avez obtenu
ils ont obtenu

Conditionnel

j'obtiendrais
tu obtiendrais
il obtiendrait
nous obtiendrions
vous obtiendriez
ils obtiendraient

Passé récent

je viens d'obtenir
tu viens d'obtenir
il vient d'obtenir
nous venons d'obtenir
vous venez d'obtenir
ils viennent d'obtenir

Impératif

obtiens!
obtenons!
obtenez!

Futur proche

je vais obtenir
tu vas obtenir
il va obtenir
nous allons obtenir
vous allez obtenir
ils vont obtenir

Passé simple

j'obtins
tu obtins
il obtint
nous obtînmes
vous obtîntes
ils obtinrent

Subjonctif

que j'obtienne
que tu obtiennes
qu'il obtienne
que nous obtenions
que vous obteniez
qu'ils obtiennent

Participe passé

obtenu

Participe présent

en obtenant

Verb: retenir

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Imparfait

je retenais
tu retenais
il retenait
nous retenions
vous reteniez
ils retenaient

Indicatif présent

je retiens
tu retiens
il retient
nous retenons
vous retenez
ils retiennent

Futur simple

je retiendrai
tu retiendras
il retiendra
nous retiendrons
vous retiendrez
ils retiendront

Passé composé

j'ai retenu
tu as retenu
il a retenu
nous avons retenu
vous avez retenu
ils ont retenu

Conditionnel

je retiendrais
tu retiendrais
il retiendrait
nous retiendrions
vous retiendriez
ils retiendraient

Passé récent

je viens de retenir
tu viens de retenir
il vient de retenir
nous venons de retenir
vous venez de retenir
ils viennent de retenir

Impératif

retiens!
retenons!
retenez!

Futur proche

je vais retenir
tu vas retenir
il va retenir
nous allons retenir
vous allez retenir
ils vont retenir

Passé simple

je retins
tu retins
il retint
nous retînmes
vous retîntes
ils retinrent

Subjonctif

que je retienne
que tu retiennes
qu'il retienne
que nous retenions
que vous reteniez
qu'ils retiennent

Participe passé

retenu

Participe présent

en retenant

Verb: tendre

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Imparfait

je tendais
tu tendais
il tendait
nous tendions
vous tendiez
ils tendaient

Indicatif présent

je tends
tu tends
il tend
nous tendons
vous tendez
ils tendent

Futur simple

je tendrai
tu tendras
il tendra
nous tendrons
vous tendrez
ils tendront

Passé composé

j'ai tendu
tu as tendu
il a tendu
nous avons tendu
vous avez tendu
ils ont tendu

Conditionnel

je tendrais
tu tendrais
il tendrait
nous tendrions
vous tendriez
ils tendraient

Passé récent

je viens de tendre
tu viens de tendre
il vient de tendre
nous venons de tendre
vous venez de tendre
ils viennent de tendre

Impératif

tends!
tendons!
tendez!

Futur proche

je vais tendre
tu vas tendre
il va tendre
nous allons tendre
vous allez tendre
ils vont tendre

Passé simple

je tendis
tu tendis
il tendit
nous tendîmes
vous tendîtes
ils tendirent

Subjonctif

que je tende
que tu tendes
qu'il tende
que nous tendions
que vous tendiez
qu'ils tendent

Participe passé

tendu

Participe présent

en tendant

Verb: tenir

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Imparfait

je tenais
tu tenais
il tenait
nous tenions
vous teniez
ils tenaient

Indicatif présent

je tiens
tu tiens
il tient
nous tenons
vous tenez
ils tiennent

Futur simple

je tiendrai
tu tiendras
il tiendra
nous tiendrons
vous tiendrez
ils tiendront

Passé composé

j'ai tenu
tu as tenu
il a tenu
nous avons tenu
vous avez tenu
ils ont tenu

Conditionnel

je tiendrais
tu tiendrais
il tiendrait
nous tiendrions
vous tiendriez
ils tiendraient

Passé récent

je viens de tenir
tu viens de tenir
il vient de tenir
nous venons de tenir
vous venez de tenir
ils viennent de tenir

Impératif

tiens!
tenons!
tenez!

Futur proche

je vais tenir
tu vas tenir
il va tenir
nous allons tenir
vous allez tenir
ils vont tenir

Passé simple

je tins
tu tins
il tint
nous tînmes
vous tîntes
ils tinrent

Subjonctif

que je tienne
que tu tiennes
qu'il tienne
que nous tenions
que vous teniez
qu'ils tiennent

Participe passé

tenu

Participe présent

en tenant

United States

Egypt

Liechtenstein

Montenegro