Am 15. Mai 2025

ERSTER
TRAINERKONGRESS
IN LUXEMBURG!

WILLKOMMEN!

Wir freuen uns, Sie bei „UPSKILL – Trainer Innovation Day“, dem ersten Kongress für Referenten in Luxemburg, willkommen zu heißen!

Am 15. Mai dreht sich am IFEN alles um die Andragogik: Workshops, Keynote und ein ansprechendes Rahmenprogramm lädt Sie ein, sich mit relevanten und aktuellen Themen der Erwachsenenbildung auseinanderzusetzen. Das Event richtet sich an Referentinnen und Referenten vom IFEN & INAP: Seien Sie Teil des ersten Trainerkongress in Luxemburg!

Sie finden hier auf der Homepage alle Informationen zum Tagesablauf, zu den spannenden Workshops, den Mitwirkenden und natürlich zur Anmeldung.
Suchen Sie sich Ihre Workshops aus und sichern Sie sich einen Platz – wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag, frische Ideen und einen intensiven Austausch über Erwachsenenbildung mit Ihnen!

LETZ UPSKILL!

Christian Weibel

Donia Diabi

Estelle Reding

Gert Schilling

Gunnar Haberland

Harald Karrer

Janine Dieke

Jörg Zander

Lale Heim

Marion Boussard

Michael Fink

Roland Riefer

Innovationstheater samt&sonders

Ségolène Barillaro

Studio &
LearningSphere

Véronique Molitor

Janne Fengler
Keynote

Begleitprogramm

Marie-Pascale
Gafinen

Graphic Recording

…visualisiert das Gesagte und eröffnet neue Perspektiven – lassen Sie sich von diesem kreativen Ansatz überraschen!

Innovationstheater samt&sonders

Innovationstheater samt&sonders  

.. ein interaktives und praxisorientiertes Format, das Beobachtungsschnipsel aus Workshops humorvoll zusammenfasst.

Tagesprogramm

8:30 – 9:00

Ankommen

9:00 – 9:30

Eröffnung

9:30 – 9:40

Pause

9:40 – 10:40

Block 1

Workshop – Power Point revisité
Haral Karras • DE/EN

Workshop – Nach mir keine Sintflut – Nachhaltige Weiterbildung
mit den “Inner Development Goals”
Lale Heim • DE/LU/EN

Workshop – Rester présent à distance – comment efficacement
transformer son cours en présentiel en formation digitale
Marion Boussard, Ségolène Barillaro • FR

Workshop – De WoW-Effekt vum Flipchart – en interaktive Gallery Walk
Véronique Molitor, Estelle Reding • LU/FR

Workshop – Eine Frage der Kommunikation – Angewandte Improvisation
für ein gelungenes Miteinander
Jörg Zander • EN/DE

10:40 – 11:10

Kaffeepause

11:10 – 12:10

Block 2

Workshop – LLM-Tools wie ChatGPT im Einsatz: Chancen,
Grenzen und Herausforderungen
Gert Schilling • DE

Workshop – Die 4 Asse der Präsenz & wie du sie spielst
Gunnar Haberland • DE

Workshop – Eröffnung des Trainings – ein Power Start
Janine Dieke • DE

Workshop – Raum wirkt! Mit Raumgestaltung Lernimpulse setzen
Michael Fink • DE

Workshop – L’apprentissage expérientiel selon le cycle de Kolb
Christian Weibel, Donia Diabi • FR

Workshop – Possibilités digitales
Studio & Learningsphere • FR

12:10 – 13:40

Mittagspause inklusive Mittagsbuffet

13:40 – 14:40

Block 3

Workshop – Die 4 Asse der Präsenz & wie du sie spielst
Gunnar Haberland • DE

Workshop – Power Point revisité
Haral Karras • DE/EN

Workshop – Nach mir keine Sintflut – Nachhaltige Weiterbildung
mit den “Inner Development Goals”
Lale Heim • DE/LU/EN

Workshop – Interaktiv, visuell, zauberhaft – Wow! Effekte im Training
Gert Schilling • DE

Workshop – Rester présent à distance – comment efficacement transformer son cours en présentiel en formation digitale
Marion Boussard, Ségolène Barillaro • FR

Workshop – L’apprentissage expérientiel selon le cycle de Kolb
Christian Weibel, Donia Diabi • FR

Workshop – Raum wirkt! Mit Raumgestaltung Lernimpulse setzen
Michael Fink • DE

Workshop – Digitale Möglichkeiten
Studio & Learningsphere • DE

14:40 – 14:50

Pause

14:50 – 15:20

Keynote – Janne Fengler Universität Luxemburg • DE/FR

15:20 – 15:50

Kaffeepause

15:50 – 16:50

Block 4

Table Ronde
Haberland, Heim, Fink • DE/FR

Workshop – LLM-Tools wie ChatGPT im Einsatz: Chancen,
Grenzen und Herausforderungen
Gert Schilling • DE

Workshop – De WoW-Effekt vum Flipchart – en interaktive Gallery Walk
Véronique Molitor, Estelle Reding • LU/FR

Workshop – Visual Facilitation
Harald Karrer • DE/EN

Workshop – Eine Frage der Kommunikation – Angewandte Improvisation
für ein gelungenes Miteinander
Roland Riefer • EN/DE

Workshop – Possibilités digitales
Studio & Learningsphere • FR

16:50 – 17:00

Pause

17:00 – 17:30

Abschluss: Wrap-up: Innovationstheater samt&sonders / Wrap-up: Graphic Recording

Ab 17:30

Afterglow

ANMELDUNG

An wen richtet sich UPSKILL – Trainer Innovation Day?

Das Event UPSKILL – Trainer Innovation Day richtet sich an Referenten des IFEN und INAP. Sie können vormittags,
ganztags oder nachmittags teilnehmen.

Wie kann ich mich zu UPSKILL – Trainer Innovation Day anmelden?

Die Anmeldung zum UPSKILL – Trainer Innovation Day erfolgt für:

  • Personen, die sich über das INAP anmelden, unter folgenden Link: Anmeldung
  • Personen, die sich über das IFEN anmelden, unter folgenden Link: Anmeldung

Wie kann ich mich zu den Workshops einschreiben?

Nach abgeschlossener Anmeldung bekommen Sie einen Zugangslink für die IFEN LearningSphere per E-Mail zugesendet, über den Sie sich in die Workshops einschreiben können.