Online - FuDo! - Fuerschen dobaussen, Wéi geet dat? für Cycle 2-4
(Code : D2-b-89)
Kontext / Contexte
Fuerschen dobaussen, Wéi geet dat? - Zu diesem abwechslungsreichen teils Online-, teils Outdoor-Workshop können sich Teams von 2 bis 10 Personen einer Schule gemeinsam anmelden. Er vermittelt das Grundlagenwissen zum Draussen-unterrichten und forschen für Neu-Einsteiger und gibt Gelegenheit zwischen den Veranstaltsterminen Unterrichtsideen auszuprobieren.
Zielsetzung / Objectifs
Wissen
Die Teilnehmer/-innen kennen:
- Grundlagen zum Forschen mit Kindern
- Faktoren, die bei Sicherheit und Organisation beim Draussen-lernen zu beachten sind
- entwicklungspsychologische Voraussetzungen von Lernprozessen und die Vorteile des Draussen-unterrichtens.
Fähigkeiten
Die Teilnehmer/-innen sind in der Lage:
- Potentiale von Draussen-Lernorten einzuschätzen
- eigene kleine Projekte zu planen und durchzuführen.
Haltung
Die Teilnehmer/-innen:
- reflektieren die Potentiale des Draußen-unterrichtens.
Inhalt / Contenu
Der Workshop vermittelt das "Handwerkszeug", um mit dem Unterricht draussen starten zu können. Besprochen werden neben organisatorischen Fragen, der Potentialeinschätzung von Lernorten, auch Aspekte der Materialbeschaffung und vor allem der Unterrichtsorganisation draussen. Dabei steht das gemeinsame Forschen mit den Kindern im Mittelpunkt.
Arbeitsformen / Approche méthodologique
- Theoretischer Input (Indoor) und praktische Beispiele von Aktivitäten in der Gruppe (Outdoor)
- Reflektieren in der Gruppe in Fragerunden.
- Videosequenzen von Schulklassen und Interviews mit Draußen-Lehrpersonen
Referent, Referentin / Formateur, formatrice
Andrea Fiedler, Dr., FuDo-Projektleiterin
Remarques / Anmerkung
Am Veranstaltungstag muss jedes Team an der Schule vor Ort sein. Outdoor-Aktivitäten werden gemeinsam draußen umgesetzt. Bitte melden Sie sich mit mindestens 2 Personen pro Schule an.
Termin / Date et horaire
Groupe A
Modalité : | Blended learning |
---|---|
Date : | 1. Formation en ligne sur Moodle: le jeudi 27 avril 2023 de 14 à 16 heures 2. Phase d' apprentissage individuel: 1 heure 3. Formation en ligne sur Moodle: le jeudi 11 mai 2023 de 14 à 16 heures |
Lieu : | Formation en ligne sur Moodle / Im Schulgebäude, am PC an ihrer Schule mit mindestens 1 Kollegen/ Kollegin. - Un lien vous sera envoyé au plus tard un jour avant le début de la formation. |
Nombre max. de participants : | 500 |
Places disponibles : | 375 |
Statut de la formation : | Inscr clôturées |
Délai d'inscription : | - |
Praktische Hinweise / Informations pratiques
Ordre/s d'enseignement : | C2-C4 |
---|---|
Public cible : | personnel enseignant du cycle 2-4 |
Langue(s) : | allemand, luxembourgeois |
Prérequis : | Am Veranstaltungstag muss jedes Team an der Schule vor Ort sein. Outdoor-Aktivitäten werden gemeinsam draußen umgesetzt. Bitte melden Sie sich UNBEDINGT im Team mit mind. 2 Personen pro Schule an. |
Informations : | Andrea Fiedler - Andrea.Fiedler@education.lu |