SciTeach Center: Austauschgruppe
(Code : D2-b-75)
Zielsetzung / Objectifs
Wissen
Die Austauschgruppe dient dem Zweck, das eigene Wissen über die naturwissenschaftliche Unterrichtspraxis, die didaktisch-methodische Gestaltung, das Klassenmanagement sowie strukturelle Gegebenheiten zu erweitern und im Austausch zu reflektieren. Der Fokus ist dabei auf die vom Lehrplan vorgesehen Lehrinhalte und die damit einhergehenden Kompetenzen gerichtet.
Fähigkeiten
Ziel ist es, verschiedene Möglichkeiten der Reflexion kennenzulernen und anzuwenden, um die eigene Praxis im naturwissenschaftlichen Unterricht zu reflektieren, sich über Erfahrungen auszutauschen und im Gespräch mit anderen Lehrinnen und Lehrern sowie dem Team des SciTeach Centers neue Impulse zu erhalten. Thematisiert werden können darüber hinaus außerdem Probleme, Hindernisse oder Unsicherheiten, für die gemeinsam Lösungen entwickelt werden.
Haltung
Es werden in der Gruppe Kriterien gesammelt, wie man eine naturwissenschaftliche Unterrichtsstunde reflektieren und evaluieren kann. Über den analysierenden Austausch mit verschiedenen Schwerpunkten soll die Idee einer gegenseitigen Unterstützung etabliert werden. Perspektivisch ist die Bildung eines Netzwerks anvisiert.
Inhalt / Contenu
Die Arbeitsgruppe versteht sich als Angebot zum Austausch über alle Facetten des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Neben inhaltsbezogenen Fragestellungen werden auch solche Aspekte erörtert, die die didaktisch-methodische Gestaltung, das Klassenmanagement und strukturelle Zusammenhänge sowie die Evaluation betreffen. Auch der Diskussion konkreter Fallbeispiele der Teilnehmenden wird Raum gegeben. Schließlich soll der Frage nachgegangen werden, wie die Angebote des SciTeach Centers die Arbeit der Lehrpersonen zukünftig weiterhin passgenau unterstützen können. Angedacht ist daher, dass sich aus dieser Arbeitsgruppe längerfristig ein Netzwerk von Lehrerinnen und Lehrern entwickeln kann.
Arbeitsformen / Approche méthodologique
- Gruppendiskussionen
- Arbeit im Tandem mit einem Kollegen/ einer Kollegin
- Netzwerkarbeit
Referent, Referentin / Formateur, formatrice
The SciTeach Center Team, Universität Luxemburg
Patricia Muller, Ecole fondamentale de Beaufort
Remarques / Anmerkung
Bitte beachten Sie an die Wegebeschreibung.
Termin / Date et horaire
Groupe A
Modalité : | Présentiel |
---|---|
Date : | le mardi 20 juin 2023 de 14 à 18 heures |
Lieu : | Science Teacher Resource Center - Universität Luxemburg - Campus Belval - Atelier 4550 |
Nombre max. de participants : | 20 |
Places disponibles : | 19 |
Statut de la formation : | Inscr en cours |
Délai d'inscription : | - |
Praktische Hinweise / Informations pratiques
Ordre/s d'enseignement : | C1, C2-C4 |
---|---|
Public cible : | personnel enseignant et éducatif |
Langue(s) : | luxembourgeois, allemand, anglais |
Prérequis : | Die Teilnehmer/-innen sollten bereits mindestens an einem Workshop des SciTeach Centers teilgenommen haben, und haben Ideen von dem Workshop in der Klasse ausprobiert. |
Informations : | Maria Ounik - Maria.Ounik@uni.lu |
Organisation : | formation organisée en coopération avec le SciTeachCenter |