FuDo! - Cycle 2-4: Fächerübergreifendes Lernen im Schulgarten
(Code : D2-e-48-EF-Dir10)
Kontext / Contexte
Diese Formation ist ein Vertiefungsangebot für Lehrkräfte aus dem Cycle 2-4 der Direktion 10, die bereits an der Grundlagenformation: FuDo - Fuerschen dobaussen - Wéi geht dat? teilgenommen haben.
Zielsetzung / Objectifs
Wissen
Die Teilnehmer/-innen kennen:
- den Schulgarten als ganzheitlichen Lernort
- eine Vielzahl von fächerübergreifenden Möglichkeiten, ganzjährig den Schulgarten zu nutzen
- Rahmenbedingungen für guten Unterricht im Schulgarten.
Fähigkeiten
Die Teilnehmer/-innen sind in der Lage:
- Schulgartenunterricht zu planen, vorzubereiten und durchzuführen
- Schülerinnen und Schülern im Schulgarten differenzierte Lerngelegenheiten anzubieten
- den Schulgarten interdisziplinär und als Lernort für verschiedene Fächer zu nutzen
- Cycle-übergreifende Projekte zu planen, vorzubereiten und durchzuführen.
Haltung
Die Teilnehmer/-innen:
- verstehen sich als Mentorinnen bei selbstmotivierten Lernprozessen
- begleiten das situative, forschend-entdeckende Lernen der Schülerinnen und Schüler
- geben Verantwortung an kleine Lerngruppen ab
- reagieren flexibel und pädagogisch inspiriert auf unvorhersehbare Ereignisse.
Inhalt / Contenu
Wie gestalte ich den Unterricht im Schulgarten? Wie kann ich fächerübergreifend im Schulgarten arbeiten und Mathe, Sprachen, Kunst sowie Sport im Schulgarten unterrichten? Wie beschäftige ich alle Kinder einer Schulklasse zielführend und für mich überschaubar – in Projekten oder regelmäßig, jede Woche, ein ganzes Schuljahr lang? Wie arbeiten wir „cycle“-übergreifend?
In dieser Fortbildung geht es darum, wie der Schulgarten als ganzheitlicher Lern- und Lebensort genutzt werden kann: mit vielen fächerübergreifenden Ideen und konkreten Tipps. Außerdem bietet die Fortbildung viel Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch.
Arbeitsformen / Approche méthodologique
Workshops und Erfahrungsaustausch vor Ort
Referent, Referentin / Formateur, formatrice
Veronique Kohnen, FuDo-Team, Lehrerin in Niederanven
Schmit Mike, Lehrer Niederanven
Remarques / Anmerkung
Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung, Sitzunterlage und Verpflegung. Es ist von Vorteil , wenn Sie sich im Team mit mind. 2 Personen pro Schule anmelden.
Termin / Date et horaire
Groupe A
Modalité : | Présentiel |
---|---|
Date : | les jeudis 4 et 25 mai 2023 de 14 à 17 heures |
Lieu : | Kannergaart - Schoulgaart Niederanven |
Nombre max. de participants : | 20 |
Places disponibles : | 0 |
Statut de la formation : | Inscr clôturées |
Délai d'inscription : | - |
Praktische Hinweise / Informations pratiques
Ordre/s d'enseignement : | C2-C4 |
---|---|
Public cible : | personnel enseignant de la direction 10 |
Langue(s) : | allemand, luxembourgeois, français |
Prérequis : | Teilnahme an der Basisformation FuDo! - Fuerschen dobaussen, wéi geht dat? |
Informations : | Véronique Kohnen - Veronique.Kohnen@education.lu |
Documents liés à la formation
Plan d'accès |