«The Young Person’s Guide to the Orchestra» – Symphonische Musik aus Großbritannien im Konzert und im Unterricht
(Code : D3-b-35)
Kontext / Contexte
Die Weiterbildung steht im Kontext der Konzertbesuche mit Kindern. Die Weiterbildung will eigene Konzerterfahrungen der Lehrkräfte anregen, diese zum Thema der Reflexion machen und aufbauend aufzeigen, wie Konzertbesuche mit Kindern vorbereitet werden können. Darüber hinaus thematisiert die Weiterbildung ein bedeutendes Werke der britischen Musikliteratur und bildet so eine Verbindung zum britischen Programmschwerpunkt der Philharmonie-Saison 2021/2022.
Zielsetzung / Objectifs
Wissen
Die Teilnehmer/-innen kennen:
– Benjamin Brittens "The Young Person's Guide to the Orchestra"
– Theorien zur Hörwahrnehmung von Kindern und zur ästhetischen Erfahrung
– Parameter, die Konzerterlebnisse von Kindern beeinflussen
– Übungen und didaktische Materialien zu Brittens Orchesterwerk sowie zum Sinfonieorchester
Fähigkeiten
Die Teilnehmer/-innen sind in der Lage:
– eigene Wahrnehmungsprozesse zu reflektieren,
– einen Konzertbesuch mit Kindern vorzubereiten,
– musikalische Aktivitäten rund um Brittens Orchesterwerk anzuleiten,
– eigene Vorbereitungsideen zu entwickeln und in die eigene Unterrichtsplanung einzubetten.
Haltung
Die Teilnehmer/-innen:
– sind offen für neue Hörerfahrungen,
– hören und machen gerne mit ihren Schüler*innen Musik.
Inhalt / Contenu
Musik aus Großbritannien bildet in der Saison 2021/22 einen Programmschwerpunkt der Philharmonie Luxembourg – ein guter Anlass, sich auch in einer Weiterbildung für Lehrkräfte mit den großen britischen Komponisten und ihren Kompositionen zu beschäftigen. Im Zentrum steht dabei Benjamin Britten mit seinem Werk "The Young Person’s Guide to the Orchestra", um das herum zahlreiche Vermittlungsideen zum Symphonieorchester, zu Orchesterinstrumten und zur Musik präsentiert werden. Daneben stehen Fragen der ästhetischen Wahrnehmung von Schülerinnen und Schülern im Fokus. In der Teilnehmergruppe werden außerdem die individuellen Ideen zur Vorbereitung eines Konzertbesuchs diskutiert und nach Möglichkeit skizziert.
Zum Auftakt der Weiterbildung sind die Teilnehmenden eingeladen, Brittens Werk in einem Konzert mit dem London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle zu erleben (optionaler Termin), für das ein Kontingent an preisreduzierten Tickets zur Verfügung steht.
Diese Weiterbildung kann als Vorbereitung auf das Schulkonzert "The Young Person's Guide to the Orchestra" am 27.11.2021 besucht werden. Lehrkräfte, die die Weiterbildung ohne anschließende Teilnahme am Schulkonzert besuchen wollen, sind ebenfalls herzlich willkommen. Einschreibungen zum Schulkonzert sind ab Anfang September über www.philharmonie.lu möglich.
Arbeitsformen / Approche méthodologique
- Konzertbesuch (optional)
- gemeinsame Reflexion
- Kurzvortrag zu zentralen Musikwerken
- gemeinsames Musikhören
- gemeinsames Musizieren in der Teilnehmergruppe
- Gruppenarbeiten zu Unterrichtsideen
Referent, Referentin / Formateur, formatrice
Bianca Hellberg, Orchestra Education & Participation Manager Philharmonie Luxembourg, Musikpädagogin, Musikvermittlerin
Remarques / Anmerkung
Bitte kommen Sie am 05.10.2021 über den Künstlereingang in die Philharmonie.
Als Auftakt der Weiterbildung wird den Teilnehmer/-innen ein vergünstigtes Ticketkontingent für folgendes Abendkonzert zur Verfügung (15 € pro Ticket) gestellt
21.09.2021 20:00
Grand Auditorium
London Symphony Orchestra
Sir Simon Rattle direction
Magdalena Kožená mezzo-soprano
Ondrej Adámek: Where are you?
Igor Stravinsky: Symphony in Three Movements
Benjamin Britten: The Young Person's Guide to the Orchestra
Reservierungen der Konzerttickets bitte über schoul@philharmonie.lu. Weitere Informationen zum Konzertbesuch erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Termin / Date et horaire
Groupe A
Modalité : | Présentiel |
---|---|
Date : | le mardi 21 septembre 2021 à 20 heures concert à Philharmonie Grand Auditorium - gemeinsamer Konzertbesuch (optional) le mardi 5 octobre 2021 de 14 à 16 heures 2021 - Weiterbildung |
Lieu : | Philharmonie Luxembourg - Salle de Répétition |
Nombre max. de participants : | 25 |
Places disponibles : | 18 |
Statut de la formation : | Form attestée |
Délai d'inscription : | - |
Praktische Hinweise / Informations pratiques
Ordre/s d'enseignement : | C2-C4 |
---|---|
Public cible : | personnel enseignant et éducatif |
Langue(s) : | allemand |
Informations : | Institut de formation de l’Éducation nationale |
Organisation : | Philharmonie Luxembourg & Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Education Department |